Bei verschiedenen Audi Modellen ( da arbeite ich ) ist eine defekte Kerze eine abschaltbedingung zur Regeneration.
Weil die zwischenglühen um die Abgastemperatur für die Regenerationen zu erhöhen.
Bei verschiedenen Audi Modellen ( da arbeite ich ) ist eine defekte Kerze eine abschaltbedingung zur Regeneration.
Weil die zwischenglühen um die Abgastemperatur für die Regenerationen zu erhöhen.
deshalb hatte ich null Probleme damit meinen 330 mit über 200tkm zu kaufen.
Das Auto ist Langstrecke gefahren worden.
Wird nächstes Jahr 10 Jahre alt. Und da sind 22.000km pro Jahr vollkommen im Rahmen.
Noch dazu wurde das Fahrwerk bei bmw gewechselt. Lenker und die anderen Lager habe ich jetzt selbst gewechselt.
Oft sind mehr Kilometer besser als weniger
naja das ist ein harter Fall von Geschmackssache.
Da waren die anderen ja viel viel schöner, m.M.n
330d, ACC(hat der 325 nicht oder?), Memory Sitze, Abblendbare Außenspiegel, Individual Highend Soundsystem
Das seh ich so auf den ersten blick.
Naja, ich habe für meinen 330d LCI mit 220tkm 9500€ bezahlt.
Und der ist besser ausgestattet als der hier verlinkte.
Ist ja auch logisch. Weil erst hinter der DK die Abgase zurückgeführt werden.
Ich sagte ja deswegen das man es sieht wenn man durch die DK schaut.
siehst auch schon durch die drosselklappe was Sache ist.
Weis net genau welche Hersteller beim e90 was anbieten.
Aber Denso, Valeo, Modine, Hella/Behr. Mit denen machst nix falsch.
ist doch nicht schlimm.
Ich bin 6 Jahre den M57 im e46 gefahren. Ich wusste schon was du meinst.
Und in diesem Fall würde ich dort auch die klappen ausbauen, weil das ja total gut geht.
Ich habe die drallklappen vom M57 immer im Ultraschall gereinigt bzw ganz Ausgebaut.
Aber wie gesagt. Die klappen beim n47/57 sind viel stabiler.
Du hast aber auch einen M57. Die drallklappen sehen komplett anders aus als beim N57. Das versuche ich dir schon mehrmals mitzuteilen