Beiträge von Brainny1

    Falsch. Auch Stoßdämpfer können vom Händler überprüft werden, und müssen dann in einem zustand sein, dass es keine Gefährdung darstellt.Ich würd sogar sagen, dass ein Händler das eher erkennen muss, als jeder Käufer.


    Edit : Sehe gerade, ist Privat.Gilt dann aber ab unten drunter trotzdem.


    Man kann es aber auslegen wie man will, auch vor Gericht, ob es dem Händler möglich war, den Mangel zu erkennen oder nicht.Und das ist eben leider der Punkt.


    Generell wird vor Gericht vieles als Verschleißteil eingestuft, was für uns oder einen Sachverständigen keins wäre.


    Ich würde hier wie Panik schon schrieb, einen Anwalt einschalten, und zwar schnellstens.
    Reparaturen würde ich auch nicht weiter ausführen, wenn nicht gerade notwendig.


    Zustand mit Bildern und Zeugen dokumentieren.
    Anwalt und Gutachter einschalten wäre ratsam, wird aber bei fehlender Rechtsschutz erst mal weh tun.



    Und bitte, lass um Gottes willen keine Gebrauchten Stoßdämpfer verbauen....da kannst nach paar 100/1000 km nachschauen, ob nicht wieder öl ausläuft...

    Wenn ich solche Preise sehe frage ich mich ob die Dämpfer bei Porsche mit 150€ Stundensatz eingebaut werden.....


    Höre dich um was es für freie Werkstätten im Umkreis gibt, die einen vernünftigen Ruf haben und lass es dort machen. Die Dämpfer sind im Handumdrehen gewechselt und rechtfertigen im Leben keine 500€ Einbaukosten oder mehr. 200 mag je nach Region ja ok sein, alles andere ist in meinen Augen abzocke...

    Hab nie gesagt, dass es BMW ist, die den Preis aufruft, oder?
    Such einfach mal via Fairgarage, dann wirst dus selbst sehen, wie stark sich die Preise je Region unterscheiden.


    Der Preis gilt dann als ungefährer Richtwert, worauf man sich einstellen kann.


    Hebebühne brauchst du für den wechsel nicht.Hab auch keine und habs hinbekommen.
    Hab, nachdem wieder alles zusammengebaut war, steine unter die Räder gelegt, um das Fahrzeug in normallage zu bekommen.Dann mit Drehmoment angezogen, und : Alles dufte 8)


    BTW : Was für dich Gerechtfertigt ist oder nicht, darüber kann man streiten.Soll auch Leute geben, die knappe 4-500 Euro zahlen, um Zündspulen wechseln zu lassen.Die Werkstatt muss von irgendwas leben, dementsprechend werden eben auch gewisse Preise aufgerufen.Als Kunde stehts dir zum Glück frei, wo du es machen lässt, und was es dann eben kostet.

    Stoßdämpfer vorne kosten mit Vermessen, je nach Region schon knappe 1000 Euro.


    Wenn man selbst macht, bist bei vorne mit etwas mehr als 500 dabei.


    Wälzlager?Du meinst Domlager?


    Dann kommen noch Federunterlagen unten/oben, Rep Sätze für schrauben, Federteller, ggf neue Federn.


    Bei meinem : Sachs vorne/hinten mit Domlager etc pp = 337,42 €


    Ich würds selbst machen, dann vermessen lassen.


    Habs gerade mal gecheckt : Vorne hinten wären bei mir, zwischem 1,5k und 2,1k ^^


    Ps : Bei ATU bauen sie die Dämpfer für hinten vlt noch vorne ein, und umgekehrt.Würde da persönlich nichtmal n Duftbaum kaufen....einfach schon zu viel schlechtes von Freunden und Bekannten gehört.

    Ich find es sieht schon besser aus als Serie.
    Allerdings hab ich die "Ringe" von den originalen übernommen, weil das ganze schwarze farblich doch nicht ganz zu dem Wasserblau gepasst hat.


    Was richtig blöd ausgehen hat, waren die 12er streben. Da hast aus 30km in den Innenraum gucken können.

    Ich glaube nicht dass er das so gelassen hat, das war wohl nur um zu zeigen was er umgebaut hat... :whistling:

    exakt ^^


    Ich denke auch, dass ich mich für die Linke, also Fahrerseitig entscheiden werde.
    Die Niere mit 12 Streben fliegt wieder raus und geht zurück.
    Die schwarze mit 14 gefällt mir Optisch besser.Passt auch Perfekt.

    Heute gabs neue Nieren mit Doppelsteg in Schwarz.
    Da mir das komplette Schwarz noch nicht so sehr zugesagt hat, habe ich den äußeren Ring abgebaut und die Chrom ringe mit den Schwarzen Doppelstegen verbunden.


    Auf der Fahrerseite passten die Teile wunderbar ineinander, auf der anderen war ich froh das ich Blitzfix hatte (mehr sag ich dazu mal nicht).


    Screenshot 2020-12-29 152347.jpg


    Leider hab ich das Endergebnis mit der WA Kamera Fotografiert....dementsprechend sieht das ganze aus.Bild folgt dann noch.

    Da kannst dann aber auch n Dynavin nehmen, hat ähnliche Passformen.
    Das Zenec gibts neu glaub nicht mehr.Gebraucht hab ich jetzt mal nicht gesucht.
    Die normalen 1/2 DIN passen sich ja mit der Blende auch ein.
    Das Zenec ist auch nur ein Display, und wenn ich das richtig sehe, kleiner als 2 Din geräte.
    Die Tasten seitlich sorgen da für die Optik, ist Geschmackssache.


    Was mich gerade wundert ist, dass das Gerät 2017 erschienen ist, aber nicht mehr neu zu haben ist.
    Die Variante ist zumindest noch nicht soooo alt, aber die Hardware wird wohl auch nicht ewig durch Software Updates zu retten sein.


    Ohne das Zenec hier schlecht machen zu wollen, hatte es ja selbst auf der Vergleichsliste.
    Jeder der Umbauen will, sollte sich eine Liste machen, was er will und was nicht.Der rest, wie Optik ist Geschmackssache.