36,39€ investieren, originale LED Kennzeichenleuchten inklusive der Widerstände. Plug and play und dauert keine 5min. Dann solltest du Ruhe haben.
Bei Deinem sind es bestimmt Nachbauten und liefern falsche Werte.
Beiträge von 19Eric84
-
-
Ich verbaue auch schon seit Jahren gerne die Ceramic-Beläge. Vor kurzem habe ich gerade welche auf meiner Hinterachse verbaut und im Vergleich zu den Felgen zu unserem E87 (da sind die Ceramic-Beläge schon 1,5 Jahre drauf), sind die Felgen bei meinem wesentlich dreckiger....schade, aber nun müssen wir da durch. Vielleicht ergibt sich mal einer gute Alternative.
INFO An ALLE hier:
Ich habe die Tage an der VA neue ATE Ceramic Beläge verbaut. Nachdem ich dann festgestellt habe das meine Felgen ziemlich schwarz wurden, was ich von den Belägen überhaupt nicht gewohnt war, schrieb ich eine Email an ATE mit dem Inhalt dass evtl. die Bremsbeläge vertauscht wurden in der Verpackung etc. >>> Als Antwort bekam ich folgende Zitat:
Die Belagmischung dieses Belages wurde im Zuge gesetzlicher Vorgaben in 2017 abgeändert.
Dadurch kann sich eine etwas höhere Staubentwicklung ergeben.
Trotzdem lässt sich dieser Staub im Vergleich zum Bremsenstaub normaler Beläge leichter entfernen.Na toll
Ich werde jetzt mal die Textar Epad versuchen ob die noch eine andere Mischung haben oder ob es der selbe Effekt sein wird.
Wer noch die alten Beläge von 2016 oder früher hat, der kann sich freuen
Mfg
Sven -
Noch der M47 Motor mit 122PS?
Bei meinem klemmt die VTG auch „mal“. Fahre den Wagen nun seit ca. 15000km (dabei war der Fehler 2x da) und runter hat er jetzt ca. 148000km. Der Turbo ist noch der erste (Aussage Händler).
Die VTG klemmte bei meinem nun zum 2.Mal nach Stop and Go oder Stau und die Außentemperaturen sind dabei höher als 20Grad gewesen. Ich nehme den Turbo aber nur dann neu, wenn die VTG nicht mehr stellt oder der Fehler öfter auftritt.
Ist der Austauschlader Original gewesen?
Der Differenzdruck ist so Ok.
Wie hoch ist die Aschebeladung?
Wie oft regeneriert er?
Ist der Fehlerspeicher sonst leer?
Motortemperatur Ok?
Wie hoch sind die Ölwechselintervalle?Auch bei meinem ist am Reinluftrohr etwas Öl. Das kommt aus der Verbindung Gummistutzen/Rohr. Es sammelt sich dort und läuft dann irgendwann durch.
Als ich den Wagen gekauft hatte, war das ganze Rohr verdreckt. Dabei leichter Ölfilm mit Dreck vermischt. Habe alles sauber gemacht und nun ist das Rohr sauber. Aber trotzdem habe ich immer noch einen kleinen Tropfen am Finger wenn ich dort lang gewischt habe. Es ist aber auch schon weniger geworden, da ich die KGE beim Ölwechsel vor ca. 4000km neu gemacht habe. Im Reinluftrohr und auch beim AGR selbst ist erstaunlich wenig Öl zu finden oder zu sehen.
Die Motoren sind aber dafür bekannt, dass da mal „etwas“ Öl sein kann/darf.Jetzt ist natürlich interessant zu wissen, wieviel Öl es bei Deinem ist?! Wenn dort viel Öl ist, klar ist das dann schädigend und nicht OK.
-
Bin auch gespannt, ob und wie es geklappt hat
-
Das mit der Gewinnmarge sehe ich auch so.
Dazu habe ich vor kurzem auch einen Bericht gesehen, in diesem ging es um den Preisanstieg von diversen Baugruppen/Ersatzteilen. Dabei sind die Preise bei den „gängigen“ Ersatzteilen in den letzten Jahren höher gestiegen, als die Preise von Ersatzteilen, die eher „weniger“ gebraucht werden.Kleines Beispiel:
Die Wasserpumpe bei meinem kostet unwesentlich mehr als ein Thermostat.
Die Turbos, Injektoren und auch die DPF sind einfach, in meinen Augen, zu teuer. Weil diese aber auch öfter gebraucht werden. -
Bei meinem Wagen kommt wenn denn auch nur ein originaler DPF rein, oder halt DPF-Off. Habe nur mal aus Interesse geguckt und dort wurde mir der von Bandel sofort bei Google vorgeschlagen. Dabei habe ich mir gedacht, irgendwer wird ihn schon mal verbaut haben und mich haben dazu die Erfahrungen interessiert.
Ich danke Euch -
Moin,
mich interessiert mal, ob hier schon jemand einen Nachbau DPF verbaut hat.
Habe im Netz welche ab 250€ gesehen.Versuche nochmal einen 2. Versuch...vielleicht wurde es überlesen...
-
Und vielleicht einmal öfter bei der Werkstatt nachhaken! Außerdem die Frage, was war das für eine Werkstatt...BMW?, wenn nein, ist die Werkstatt so versiert, dass die wissen was sie tun?
-
ich habe direkte frage gestellt und deine Antwort bringt mir gar nichts
Wie kann man so unfreundlich sein! Ein Wunder, dass überhaupt noch Antworten kommen...
-
Das ist die die Scheinwerfereinstellschraube!