Musst im Endeffekt du wissen.
Ich seh mein Radio halt aus dem Augenwinkel, und schau selbst bei navigation selten nach "unten".
Beiträge von Brainny1
-
-
Ich fahr das getriebe ohnehin warm.
Werde wohl von meinem Kollegen eine Mutter aufschweißen lassen.
Falls der nicht kann, Schleif ich die Mutter seitlich ab, damit ich mit nem Schlüssel dran kann. -
Das Schaltzentrum bekommt man bei ebay schon für um die 20 Euro. Hab mir auch ein zweites gekauft, weil ich einen Schalter im Ascher platziert hab, und 2 Kabel vom schaltzentrum aus gezogen hab.
-
Wenn du genau hinschaust, siehst du, dass da jemand rund gedreht hat, und weil er dann noch nicht genug Gemurkst hat, mit Zange oder ähnlichem einen drauf gelegt hat.
bezweifle das das einer der beiden Besitzer war. Der eine zu alt, die andere legt sich als Ärztin sicher nicht unter Autos (was allgemein nichts heißen muss).Wie hast du die schraube raus geholt? Ich hab nicht wirklich viel zur Auswahl im Keller liegen, meinem Schrauber hab ich das Bild mal geschickt, der hat einiges an Werkzeug.
Hab jetzt erst mal 3 - 4 ordentliche Schübe rostlöser drauf, lass ich bis morgen mal ziehen und schau mir die Oberfläche der Schraube im hellen nochmal an.
-
so, Dämpfer drin, verkleidung ging wirklich super einfach rein.
Dann hab ich mich unters Auto geschmissen, und sehe das :
Keine Ahnung ob da schon mal wer dran war (glaub ich eher nicht, ist ja "lifetime"), aber wenn das BMW so zusammen geschustert hat =
Die einfüllschraube war mit Gefühlt 5nm angezogen.
Also, heute kein getriebeöl, dafür dann Led Beleuchtung für den Innenraum.
-
Weil heute so ein schöner Sonntag ist, dachte ich mir, machst mal die hinteren Dämpfer und das getriebeöl.
Was ein Glück, dass die Gepäckraum verkleidung so viel Spaß macht
-
Würde es nicht machen.Wenn es dir hinterher nicht gefällt, oder irgendwas schief läuft.....ist ein neues Armaturenbrett fällig.
Wenn du ein Aftermarket Radio haben willst, gibts genug auf dem Markt, was du Plug and Play ein und ausbauen kannst (Adapterkabel vorausgesetzt).
-
3/2010
E93
N53B30
107XXXkmGewechselt aufgrund Servicemaßnahme durch BMW bei 36XXXkm auf Index 11 (Vorbesitzer).
Bisher keine Auffälligkeiten. -
Das ist der Schleudersitz für nervige Beifahrer.
Nein, ist nur OptischSitzt da nicht die Höhenverstellung wenn man keine Automatische LWR hat?
-
Kann ich nur bestätigen.Hatte im vorherigen einen Schaltknauf aus Alu verbaut.Sah zwar Optisch nett aus, war im Sommer aber verdammt heiß.
"Also wenn hier nur solche wie Brainny1 unterwegs sind, werd ich mich hier nicht länger aufhalten, das ist mir ehrlich zu doof
"
Süß.Wenn du es wirklich selbst machen wolltest, also wirklich in eigenregie, hättest du als CNC / CAD Bediener nicht wirklich fragen müssen
Ich bin im selben Gebiet unterwegs.
Wenn dich Kritik schon "aufhält", wird der Knauf in 30 jahren nicht gefräst sein, ganz egal welches Fahrzeug du dir dann kaufen wirst.Hör das selbe gebrabbel jeden Tag von unseren Azubis