Beiträge von 19Eric84

    Injektorlöser hilft bei den Glühkerzen auch Wunder, wie oben beschrieben schön vorsichtig und am Besten mit Drehmoment (Anzugsdrehmoment beobachten) lösen, sie reißen schneller ab als man denkt.

    Moin BMW-Freunde,


    ihr habt lange nichts mehr von mir gehört oder gelesen, aber wer kleine Kinder hat, weiß dass man öfter weniger Zeit hat.


    Das Wichtigste zu Beginn, meine 5,5 Monate alte Tochter wächst prächtig und sie ist gesund. Somit geht es auch meiner Frau und mir sehr gut und wir lassen uns von Corona nicht anstecken.


    Nun zu meinem E91, auch dem geht es super. Heute habe ich die 200.000km geknackt (Kauf 01/2019 bei ca. 135.000km).
    Im Frühjahr hat er ja er etwas mehr an Verschleißteilen benötigt und die Achsteile und auch die Stoßdämpfer machen sich sehr gut.
    Meine Fahrleistungen sind wegen meiner Elternzeit und Corona etwas zurück gegangen und somit steht erst jetzt der nächste Ölservice an. Dabei werde ich auch gleich das Getriebeöl wechseln.


    Durch die nun kältere Jahreszeit ist er etwas durstiger geworden, allerdings kann ich mich seit Kauf mit 4,82l auf 100km nicht beschweren.


    Der DPF hat nun eine Beladung von ca. 58g Asche und er regeneriert im Schnitt bei 700-820km.
    Bei Stadtfahrt ist es etwas kürzer um die 600km. Im Spätsommer musste ich einmal "Schweinediesel" in DK tanken, da hatte er nach ca. 450km regeneriert, kann aber auch Zufall sein.


    Ölverbrauch hat er zwischen den Intervallen (ca. 15.000km) keinen und er läuft immer schön ruhig. Auch sonst gab es keine Probleme oder Ähnliches.


    Mit Kind und Gepäck ist das Ladevolumen allerdings schon stark eingeschränkt. Somit hatte ich mir eine Dachbox gekauft. No-Name, günstig aber super und ein Volumen von 470l. Wichtig war für mich, dass der Kinderwagen eingeklappt rein passt.


    In diesem Sinne und bald werde ich auch mal wieder öfter hier rein schauen.


    Nur am Rande, mit Newtis ist echt ärgerlich, aber werde mir wohl mal einen Tageszugang kaufen und die für mich wichtigen Dinge abspeichern.


    Liebe Grüße


    Eric

    Bei mir war es auch ein K10 mit 4-Gang-Automatikgetriebe. Lief sehr lange super, bis das Getriebe kaputt gegangen ist. Aber der hatte vorher nie Probleme gehabt.

    Moin Freunde der BMW Fraktion,


    bei mir gibt es nicht so viel zu meinem E91 zu berichten. Durch meine Elternzeit wird er wenig gefahren und ich habe es tatsächlich mal 1,5 Monate mit einer Tankfüllung geschafft. Er läuft ohne Probleme. Die Entscheidung zu den getönten Scheiben war völlig richtig und erfüllt zu 100% seinen Zweck und die Optik gefällt mir super. Auch die Entscheidung zu der 95%-Folie war für mich richtig, beim Rückwärtsfahren gucke ich sowieso nur in die Rückspiegel und merke dabei keinen Unterschied.


    Gestern war dann endlich mal der Kondensator beim E87 der Klima dran. Ging so gut von der Hand und lässt sich gut reparieren. Die Leitungsanschlüsse brauchten nur etwas länger. Die Führungsstifte der Aluanschlüsse waren ziemlich fest drin und oxidiert. Aber sonst lief es super und Anfang der Woche noch zum Klimaservice. Das Klimagerät in der Selbsthilfe war leider defekt.


    Bis denn

    Mein erstes Auto war damals auch ein Nissan, es war ein Micra von Opa übernommen. Der lief auch lange sehr gut und hatte mit seinen 60PS-Motor nie Probleme gemacht.