ja, denke ich auch dass ich bei den 255ern bleiben werde.
hab mal früher auf einer 9x16 felge 225er reifen gefahren, und der reifen war schon gut gezogen...aber sowas passt einfach zu einem e91 einfach nicht
danek euch für die antworten
ja, denke ich auch dass ich bei den 255ern bleiben werde.
hab mal früher auf einer 9x16 felge 225er reifen gefahren, und der reifen war schon gut gezogen...aber sowas passt einfach zu einem e91 einfach nicht
danek euch für die antworten
daytona900
muss nicht runflat sein, war nur als beispiel gemeint
donkr
nicht sparen, erstmal nebensächliche
naja, eintragung ist erstmal nebensächlich
wie schauts mit dem qeuerschnitt aus beim 245er? ein 40er oder 35er?
(wenn ich ein michelin runflat anschau mit 255/35 zu 245/40 sind es 45 Euro pro reifen)
Hallo,
wollte mal fragen, welcher reifen auf der hinterachse möglich ist, wenn ich vorne die 225/40 fahre. (8x18 )
laut der SuFu habe ich rausgefundne, dass die mindestgröße 225/40 auf der 8,5X18 möglich wäre...aber da denke ich dass der reifen zu arg gezogen wird.
die nächsten möglichen größen wären 235 bzw 245...aber welchen querschnitt soll ich dann nehmen, damit es zu vorne (225/40 R18) passt, und der abrollumfang immer noch stimmt (wegen DTC etc.)
Finde die 255/35 R18 Reifen einfach zu teuer, deswegen würde ich gerne zu der kleineren größe greifen
Soweit ich weis braucht man noch blechschrauben...habs selber noch nicht umgebaut, aber mich schon mal in das Thema reingelesen
Hier noch ein Link
Habe jetzt zwar nich talles durchgelesen,aber was BMW dafür verlang ist ein witz.
habe ein ebay obd kabel und kann es selber machen...ist eine arbeit von 2min.
wenn einer aus der nähe kommt, kann ich es auch machen...und kostet euch nix
fahrzeuge bis 03/2007
Sehr schön...danke euch allen für die antworten.
wenn alles mal fertig ist, werde ich paar bilder reinstellen.
Zum Plan:
Vorne M3-Lock Stoßstange
Hinten M Stoßstange
19 Zoll Styling 128 felgen.
Bis jetzt
Serien Stoßstangen
18 Zoll Styling 162
aber dafür schon tiefer (eibach federn), blacklines und gechipt auf 270PS und 570Nm
ne ne, ist schon die vom E91, nur als LCI.
und die Seitenführungsteile sind dann gleich, oder? Also beim LCI und VFL
neee, die kunstoffteile die unter der stoßstange sind
alles klar, danke für die schnelle anworten
die seitenteile brauch ich trotzdem, oder? und wenn ja, brauche ich die vom lci oder vom vfl? oder sind die gleich?