Beiträge von Brainny1
-
-
Alle genauso überfragt wie ich?^^
-
Drin sitzen oder selbst fahren sind zwei Paar Schuhe.
Wenn ich in einem Frontkratzer mitfahre stören mich das Gezerre am Lenkrad ja auch nichtIch würde nie, niemals nie und auf keinen Fall einen BMW ohne integriertes Navi und iDrive nehmen.
Touchscreen hat meiner Meinung nach im Auto erst was zu suchen wenn das Auto autonom fährt.
Das iDrive kann man nach kurzer Zeit nahezu blind steuern, zumindest was das hin und her schalten zwischen Navi/Kommunikation/Musik angeht sogar zu 100% blind.Damit war schon fahren gemeint
Ist dein Persönlicher geschmack.Mehr nicht, was auch in Ordnung ist.Mir gefällt der Idrive und das Navi von Bmw gar nicht.Mein Geschmack eben
Das Display im 4er gefällt mir zb auch nicht.
So ein Display wie du es meinst, hast du ja im Tesla.....wobei das auch wirklich grottig aussieht.
Das Radio kann ich Steuern ohne irgendwas zu drücken.Mitunter über die Lenkradtasten, oder Sprachsteuerung.
Wenn ich das NBT einbauen lasse, kostet mich das schlanke 3000 Euro, und ist dann auf dem Stand aktueller Radios, so mehr oder weniger.Mal vom Idrive zeug abgesehen.Dazu kommt der haufen an Arbeit den man hat, wenn man es selbst macht oder versucht.Kannst mich, was den Preis angeht gerne korrigieren, ich hab mich dahingehend schlau gemacht, bevor ich mich für den E9X ohne Navi entschieden hab.Weis jetzt auch nicht, wie das mit Kartenmaterial aussieht.Ob das dann Legal oder "Legal" beschafft werden kann/muss.Der VW meines Nachbarn hat gerade ein Update bekommen, welches nicht gerade günstig war.
Die meisten die ich kenne, fahren die Versionen ohne Navi und (ab den Baujahren mit Idrive und co) ohne I drive.Meist ist dann ein einfaches 1Din Radio verbaut.Ich hab aber auch leute in dem Kreis, die das Navi drin haben, weil sie darin eine Wertsteigerung sehen, und es dann wirklich deswegen haben (wollten).In meiner Zeit als Daimler Mitarbeiter, hab ich auch den ein oder anderen über das Navi und Steuersystem (Sprache) jammern hören.
Soll halt einfach jeder machen wie er denkt.Unterschiedliche Geschmäcker zu haben ist ja zum Glück nicht verboten
-
Saß zumindest in einem drinnen.Mein Fall ist es wirklich nicht.
Ich mag Touchdisplays, und Sprachsteuerung.Die Mercedes und BMW Steuerung hat bei meinen mitfahrten nicht wirklich funktioniert...2 Din Radios sitzen doch im E9X nicht auf Kniehöhe
Bei der Janusdesign Blende womöglich ja.Da man die aber aufgrund schlechter Shop Wartung nicht bekommt, bin ich auf Selbstdruck ausgewichen.Zeit hab ich da ohnehin genug für momentan.
-
das Halogenlicht ist auch deutlich schlechter als das Xenon welches man nicht sinnvoll nachrüsten kann.
Auf Xenon würde ich nicht verzichten wollen, und das Navi ist, wenn auch manchen zu langsam, in Wirklichkeit mit aktuellen Karten noch immer super und vor allem super integriert.
Einmal Xenon, immer Xenon.
Hatte es im Astra mit Osram Nightbreakern, vorher Phillips.Super ausleuchtung.Dagegen das Halogen meines Nachbarn am Astra, ist ne Katastrophe.Jetzt am BMW ist das Xenon nochmal nen Ticken besser.Mit Fernlicht (Bi Xenon) war die Landstraße letzt fast Taghell.
Zum Navi : Bin kein Fan davon.
Belgier hat auch immer wieder versucht mich vom Navi / NBT umbau zu überzeugen.Aber da investiere ich lieber in ein Aftermarket Radio mit Integrierter Navisoftware oder eben Android Auto.Das Zeug wird im besten Fall automatisch geupdatet, und wertet den Sound der Lautsprecher nochmal auf.Das Navi in meinem Astra, bzw der BC, war mit das erste das aus dem Karren geflogen ist.Auf Augenhöhe nervt so ein Display schon irgendwie.
-
Hat dir der Verkäufer bestätigen können, dass kein PDC on Board ist?
Meiner hat PDC vorne und hinten, und den Knopf über dem Ascher.Standard ist das ganze wohl nicht, vlt nur Vorbereitet?
Muss aber dazusagen : Obwohl das schnelle Piepen schon recht früh losgeht (beim ersten Rückwärtsparken in meinem Parkhaus, war noch gut 1m Platz nach hinten), bin ich froh das ich es drin hab.Das vordere PDC könnte ruhig etwas früher anschlagen, auch wenn man nach vorne sehen kann.
Frag mal nach der FIN....damit könntest du schauen was er hat.Ansonsten bei Probefahrt = Rückwährtsgang, und dann mal lauschen.
-
So viel vorab: Letzter Service war vor 20tkm, ein ziemlich umfassender ist offenbar nötig. Also Zündkerzen, Bremsen, Filter, Öl.
Wenn du nicht auf den Kopf gefallen bist, kannst du die Bremsen selbst machen.Bekommt halt keine Eintragung ins Scheckheft.Aber, wenn du den Wagen eh Jahr(zehnt)e fahren willst, bringt dir das Heft mit zb 20-30 Jahren auf der Uhr auch nicht mehr viel.
Filter sind ja genau so schnell selbst gemacht (inkl Benzinfilter).Zündkerzen weis ich jetzt nicht.Würd aber das gröbste einfach selbst machen.
-
Moin
WIe das Thema sagt, fliegt in meinem E93 LCI Cabrio ein UFO im Cockpit mit.
Inzwischen weis ich ungefähr woher es kommt, jedoch kann ich mir keinen Reim drauß machen.Angefangen hat es bei der Probefahrt, da dachte ich noch an mögliche Geräusche in der A Säule, weil es ungefähr da zu hören ist.
Während der Probefahrt, bin ich mehrmals um das Auto herum gelaufen, um dem Geräusch auf die Schliche zu kommen, konnte jedoch nichts hören.Beim Einsteigen war dann nichts mehr zu hören.Während der Fahrt ebenfalls nicht.Hier mal das Geräusch :
Ich hab natürlich mit In** und Deep im System nach Fehlern gesucht, jedoch keine gefunden.
Da mir das ganze trotz Händlerkauf keine ruhe lässt, hab ich weiter gesucht, und bin dann via In** auf das ansteuern des Mengensteuerventils gestoßen :
Der Raildruck steigt und Sinkt.Sobald ich dann das absinken steuere, ist das Geräusch sofort weg.
Siehe hier :
Steigt der Druck an, fliegt das Ufo wieder.
Der Motor läuft sonst absolut ruhig, keine Zitteranfälle, kein Stottern, nichts.Keine Vibrationen, kein Knarzen, kein nichts.
Über google hab ich schon einige "Geräusche" bezüglich verschiedener Fehler gefunden, jedoch passte keins davon zu meinem UFO.
Egal welche Systeme ich auch Überprüfe "laufunruhe Zylinder" oder die Injektoren (wurden alle getauscht) etc, ich stoße eigentlich immer wieder auf den Raildruck.
Ich habe also den Motorraum gecheckt, und die Motorabdeckung ausgebaut.Da bin ich dann dem Geräusch auf die schliche gekommen.
Zum einen Vibriert eine Leitung "etwas stärker" als die anderen.Durchlauf spürt man bei allen, aber bei dieser doch etwas stärker :
93822895_680681239169727_3373470827008753664_n.jpg
Dann hab ich den Motor weiter abgesucht, und das Geräusch ungefähr hier (Roter Bereich) geortet :
93655259_851968998654546_2662892002831499264_n.jpg93538999_928488044250271_8502412341147598848_n.jpg
Da ich beim Händler gekauft habe, bin ich da beruhigter, auch weil sich das Fahrzeug ohne zu Murren fahren lässt.Dank OTG Adapter lese ich immer mal zwischendurch den Fehlerspeicher aus, aber hier wird mir mit allen Softwares, kein Eintrag angezeigt.
Und hier noch die Aufnahme ohne laufenden Motor :
Und hier das Tagesaktuelle Auslesen der Werte von "Nur Zündung" zu Motorstart und Drehzahl :
Was mich wundert ist, dass der Raildruck von jetzt auf gleich, einen Sprung macht.
Das ganze spielt sich eigtl nur im Leerlauf ab.Sobald ich fahre und einen Gang drin habe, ist absolute Ruhe.Erst wenn ich die 35km/h Marke / Leerlauf erreiche, geht es wieder los.Ich habe keinerlei Leistungsverlust, Wagen fährt wie ne 1 mit Stern.
Falls jemand eine Idee hat, bin ich für Ideen offen.Ich würde es nämlich gerne so Handhaben, möglichst mit dem wissen, was es Verursacht, zum Händler zu fahren, damit dieser den Fehler beseitigt.Die bereitschaft dazu, hat er ohne Anstand für den 29. Signalisiert.
Sobald der Fehler gefunden und Eliminiert ist, melde ich mich.
Gruß Torsten
-
Liegt daran, dass selten ein Auto verkauft wird, welches noch was taugt.
Ich werd meinen vermutlich auch die nächsten 10-20 Jahre halten.zumindest ist das der Plan.Die Codierung ist ja nicht mal so schlimm.Ob original BMW oder nicht.Man sollte halt nur offen und ehrlich drüber sprechen, und keine Geschichten erfinden.Der Typ weis nichts über den wagen, aber er weis das die Codierung org BMW ist?
Der wird wohl wie gesagt, maximal mal Kunden haben die ihm den Schrott vor die Tür stellen.Kaufen will da keiner.Wenn dann mal einer (du) kommt, wollen die Verschwörungstheorien aus ihm raus.
Mit dem hättest du dich aber selbst mit "Haftung" herumgeärgert.Bin aber froh, dass mein Bauchgefühl richtig lag, sonst hätte ich den Sensor nachjustieren müssen
-
Keine Scheinwerferreinigung bei Xenon = Keine HU
War mir irgendwie klar das der Typ so drauf ist wie beschrieben.Die Bewertungen bekommt man ganz leicht Zustande.Einfach 100 Konten anlegen und selbst schreiben, oder schreiben lassen."Die Haftung ist nutzlos"...wenn man keine hat, dass stimmt allerdings.Das man den Händlern die Karre vor die Tür stellen darf, wenn sie die Rep nicht gebacken bekommen, weis er natürlich, weshalb er dies eben ausschließen will.
Ich sagte es dir ja vorhin : Der Laden lebt von der Werkstatt, der Verkauf läuft nebenbei.
Du könntest allerdings dazu beitragen, dass andere nicht durch die "Super"bewertungen auf google geblendet werden, indem du eine Ehrliche schreibst, die auf deinen Erfahrungen aufbaut, und wörter wie "Drecksack" nicht beinhaltet.Dann kann er dir im Nachinein auch nichts.BTW : Auf Zertifikate von Mobile, Scout, Dekra und co würd ich mal gar nichts geben.Sowas kann ich dir auch ausdrucken, wenn ich Privat verkaufe.Mehr Wert ist das Auto deswegen nicht.Selbst Prüfen, Mechaniker drüber schauen lassen oder einen deines Vertrauens mitschleifen.