Beiträge von Brainny1

    Lehrgeld bezahlt.
    Tritt das Schleifen ab einer gewissen Geschwindigkeit auf, oder ist es permanent.entweder, langsam in Schrittgeschwindigkeit fahren, und einer läuft nebenher, oder auf die Bühne/Böcke, und mal langsam gas geben/Räder drehen lassen, und schauen/hören.

    hätten Sie machen können.
    Wenn sie dann aber den falschen Kunden erwischt haben, wäre das ohne Kosten für den Kunden an der "ehrlichen" Firma hängen geblieben.


    Bei meinem ersten, und einzigen Besuch bei Atu für nen Reifenwechsel, haben die mir die Bremsen auf der Hinterachse geschenkt.fand ich geil, die nicht.

    "Einigen sich Werkstatt und Kunde auf einen Pauschalpreis, so ist eine Abweichung hiervon im Grunde nicht möglich. Ergeben sich bei der Durchführung der Arbeiten erhebliche Änderungen zu Ungunsten der Werkstatt, so kann diese eine Anpassung der Vergütung verlangen "


    Kostenvoranschlag kann, muss aber keine pauschale sein.kommt halt auch auf die Formulierung an.

    Schau mal bei OBI.Da bekommt man Böcke für knapp 25 euro.


    Klick


    Ich hab 4 Stück, also 2 Sets gekauft, und hatte den Wagen jetzt 3 mal drauf.Mit nem guten Rangierheber, der um die 50cm höhe schafft, ausreichend.Ich mach das dann immer so, dass ich ihn so weit hoch hebe, bis die Böcke drunter passen.Dann unterlege ich den Heber, und Hebe den wagen so hoch wie es geht.Böcke einstellen, ablassen, passt.


    Bzgl dem Öl kann ich dir da nicht helfen.Dazu fehlen mir die Erfahrungswerte.Würde einfach mal abwarten, ob sich da nicht jemand zu wort meldet, der dir dazu seine Erfahrungen mitteilen kann.

    falsch machen kannst du damit wohl nichts schätze ich mal.aber es sollte die nötige Freigabe haben.


    Ich erinnere mich an das Getriebe beim astra.da gab es zig Öle, aber seltsamerweise brachte nur das OEM Öl etwas.alle anderen Öle verschlimmerten das schaltbild nur.


    Ohne Böcke, niemals unter das Auto.mir ist der astra mal vom Heber gesprungen.zum Glück war keiner drunter.der Heber war aber auch nicht das gelbe vom Ei.

    wenn man regelmäßig ausließt, findet man das auch so raus.aber klar, wer unbedingt Bluetooth braucht oder will, soll sich einen zulegen.ich persönlich bin mit dem Kabel zufrieden.
    Der Schwefelgehalt im Kat wird einem ohne Auslesen ja auch nicht angezeigt ^^


    Schau mal via Google bei Bimmergeeks nach, da steht in der Regel die Kompatibilität dabei.