Über den Fehler mit der Drosselklappe findet man einiges im Netz.Vlt hatte das hier ja mal wer oder weis mehr drüber.
Beiträge von Brainny1
-
-
2A83 ist der Nockenwellenversteller - Einlass.
Der zweite Fehler hängt mit der Drosselklappe zusammen.Vlt n Stecker Korrodiert, Kabelbruch oder dergleichen.
Steht ja auch mit drin, das der Fehler momentan nicht vorhanden ist.
-
cabrios bitte bei gutem Wetter anschauen, und durch die waschanlage fahren. Da sieht man dann direkt ob die dichtungen irgendwo Wasser durchlassen. Hast du das Verdeck geöffnet und geschlossen, mehrmals wenn möglich?
Außenspiegel kann ich dir original mal fotografieren, also welche ohne abblenden, meine aber die sind leicht bläulich.
-
Ich würde erstmal versuchen zu regenerieren, heißt mit 120 über die Bahn fahren.
Zu den zündaussetzern, entweder folgefehler, Zündkerzen, spulen oder injektoren. Also klein anfangen.
-
Besorg dir was anderes zum Auslesen, und lies nochmal aus.
Deep OBD reicht dafür schon aus.
-
Nach 1 bis 3 Wochen ist der Lack komplett durchgehärtet.
-
Pass nur auf, dass der Lack nicht noch zu weich ist, dann bleiben die Magnete sichtbar verewigt.
-
Wann wurde die Schürze lackiert, und wann hast das Kennzeichen mit den Magneten befestigt?
-
richtig.
Ich würde Pumpe und sensor in einem Zug tauschen, wenn schon geöffnet wird, liegt dann aber letztlich am TE. Die Vorlaufleitung wird noch die alte Variante (verlötet) sein.
-
Du kannst auch die Pumpe mit bisschen Erfahrung wechseln. Die Frage ist halt, wie geschickt du bist, wie sauber du arbeiten kannst, ob du weist was du machst, vlt noch ne gute Anleitung hast.
Wenns nur der Sensor sein soll, würd ich direkt die Vorlaufleitung mitmachen, weil die mal geändert wurde.Wenn die Ansaugbrücke raus ist, kann man die Leitung samt Sensor recht leicht tauschen.
Nicht vergessen : Dichtungen der Brücke neu, und Asa Schraube ersetzen.