Hast dir indirekt selbst beantwortet.
Bei Ebay weist leider nicht was du bekommst.Kann gut und schlecht sein.
Wenn du einen Lackierer kennst, bei dem du weist was du bekommst, würd ich nicht groß fragen und den (gerade in der jetzigen Zeit), vorziehen.
Beiträge von Brainny1
-
-
Hm
Ich muss sagen ich hab sehr gute Erfahrungen mit Brunox gemacht. Die typischen rost stellen am Astra behandelt, danach war Ruhe. Auch im Freundeskreis ist das Zeug sehr beliebt.
Man wirds sehen obs was bringt, besser als nichts zu machen ist es allemal. -
Von Spraydosen halte ich wenn möglich Abstand. Mag funktionieren, aber leider nicht so gut wie mit der becherpistole. Die kann ich halt leider nicht in meiner Garage nutzen.
Ich hab jetzt auch schon alles hier, außer Vlies um den Boden zu schützen, aber daran solls mal nicht scheitern.
-
Ja, schon. Ich Schleif den ja nicht weg, nur das lose Zeug sofern es was gibt. Auf losem Dreck und rost bringt dir das ganze nichts.
Für seilfett fehlt mir das Equipment, bzw die Möglichkeit das equipment zu nutzen, ohne das mein Vorhaben umsonst war.
-
Deine will wohl aber nicht mehr. Würde an eine neue denken, wenn Laden nichts mehr bringt.
-
teuer?
Hab knapp 30 Euro bezahlt, das Zeug ist dafür aber auch extrem gut. Hab es auf einem Cuttermesser getestet, das Teil ist jetzt schwarzWie geh ich vor? Ich bock den Wagen auf, und roll mit meinem Werkstatt Rollbrett drunter.
Die stellen die auffällig sind, behandle ich mit Drahtbürste und Schleifer, mach das ganze mit bremsenreiniger sauber, lass ablüften, und geh mit dem Pinsel über die Stellen. Nach 6 Stunden dann nochmal, wenn trocken grundier ich, und versiegle dann.Musst halt nur gründlich sein, sonst bringt das ganze nichts.
-
Update
Heute hat die ablassschraube dann doch noch gegen mich verloren.
hatte heute meine selbstgebaute usb Buchse im Handschuhfach gegen eine oem getauscht, dann bin ich etwas durch die Gegend gefahren, und dachte mir, versuchst es halt mal.Auf die Böcke, verkleidung runter, gripzange angesetzt und mit einem guten Ruck, war sie offen.
Nächstes Wochenende folgt dann eine verspätete Unterbodenbehandlung mit u.a Brunox Epoxy um kleineren roststellen entgegenzuwirken. Versiegelt wird natürlich auch.
-
Wie alt ist die Batterie?
-
Ich hab schon nach diversen Abdeckungen geschaut. Bis jetzt aber nichts zufriedenstellendes gefunden.
Ich hab ein nachrüst Radio, ich hab das System nach dem einspielen der Lautsprecher nach und nach so eingestellt wie es mir gefällt. Tatsächlich verfügt mein pioneer Radio über einen Anschluss für ein micro zum einmessen / setzen der Einstellungen, das kostet zwischen 30 und 50 Euro mein ich. Vielleicht mach ich das, wenn Bass und verstärker drin sind. -
vorne hab ich die originalen Spiegeldreiecke der hochtöner verbaut. Da ich aber zwei Sets habe, habe ich natürlich noch 2 hochtöner übrig, die jetzt hier herumliegen. Dazu sind sie mir zu schade und "teuer" gewesen, da verbau ich sie lieber.
Mir stellen sich zwar die Nackenhaare beim Gedanken das Leder zu schneiden, aber mit den blenden drüber sieht das recht gut aus.
Problem : die blenden find ich nicht ohne lautsprecher, oder eben nur die Lautsprecher ohne blenden