Beiträge von kleintuning
-
-
Die AGR habe ich bereits sauber und beweglich bekommen...es geht mir um die Ansaugbrücke

-
Danke für die Antwort.
An Trockeneisstrahlen habe ich auch gedacht...muss mal googeln ob es bei mir in der nähe sowas gibt.
Zündkerzenbürste bringt nicht viel, weil man ja nicht tief reinkommt...habe bis jetzt mit einer Falschenbrüste/Rohrbürste bereingt, aber diese ist zu weich.
Gibt es was besseres als Backofenreiiniger? (Bremsreiniger verflüchtigt sich zu schnell
) -
Hallo BMW Gemeinde,
weil meine Ansugbrücke gesifft hat, habe ich diese heute ausgebaut...habe auch den "alten" Ölabscheider mit Filz verbaut statt den Zyklonabscheider, weil es BMW so verschreibt. (ASB hat bei den Dichtungen sowie bei den Drallklappen Öl verloren)
Ich möchte jetzt die Drallklappen mit solchen Stopfen verschließen.
http://www.ebay.de/itm/6-x-33-…teile&hash=item27d3cad585
Die AGR war nach 180tkm garnicht mal so verdreckt...(siehe Bild)...der Motor hat aber trotzdem kurze Zeit nach dem Kaltstart geruckelt (ist ja ein bekanntes Problem)
Die Frage ist jetzt, wie ich die Ansaugbrücke reinigen kann?
Habe bereits sehr viel Öl und Dreck mit Backofenreiniger und Dampfstrahler rausbekommen...ist aber trotzdem noch bischen drin...habt Ihr evtl. Tips? -
Würde diese reichen, oder braucht man zwei davon (vorrausgesetzt es klappt beim ersten mal
) -
welche Folie habt Ihr verwendet...bzw. welche würdet ihr empfehlen?
-
sehr schön...danke

-
Will jetzt kein neues Thema aufmachen, deswegen hier die Frage.
Wann man die Sicherung zieht, geht nur die Pumpe nicht und die Düsen fahren trotzdem aus oder bleiben die drin?
-
d.h. einfach zu BMW gehen, und sagen dass ich den alten Ölabscheider statt den neuen haben möchte, dann müssten die eigentlich bescheid wissen, oder?
-