Beiträge von Brainny1

    Wenn du fast nur Kurzstrecke fährst, wäre das dann aber auch ne erklärung.
    Ne Bekannte die meine Dealerin in Sachen KFZ Teilen, im Großhandel arbeitet, fährt zb einen Mini, der lange Zeit öl geschluckt hat, wie kein zweiter.


    Als ich dann gesehen habe wo sie wohnt, und wie weit der weg zur Arbeit ist, war mir klar, warum er so säuft.....Wenns hochkommt, 3km fahrt :wall:

    Weil eine HU kein Gutachten ersetzt?HU sagt nur aus, ob das Fahrzeug im IST Zustand (während der HU), Verkehrssicher ist oder eben nicht. Sicher, die schauen sich das Auto an, sind nur Menschen und übersehen vlt auch mal was.Ein Gutachter kann dir aber sagen, ob der Schaden für die Laufleistung, bzw ein Schaden der eingetreten ist, Plausibel ist.Das kann er vor Gericht auch so darlegen.Ein Stink normaler KFZ Mechaniker, der kann nen feuchten Furz.Er ist eben kein geprüfter Gutachter/Sachverständiger.DIe erfahrung hab ich durch fälle im Bekanntenkreis gemacht.Kann auch ganz anders laufen, aber das ist dann wohl eher Fallabhängig.


    Kollege zb hat seinen E36 in Bremsenreiniger gebadet, damit bei der HU die feuchte Ölwanne nicht (so) auffällt.Und genau das ist auch passiert.


    Bei Streitigkeiten vor Gericht ist es fast schon sicher, dass ein Sachverständiger/Gutachter eingesetzt wird.Und das ist dann kein 0815 Werkstattmitarbeiter, der sonst nur Plaketten klebt.Du kannst natürlich auch ohne gegen den Verkäufer vorgehen.....aber ohne Anwalt, ohne Gericht, wird das eher in die Hose gehen.


    Der E36 Besitzer ist mein BMW Schrauber, sein Arbeitskollege ist mit in der Halle / also untermieter sozusagen.Der hat sich nen Audi was auch immer (wie gesagt, kein Auto geek) von Privat gekauft.Sah alles super aus, kleinere Mängel halt.
    Der Hammer ist aber, dass in der Halle dann aufgefallen ist, dass es gar nicht das Modell ist, welches er eigtl kaufen wollte.Falscher Motor, Papiere gefälscht, der Typ war nirgends gemeldet / unauffindbar.Selbst mit Anwalt - keine Chance.Der Typ war weg.


    Beim Autokauf geh ich immer mit dem Gedanken ins rennen, dass ich beschissen werde.So schütze ich mich selbst davor, auf die Nase zu fallen.Je nachdem wer dann vor mir steht, und wie er sich mir gibt, legt sich das alles.Wenn nicht, kauf ich nicht.



    Nö, ich male nicht schwarz.Ich war nur bei vielen Käufen dabei, und hab bei vielen Leuten die Handbremse ziehen müssen, weil es Sachen gibt, da steigt der Verstand einfach aus.So wie bei dir nun zb.Du hast zwar keine 300km zu fahren, wärst aber sicher enttäuscht wenn dich da dann ne Schrottkarre erwartet.Aus frust oder Enttäuschung, kaufen viele dann doch, weil sie lieber etwas haben, als nichts.Oder wenn es um Verträge geht etc pp.Die Tricks funktionieren, weil die Menschen teils unachtsam sind.


    Momentan ists eben echt blöd, vorher schon nen Termin für ne werkstatt zu bekommen.Aber prinzipiell würde ich das während der Probefahrt machen.Ob man da hinterher trotz Sachmängelhaftung was machen kann, ist fraglich, und kommt auch auf den Mangel und Km Stand an.


    Kleinkram ist wie du richtig sagst, Vernachlässigbar.Meiner hatte auch kleinigkeiten, die ich selber angehe oder schon behoben habe.


    Du musst aber auch so denken : Sammeln sich da Mängel zusammen, die einen Wert von X übersteigen, hättest du dir auch ein Einwandfreies Fahrzeug kaufen können.

    Übrigens, neuen TÜV vom Händler ist eher negativ zu sehen. Die kennen doch alle ihren Prüfer, der dann mal schnell ne neue Plakette aufklebt ohne das Auto groß anzugucken. Und bei irgendwelchen Gewährleistungsansprüchen heißt es dann "das Auto hat kurz vor dem Kauf noch TÜV bekommen und da war es ja ok, siehe Bericht".
    Auch Gebrauchtwagenchecks würde ich immer selber machen und dem Händler im besten Fall auch keine Kopie geben.

    Täusch dich da mal nicht.Wenn "laut Untersuchung" (ist ja kein TÜV - weil TÜV ist TÜV, HU ist HU), alles i.o war, dann könnte man, wenn man ganz böse und hartnäckig ist, den Untersuchenden Betrieb ins Visier nehmen, und ggf eine "durch Beziehungen bestandene HU" in den raum werfen.Und dann sind wir bei Betrug, Urkundenfälschung (meines Wissens nach).Das wird dann lustig.Außerdem, muss dir jeder händler 6 Monate beweisen, dass der Mangel noch nicht vorhanden war.Mit einer HU Untersuchung alleine, schafft er das nicht.Das wird vor Gerricht nach hinten losgehen, und dann muss er womöglich sogar 12 Monate Gewähr geben.Nach 6 Monaten hast du es immer schwer.Aber mal ehrlich.Wenn ich einen Ehrlichen Händler habe, der keine Anstalten macht, den man uneingeschränkt weiterempfehlen kann, vlt sogar seine Service dort ableistet.Dann kann man da auch nach 6 Monaten noch auftauchen.Dann wird man sich eben irgendwie einig.


    Beweisen?Dafür gibts dann Sachverständige, die dir sagen können ob schäden in der Zeit plausibel sind oder nicht.Ob du recht bekommst ist dann wieder was anderes.Aber, dafür hat man ja ne Rechtsschutz, oder eben nicht ;) Bis so ein Prozess vor Gericht landet, sind paar Tausend ins land gegangen.Verliert man, ist das Geld weg.Da verkaufen viele die Karre dann lieber.


    Wenn du als Laie den Gebrauchtwagencheck machst, wünsche ich dir viel Spaß dabei.Ich bin selbst kein Auto Geek, und hab aktuell ein Problem, dem ich nur durch meinen Verstand und meiner Neugier (Software natürlich auch) auf die Schliche gekommen bin.Wenn ich meiner Freundin zb sagen würde, dass sie mal nen Gebrauchtwagencheck machen soll, dann würde das vermutlich ne Woche dauern, und sie würde Mängel finden die keine sind :wall:


    Technisches Verständis ist keine Selbstverständlichkeit, was in Foren teils gerne Vergessen wird.Wenn jemand nicht weis wie eine Verschlissene Kupplung reagiert, könntest ihm sagen, dass das so sein muss.Das gilt auch für Ausgeschlagene Teile oder dergleichen.



    Ohne diese Checks, kauf ich Autos für 1.5.Weil ich weis was ich da hab.

    Zudem Service fällig

    Service zurücksetzen wenn kein Heft gepflegt wird, ansonsten muss man eben schauen welcher Service.Bei mir steht jetzt Öl, und Bremsflüssigkeit im BC.


    Ganz Ehrlich?Ich erweitere das ganze direkt :


    Luft und Innenraumfilter mach ich direkt selbst.Wer das nicht macht ist selbst Schuld.
    Öl Kauf ich selbst und lass es einfüllen - Und so sehe ich auch gleich, was mein dicker an Öl verbraucht.Somit ist das ganz Praktisch.
    Wenn schon Service, dann kommt die Klima auch gleich mit dran.
    Kraftstofffilter tauschen sieht am Beispiel e90 noch einfacherer aus, als es bei meinem Astra war.Da war es trotz simpler Bauweise, ne regelrechte Fickerei.


    Lediglich den Ölfilter lass ich dann machen.Die Werkstatt bekommt dann folgenden Hinweis :


    Wischwasser ist voll, Filter neu, wünsche sonst keine Additive.Nur Service im Sinn öl und "rest".Wenn sie dann irgendwas machen, was nicht nachvollziehbar ist, dann zahl ich das auch nicht.


    Ich kann den Service auch selbst Resetten, dafür brauch ich die Werkstatt dann nicht ;) Lediglich der Stempel im Heft sieht dann schick aus.

    Und jetzt nach einem Monat 1l Öl verloren? Das kann ich mir nicht vorstellen. Außerdem hab ich ja 250ml nachgefühlt und die Anzeige blieb auf niedrig

    Hab in einem Monat mit meinem Astra 3L Öl verballert.Ging sogar die Warnleuchte an :grin: So unrealistisch ist das nicht, außer du fährst halt nicht.

    Vorerst, zumindest bis das Jahr Sachmängelhaftung vorbei ist (könnten schon fast einen zweiten Thread dazu öffnen :D ) wird da eh nichts verändert.

    6 Monate, nicht 12.Die Beweislastumkehr erschwert dir das ganze nach 6 Monaten nur.Nachfragen kann man, aber denke nicht dass da was in Sachen Mängelbehebung läuft, zumindest nicht ohne nen Betrag X mit drauf zu legen.Händler könnte immerhin auch sagen : Nö, dass is verschleiß, mach ich nich, oder war bei Übergabe nicht, beweis du erst mal ;)


    6 Monate sind meinung nach genug.So lang sich die Probleme in grenzen halten.

    das können/wollen freie werkstätten und teilweise auch dreiste bmw werkstätten nicht wieder freischalten. insofern lohnt es sich allein dafür die software zu haben um den kurzschluss counter im frm zu resetten.

    Du könntest mir mal via PN erklären was du damit meinst, da wir uns ja hier nicht über Software austauschen sollen.


    Meiner hört sich zb an wie ein UFO, ab Betriebstemp von 90-110°.Inzwischen hab ich noch ein Modul im Sinn, denn wenn ich den Motor abschalte, pfeift es leise, als wenn ein STG versorgt werden würde (schwer zu erklären).Alternativen wären Schwingen Klimaleitung, Lima, Riemen, Benzinleitungen.....Sachmängelhaftung sei dank, kost mich das nix und ich muss mir keinen zu großen Kopf machen.
    Kann gemütlich meinen Radio umbau planen, und das Leder / Kunststoff auffrischen.


    Nicht jeder Tüv `er hat was auf dem Kasten, nicht jeder ist ne Flachzange.Der Dekra Mechaniker der meinen anschaute, war sehr gründlich und hat sich wirklich alles 3mal sehr genau angeschaut, und mir dann gezeigt.War leider kein richtiger Check, dafür aber auch kostenlos.


    Du solltest dir schon drüber gedanken machen, was du an einem Auto zukünftig verändern willst.Mit lautem Auspuff, wirst du jedenfalls nicht nur dem Pöbel den Kopf verdrehen, sondern auch die Rennleitung öfter mal hinter dir haben.Aber muss eben jeder selbst wissen.

    War heute bei meinem BMW Schrauber, der kann aus seinem Bekanntenkreis nichts gutes von dem Händler erzählen.
    Was man so hört sind die typischen sachen "günstig ankaufen, gerade so fit machen, und verscheuern".Alles in allem, vorsicht.
    Meine Alarmglocken klingeln ja schon wegen der Anmeldung = evtl Privatverkauf.Wäre möglich, wenn er dies über sein Privates Konto laufen liese....was schwer wäre einzusehen.Daher sollte die Firma als Verkäufer im Vertrag stehen.


    Fehlerspeicher auslesen kann ich machen.Wer nichts zu verbergen hat, der guckt beim Auslesen sogar zu.
    Carly kannst echt knicken.In*a funtzt bestens.Versuche aber noch an RG zu kommen und dieses zum laufen zu bringen, da zumindest bei mir Verdecksteuergerät und Sitz (glaub) nicht einsehbar sind.Alles andere kann ich auslesen.


    Wie gesagt, bring USB stick mit.Datei aufgespielt und gut is.Brauchst dann nur noch n Kabel (Bimmergeeks).


    Ansonsten : ESD - wenn Illegal = Stilllegung.Sollte dir klar sein.Gerade im raum Mannheim - Karlsruhe - Stuttgart sind sie da in der hinsicht Rücksichts und Erbarmungslos.So lange legal is wurscht, außer er würde durch die Messung fallen, dann is auch vorbei, trotz Eintragungen etc pp.

    Okay. Letztlich kann ich damit doch aber auch in eine freie Werkstatt fahren, den Fehler auslesen lassen und dort dann - wenn es das ist - den ABS-Sensor austauschen lassen, oder nicht?Mit welchen Kosten müsste man dann rechnen ungefähr?

    Klar kannst du das, könntest aber auch direkt in die Werkstatt fahren, und den fehler dort beheben lassen.


    Oder du sparst dir das Geld eben ;)