Hi,
mal ein paar Infos von meiner Odysee bzgl. alle Lager am Hinterachsträger tauschen.
Ich hatte mir ja das Originalwerkzeug von BMW gekauft. In der Theorie hilfreich aber bei den Lagern fürs Diff und denen die Vorgepresst werden müssen nur so bedingt hilfreich. Mehr dazu unten. In den meisten Fällen muss man höllisch aufpassen dass das Werkzeug gerade bzw. parallel ist und auch während dem einziehen bleibt (beim rausziehen ist es nicht sooo wichtig, weil das Lager ja sowieso hinüber ist). Da hat BMW leider einen weniger guten Job gemacht.
Zudem hatte ich noch ein kleines Hilfsmittel zum Zusammenpressen der Lager (die mit dem Metallring aussenrum) gekauft. Da hatte ich einen Tipp in einem YouTube Video gesehen:
ArtikelNr: ABRR050 (Klemmring geteilt für 50 mm Welle, brüniert) bei http://www.agrolager.de gekauft.
Der Spanner von BMW ist totaler Schwachsinn, denn der Griff bietet keine Möglichkeit ne Ratsche oder nen Schraubenschlüssel anzusetzen und der Griff ist so klein das du die nötige Kraft nicht aufwenden kannst um die Lager zusammenzupressen damit sie ins Loch passen. Die von BGS etc. sind auch zu schwach. Da hilft dann dieser Klemmring. Der muss aber an den innen Kanten noch etwas abgefeilt werden damit das Lager nicht beschädigt wird. Video hier bei 7:08
Von diesen Lagern hatte ich auch gleich zwei mehr bestellt weil ich mir dachte das es nicht auf Anhieb funktioniert - war auch besser so 
Ansonsten ist folgendes hilfreich:
- Gleitgel auf Wasserbasis (das trocknet dann von selbst weg)
- Loctite 638 da zwei Lager eingeklebt werden müssen.
- Zudem hatten wir noch von Hazet für den E36 so Lagerdruckstücke bzw. nen Satz und die Spindel zur Verfügung. Hat geholfen an manchen Stellen, ginge aber auch ohne - bei mir war halt einfach alles fest keine Ahnung ob das normal ist.
Normales Motoröl zum ölen des Gewindes der Ein/Ausziehspindel ist auch hilfreich und final noch der hier zum Anziehen der Mutter der Spindel (https://www.idealo.de/preisver…mm-503-4224-ks-tools.html)
Das BMW Original-Werkzeug selbst hab ich bei Schmiedmann bestellt und einen Teil bei BMW Baum, je nach Verfügbarkeit und Preis.
Der Koffer hab ich selbst gebastelt (Hornbach, L-Boxx Koffer + Styroporeinlage)
Teilenummern:
Schmiedmann:
83-30-0-492-415
83-30-0-494-721
BMW Baum:
83300492312
83300494927
83300494930
83300494926
83300494929
83300494928
Leebmann hat das Zeug nicht bzw. findet man dort nicht.
Das wars glaub ich soweit, dann noch Zeit und Geduld und ein paar Süßigkeiten wenn man kurz vorm aufgeben ist 
Hatte letztes Jahr alles in der Blackweek bei BMW Baum gekauft da gabs noch satten Rabatt - falls es also noch Zeit hat, vielleicht etwas warten.
Die 0815 Werkzeuge von Amazon/BGS etc. fand ich jetzt nicht so toll bzw. haben überhaupt nicht gepasst und sind bis auch ein Teil nie zum Einsatz gekommen.
Hoffe das hilft 
Die Bilder zeigen wie ein Lager das vorgepresst werden muss aussieht wenn es ausgezogen wird bzw. sieht auch so aus wenn es eingezogen wird und nicht genug vorgepresset war.
Dann noch der Original Spanner zum vorpressen (wie man sieht ist der Griff völlig nutzlos) und am Ende ist der Klemmring zu sehen.
Dann nochmal der Koffer mit den ganzen Werkzeugen die in der Liste aufgelistet sind.
IMG_1988.jpeg IMG_3443.jpeg IMG_3447.jpeg