Beiträge von 19Eric84
-
-
Ich habe auch schon TRW, Lemförder und andere Hersteller gehabt (verschiedene Fahrzeuge) und war teilweise enttäuscht, weil sie einfach nicht lange gehalten haben. Ich verbaue nur noch Meyle HD und die halten/hielten mindestens doppelt so lange.
-
Dann kannst du das ja schon mal ausschließen, meine Tendenz ist auch das Radlager oder in die Radlager..
-
Moin,
hast du schon einen anderen Reifensatz probiert? Die machen auch oft solche Dröhngeräusche, wenn das Profil im Arxxx ist oder sie einfach schon stärker verschlissen sind.
Sonst, wie schon geschrieben, Radlager, Diff., Antriebswellen prüfen. -
Moin,
ich kann, wenn es zeitlich bei mir passt, auch unterstützen (Fahrzeuge besichtigen oder beratend zur Seite stehen). Habe 2001-2005 KFZi gelernt und auch erfolgreich abgeschlossen. Warte meine Autos zu 95% immer noch selbst und bin sehr genau.
FS auslesen bei BMW´s kann ich mit Carly auch immer machen. Ich wohne in 22XXX und im großemUmkreis von HH ist nach Absprache und einem fairen Deal (habe Frau und Kind :D), eine Besichtigung möglich. Schreibt mir einfach eine PN. -
-
Moin,
mit einem kleinen Bohrer beidseitig 2 Löcher in den Metallring bohren. Dann geht das super einfach. Guck mal bei mir rein, habe es damals auch mit Fotos festgehalten -
Ok, und wirft keine Fehler dort aus, nur die Filterheizung?
Dann mach neu! Wenn er den Fehler schon auswirft! -
Doch kann es! Wann wurden die Glühkerzen und das GKS mal neu genommen?
-
Ich zitiere gerne aus meinem Link
Geheimmenü im Tacho:
– So Aktiviert man das Geheimmenü:
1. Als erstes muss man die Quersumme der letzten 5 Ziffern Ihrer Fahrgestellnummer addieren.
(z. B. 54321 = 5 + 4 + 3 + 2 + 1 = 15)
2. Die Zündung oder der Motor muss an sein.
3. Halten Sie die Taste so lange gedrückt bis im Display der Text „01.__“ erscheint.
4. Drücken Sie danach im Sekundentakt 18x da drauf, bis im Display die Nr. 19 erscheint.
5. Anschließend kommt unter dem eine Zeile mit Code wo ihr eure Quersumme eingeben müsst. Nun ist das Geheimmenü freigeschalten.
– So bedient man das Menü:
Mit der Taste zu dem gewünschte Menü klicken (z. B. „01.__“) Nach paar Sekunden erscheint automatisch das Untermenü (z. B. „01.00“). Durch das Drücken des Tasters erreicht man den nächsten Untermenüpunkt.
Um wieder zurück zum Hauptmenü zu kommen muss man die Taste so lange gedrückt halten bis wieder der Hauptmenüpunkt angezeigt wird.So wird's gemacht!
Man kann den Durchschnittsverbrauch auch nach dem Tanken zurücksetzen und dann 2 Tankfüllungen durchfahren und dann den gesamten D-Verbrauch ermitteln, dann mit der Anzeige vergleichen und ggf. dann Korrekturwert ändern. Ggf. danach wiederholen und sich langsam ran tasten. Habe ich auch so gemacht und so wurde er sehr genau.