Ich habe den KU39 drauf...und muss sagen dass er bei Nässe viel besser ist als der Hankook.
Also aus eigender Erfahrung kann ich sagen, dass er viel besser ist, als man glaubt...und hier im Forum verteufelt keiner den KU39, der den mal gefahren hat ![]()
""
Ich habe den KU39 drauf...und muss sagen dass er bei Nässe viel besser ist als der Hankook.
Also aus eigender Erfahrung kann ich sagen, dass er viel besser ist, als man glaubt...und hier im Forum verteufelt keiner den KU39, der den mal gefahren hat ![]()
Und noch ein Rat, lass das mit den Kumho... Drecksreifen
Erfahrung oder kennst es nur vom hören sagen ![]()
Seit drei Wochen, also ca. 1800 km
Habe die Kumho KU39 drauf, bin bis jetzt voll zufrieden...und bei Näse finde ich die besser als die Hankook.
PS: Von den ganzen Tests halte ich auch nichts...am besten sind die Erfahrungswerte von usern ![]()
Wäre ja echt der der Hammer wenn das so ist.
Als ich die Traglastbescheinigung bei BMW für meine Styling 128 angefordert habe, hat es ca. 1,5 Wochen gedauert. (Habe es über einen Bekannten im BMW Autohaus gemacht)
Als Privatperson kann man schon 3 Wochen warten habe ich mir sagen lassen.
Habe ich auch schonmal vorgeschlagen...bein Katersatzrohr für meine GSR600 habe ich auch einen "O2 Eliminator" reingemacht, damit das Steuergerät den besten Wert bekommt.
(Ist nix anderes als ein Wiederstand)
Hätte Styling 162 zu verkaufen...wenn Sie dir gefallen, kannst dich bei mir melden ![]()
Die erste fahrt im Regen und ich muss sagen, dass die KU39 mindestens genauso gut sind wie die Hankook V12 evo, wenn nicht sogar ein Stückchen besser ![]()
jap, du hattest recht ![]()
@Rieger325
bedenke, dass du den schmale Falken hast, aber dafür 6mm breitere Achse ![]()
TDR Rigid
naja, sind ganz normale 19 Zöller mit original Fahrwerk und Eibach Federn (30/25) also so schlimm ist es net