Poste doch das Logfile als .txt - dann kann man es wenigtens in Excel aufbereiten und sich die Daten näher ansehen/analysieren.
ok, stimmt....
Poste doch das Logfile als .txt - dann kann man es wenigtens in Excel aufbereiten und sich die Daten näher ansehen/analysieren.
ok, stimmt....
So endlich mal mit dem N47 unterwegs gewesen, die Ist-Luftmasse/ Soll-Luftmasse befinden sich im guten Zusammenspiel, hier ein kleiner Auszug aus meinem Log.
Sollte jemand das ganze haben wollen, gerne PN an mich.
Moin Moin,
heute habe ich es endlich mal geschafft beim E87 die Schallisolierung und das Dichtband zu erneuern. Ging ganz gut:
1. Verkleidung abbauen
2. alte Schallisolierung runter
3. Kunststoffspachtel für die grobe alte Dichtung
4. Lappen mit Benzin um das restliche Dichtzeugs runter zu bekommen
5. dann Dichtfläche mit Alkohol nachreinigen
6. neue Butylsschnur zu recht schneiden und auflegen
7. Schallisolierung ansetzen, nachdrücken und die Verkleidung wieder drauf
Dauer: 2h in Ruhe
Preis: um die 85€ gesamt
Ein ausführlicher Bericht zu meinem E91 kommt bald, aber er läuft und läuft und läuft , nun schon knapp 30.000km in 6 Monaten.
Wenn es rasselt, würde ich nicht mehr lange warten, kann Dir auch um die Ohren fliegen.
Guck mal ins TIS :https://www.newtis.info/tisv2/a/de/
Dann hast doch eine „Meinung“ vom Gutachter...
Kannst du!
Habe mal meine Werte beobachtet, das Log bekomme ich leider bei IOS noch nicht so einfach raus, darum Screenshots.
Motor M47, die Luftmasse Soll/Ist war annähernd gleich.
Werte zufällig kurz nach der Regeneration. Die Luftmasse ist beim Beschleunigen auf ca. 900mg gegangen
Das Brummen ist jetzt wieder deutlich weniger geworden und tritt eher bei 1100rpm auf.
Kann es sein, dass die Motorabdeckung hinten nicht in den Nasen steckt? Hatte es bei meinem M47 auch mal, weiß aber nicht wie es beim M57 aussieht.
Das Auto von bxtd ist von 2012.
Mal gucken was der 2010 ausspuckt.