Wenn es nur der Stoßdämpfer ist, gehts ja "noch". Obwohl deine öligen Finger ja schon ganz schön nass/ölig waren.
Beiträge von 19Eric84
-
-
Unterbodenschutz komplett ab und dann gucken, dann sollte man dies sehen können, wo es denn genau herkommt. Alles Andere ist leider Spekulation.
-
Musstet ihr nach dem Aufziehen und Auswuchten neuer Reifen nach wenigen Kilometern (um 100) nochmal zum Reifenmann, weil sich die Reifen auf der Felge bewegt haben und so mit Unwucht laufen - oder ist das eine schlechte Ausrede, weil nicht korrekt auf Null gewuchtet wurde?
Ausrede
. Oder hast du Deinen Reihensechser über die Renne gejagt?
-
Sind damals zuvor die Raddrehzahlen verglichen worden? Wenn ja, war da etwas auffällig?Bei unserem Kurztest kam da überhaupt nichts raus.
Vielleicht müsste man das über eine längere Strecke loggen - geht nicht mit Fluss Edelmetall.
Alternative, die das kann?Das kann ich Dir nicht sagen. Wir haben uns vor Kurzem nur über unsere Autos unterhalten. Da erzählte er mir, dass er mit seinem nur die Raddrehzahlsensorik neumachen lassen musste. Dabei haben die die Antriebswelle komplett getauscht.
Zur Fehlersymptomatik hat er nur gesagt, dass nach und nach diverse Kontollleuchten angegangen sind, die immer einen Bezug auf die Sensorik hatten. Er ist dann in die Werkstatt gefahren und die haben dann die Antriebswellen inklusive ABS-Sensor getauscht und alles war OK. -
Der Ansatz mit dem Raddrehzahlsensor würde ich auch nochmals prüfen. Ein Bekannter hatte dies bei seinem E87 auch schon mal. Da wurden die Antriebswellen dann getauscht.
Dabei nicht vergessen, in Notsituationen kann es durch solch einen Defekt zu einem Ausfall des ABS führen. -
Ach ja, als ich auf der Suche nach einem Thermostat für meine war. Habe ich irgendwo mal gelesen, dass die Febi-Thermostate in irgendeiner Form nicht so passförmig waren. Aber wo und was genau, weiß ich nicht mehr.
-
Ohne Bühne ist doof.
Ich habe den unteren Schlauch am Thermostat abgezogen und davor alle Teile und Riemen mit 3 blauen Säcken abgedeckt. Dabei sozusagen eine Mulde gelegt und die Suppe lief dann direkt in den daruntergestellten Eimer. Habe beim Abziehen des Schlauches das Ende zum Eimer gedrückt.
-
Ehrlich gesagt, kann ich nicht sagen, ob die Erstausrüster sind.
Aber für 110€ inkl. Frostschutz sind finde ich OK, für beide Thermostate in Original.Sieht schon stark danach aus, dass es klemmt.
Entlüftet wird das System ja sein, oder?!
Genug Kühlflüssigkeit ist auch drauf?! -
-
Hier ist gerade auch ein paralleler Thread, dort wird der Motor auch zu warm...
Kann auch sein, dass Luft im System ist!