Alles anzeigenservus
was haltet ihr denn von lowtec federn 40/20 mm kommt der da tief genug?
oder Vogtland federn 40/25mm?
krieg ich da ne gescheite keilform bzw. ist der dann vorne tiefer wie hinten
mfg
nichts, nein, blöd
Alles anzeigenservus
was haltet ihr denn von lowtec federn 40/20 mm kommt der da tief genug?
oder Vogtland federn 40/25mm?
krieg ich da ne gescheite keilform bzw. ist der dann vorne tiefer wie hinten
mfg
nichts, nein, blöd
also irgendwie bringt mich der Threat hier nicht weiter
Die Wahl des richtigen Herstellers scheint wirklich nur glückssache zu sein. Preislich gibt es kaum nen Unterschied und bei jedem wirds unterschiedlich tief.
Möchte möglichst tief kommen und da die H&R sich anscheinend besonders stark setzen werd ich mich wohl für die tiefe 45/35 Variante enscheiden.
Hat die hier irgendwer selbst eingebaut? Was wird für Werkzeug benötigt? Insbesondere Sonderwerkzeug wie Vielzahn oder sowat würde mich intressieren. Will die Kiste ungern zerlegen um dann Festzustellen das mir was fehlt
Horido zusammen,
mir ist heute mal wieder was aufgefallen.
Hab nen iPod an meinem Navi Pro über den Line in angeschlossen. Folgendes Szenario:
Bin auf nen Parkplatz gefahren um auf jemanden zu warten, iPod lief und wurde nicht abgeschaltet. Hab den Motor abgestellt, und den Schlüssel aus dem Schloss genommen und bin etwas sitzen geblieben.
Während der Wartezeit hab ich mich schon gewundert warum da drin alles Geräusche macht, also Laufwerke, Lüftungsverstellung usw.
Nur was mich nach ner halben Stunde wirklich überrascht hat - Auf einmal kam Musik vom iPod aus den Lautsprechern!
Bin vermutlich der erste dem das auffällt oder? Wer sitzt schon ne halbe Std. im Auto ohne Zündung
3. Gibt definitiv keine Probleme mit Freigängigkeit.
4. Mit 19" Sommerreifen ist der Wagen voll Alltagstauglich
5. Mit 16" Winterräder, kann es definitiv mehr Probleme geben. Ich spreche aus Erfahrung. Der Wagen kommt etwas tiefer.
Grundsätzlich würde ich im nachhinein von einer Tieferlegung 45/35 nur mit Federn abraten. Die Seriendämpfer sind einfach überfordert. Wenn so tief, dann passende Dämpfer oder GWFW.
mit M-Fahrwerk bzw. sportliche Fahrwerksabstimmung sind ja bereits andere Dämpfer verbaut.. aber grundsätzlich sollten ja sowieso alle 60.000 km die Dämpfer getauscht werden, egal ob tiefer oder nicht
Uh voll guter Threat.. spiel auch mit dem Gedanken übers Wochenende Federn einzubauen.
Wie sieht es aus mit dem Aufwand? Nehm an hinten wird problemlos mit Federspanner einfach alte Federn raus. Was muss vorne alles raus, wird irgendein Sonderwerkzeug benötigt?
hir mal ein foto wie der scheinwerfer jezt aussit
was zum... das sieht echt nach bissl viel aus, das hast aber seeeehr gründlich mitm dampfstrahler draufgehalten
mach einfach mal den deckel vom scheinwerfer ab und lass ihn paar stunden stehen, danach beim anbau darauf achten das er ordentlich decht abschließt
Gibts da jetzt schon was neues? Bin ehrlich gesagt zu faul hier alles durchzulesen.
Wieviele Leute bestellen die Dinger denn jetzt?
Eintragung sollte kein Problem mit Einzelabnahme sein.. der Bock wird ja einfach nur Diagonal auf Böcke gestellt und eingefedert.
Hätte intresse an 19"
wie geil, die Leisten haben was mit der Motorisierung zu tun?? WTF??
haben die Nieren doch auch
hmm das fehlende Xenon ist wirklich schade untermotorisiert würde ich auch sagen.. aber ist geschmackssache
Ich habe im Moment das Verhalten, dass wenn ich das Tagfahrlich anmache ... dann sind auch immer die Xenons mit an und auch innen alles ... das ist irgendwie einfach ganz Stumpf wie einschalten des Lichts. Kann ich da noch irgendwo was einstellen? Kennt jemand das Problem?
du hast nen alten 3er, da leuchtet bei "Tagfahrlicht" das Xenon.. denke erst ab LCI leuchten nur die Coronas.
Nervt mich auch.. würd ja mit Standlicht fahren wenns nich so prollig rüberkommen würde