Beiträge von 19Eric84

    Da wir vielleicht 2 verschiedene Fehler haben könnten, würde ich mit dem Flattern beginnen.


    Das Lenkradflattern kommt auf jeden Fall nicht von der Hardyscheibe. Somit würde ich mit diesem Problem anfangen.
    Der Sägezahn kann durch Vibrationen entstehen, auch durch defekte Achsteile und zu weiche Gummimischung bei starker Belastung der Reifen (lange Strecken).


    Um das Lenkradflattern zu lokalisieren, die Achsteile und deren Lager prüfen, inkl. der Spurstangenköpfe. Wenn die OK sind, eindeutig auszuschließen sind, dann die Bremsscheiben näher betrachten. Auch wenn BMW diese neu und sauber montiert hat, können die bei Wärme eine unrunde Ausdehnung haben. Dies kann etwas lokalisieren, wenn man losfährt und dabei versucht nicht zu bremsen, so dass man die Geschwindigkeiten fahren kann (bei denen das Flattern auftritt), so dass die Bremsen kalt sind.


    Die Delle der Felge kommt bestimmt durch einen Kantstein oder Schlagloch, dass würde für mich bedeuten, dass dort starke Kräfte herrschten, die auch starke Belastungen auf die Achsteile ausgeübt haben.

    Ich würde folgendermaßen vorgehen.


    1. wenn möglich mit einem anderen Reifensatz fahren/testen, kann sein, dass Deine Reifen einen Höhenschlag haben oder das Profil einen Sägezahn haben


    2. die Lager der Querlenker und Zugstrebe prüfen, dabei Unterfahrschutz runternehmen und mit einem Montierhebel an den Enden ansetzen und auf das Spiel achten, ggf. den gesamten Satz neu nehmen, gibt es bei Ebay von Meyle HD für um die 200€ mit allen Lenkern und inkl. der Stabistütze, die Spurstangenköpfe gibt es auch für um die 50€ (Meyle HD), das Spiel der Spurstangenköpfe kann man prüfen, wenn der Wagen aufgebockt ist und man das Rad links und rechts anfasst und dann Druck- und Zugkräfte aufbringen, dann merkt man idR ob man ein Spiel in den Spurstangenköpfen hat, auch kann man von innen gucken, ob die Köpfe Spiel haben


    3. die Bremsscheiben können gerne mal unrund laufen, was mich dabei ab etwas irretiert, dass auch bei normaler Fahrt ohne Bremsen, ein so starkes Flattern auftritt, somit würde ich das Augenmerk zuerst auf die LÁchse legen

    Ich habe mir aus dem Baumarkt ne Schlauchschelle besorgt. Habe so gleich für den nächsten Wechsel vorgesorgt.


    Hatte gestern auch einen Schraubertag. Der E87 hat ne Insp. bekommen und einen Z4 konnte ich dort auch weiterhelfen.


    Macht ja auch Spaß, wenn man seine Autos pflegt und dann gut laufen :)

    Ahh...das habe ich mir nicht gemerkt...aber dann kannst du aus sicherer Quelle helfen :thumbup:


    Mit Carly muss jeder selbst entscheiden. Mir reicht er und ist echt einfach zu bedienen, sowie auch dei Funktionen sind einfach und übersichtlich gehalten.
    Ich denke 0,15€/Tag für ein Jahr auch OK. Vor allem wenn man Carly gut bedienen kann und damit umzugehen, dann sind die Kosten schnell raus. Aber ich kann eben auch nur von Carly berichten und beurteilen. Oder halt herkömmliche Bosch-Tester...