Beiträge von Brainny1

    Ich weiß es wurde schon 100x mal geschrieben... aber muss ich mir sorgen machen? Ich habe mir gestern weiße LED´s eingebaut 6000k weil ich leider keine weißen Halagon Lampen gefunden hab bzw. die immer sehr gelb sind bei Einbau auch die COOL BLUE.
    Was für Strafen erwarten mich? Habt ihr da Erfahrungen?

    Strafen = Fahren ohne BE weil keine Zulassung.
    Aber, dass ist halt wie überall = Wo kein Kläger, da kein Richter.


    Wenn halt was passiert, is blöd.Falsche Reifengrößen sind da ja ähnlich, wobei man das noch eher sieht.
    Ich hab auch die gelblichen drin.Die sind Tagsüber eher gelblich, abends dann eher weiß.Sind aber Halogen.


    Edit : Tante Google sagt mir, dass man wohl um die 70Euro zahlen muss, wenn dem OA/Polizei falsche Leuchtmittel auffallen (wie auch immer das dann funktionieren soll).Gliedert sich auf in Ordnungswiedrigkeit und Fahren ohne Zulassung.


    Passiert was, wirds halt teuer, und deine Versicherung bedankt sich dann zusätzlich noch bei dir.

    Ich nutze für IOS Carly. Bin sehr zufrieden und macht das was es soll.

    Carly wäre für mich auch Interessant gewesen.Leider haben sie das Geschäftsmodell auf Abo umgestellt, was wieder die "Bevorzugt", die die App "nur" früher erworben haben, die dürfen die App nutzen wie sie wollen, bekommen Updates und co.


    80 Euro einmalig wären okay, aber 60 Euro / Jahr?Klar, man spart Geld welches man beim :) ausgeben würde, um Fehler zu löschen.Aber andrerseits, nutzt man den krams immer seltener wenn man nicht gerade auch für andere Codiert oder ständig Probleme hat.


    Dann lieber die Alternativen, notfalls mit Laptop.


    Hab mit Deep OBD das erste mal bei meinem Ausgelesen und gelöscht, hat bestens Funktioniert, und war kostenlos.

    Ja, geht ja heute eh nicht anders.Anrufen will ich eh nie, weil nur Schriftlich hat Hand und Fuß.Erzählen kann ich dir auch viel, und hinterher hab ich 3/4 davon vergessen.

    Hab ihm unangenehme Fragen gestellt zwecks angemeldet und co ^^ Da ich das Auto ja nicht will, muss ich auch nicht fürchten das er mich abwimmelt wenn ihm was nicht passt ;)

    Update : Ich war für den TE in Speyer und hab das Fahrzeug grob besichtigt.
    Fahrzeug ist angemeldet, weist aber bis auf ein oder zwei kleine Kratzer nichts weiter optisch auf.
    Heute hab ich den Händler mal kontaktiert.

    Ja, der steht so da, als wäre er von XYZ aus der XYZ Straße, der gerade ein Auto besichtigt,Deswegen meine Vermutung mit dem "Vermittlungsgeschäft".Das sind solche Sachen, bei denen bei mir die Alarmglocken leuten wie verrückt.


    Ich hab auch nur nen Zwischenstop gemacht.Hab die Kameras gesehen, und bin halt wieder gegangen.Der wohnt ja scheinbar über dem Laden.Wollte da nichts Provozieren.


    Die sitze kannst du btw mit mitteln auffrischen.Gibts extra solche Kits, um Leder wieder aufzupeppeln, falls der sitz bisschen was hat.

    Ich hab ihn mir wie gesagt schon angeschaut, aber mit Distanz, weil ich auf dem Heimweg von nem Kollegen war.
    Naja, kommt halt nicht so geil, wenn jemand komplett schwarz gekleidet, Nachts an Autos herum "schleicht" und Fotos machen will.


    Es muss kein Import sein.Ich muss ganz ehrlich sagen, in meinem Astra den ich 3 Jahre lang fuhr, hab ich die Sitzheizung vlt 4mal an gemacht bzw wirklich genutzt.Beim Bmw reagieren bzw heizen sie schneller auf, dass hab ich beim Testen gemerkt, aber gebraucht hab ichs generell nicht.


    Vlt hat der Vorbesitzer die Teile einfach ausgebaut und Verhökert?Unwahrscheinlich, aber das kann man dann ja schauen.


    Auf meinen Händler bin ich via Autoscout gestoßen, und hab auch die Bewertungen gecheckt, die durch die Bank positiv waren (nicht im Bereich Toms Car Hifi positiv, sondern realistisch positiv).


    Abgerockt sah er jetzt nicht aus, zumindest nicht äußerlich von dem was ich sah.Ich mach aber mal Tagsüber ne begehung.Wenn einer fragt : Hab nen Interessent.


    Was wäre denn das Problem?Du kannst mit meiner Software kostenfrei Fehler auslesen und die VIN checken (zugegeben, könntest du selbst).Wenn du noch kein Interface hast, sparst du dir schonmal die 60 Euro für dieses.


    Es kann sein, dass dir der Händler nicht antwortet, gerade weil mom die Post abgeht.Die Händler dürfen zz keine Probefahrten anbieten.Der Händler neben meinem, ist laut Aussage meines Händlers, getestet worden.Da sind dann statt Privatleuten die ein Fahrzeug probe fahren wollten, zwei Beamte aufgeschlagen.Neuwagen dürfen zb auch gar nicht Verkauft werden zur zeit.
    Das ist aber wieder von Region zu Region unterschiedlich.Allein die Zulassung von meinem war......abenteuerlich.

    ...das kannte ich noch nicht. Aber das lässt sich ja relativ einfach umgehen, fährt man halt bei der Probefahrt mit :rolleyes:

    Wenn das so einfach wäre.N Kollege aus dem Astra Cabrio Forum hat sein Auto verkauft.Er und sein Sohn standen dabei wie sich die zwei Interessenten den Motorraum angeschaut haben.Ein Augenblick später war Öl im Wasser.


    PD : Ich rede hier nicht von der KFZ Haft / Kasko oder Verkehrsrechtversicherung, sondern der Separaten Rechtsschutz die man Privat abschließt, und sich in Arbeit, Privat und Verkehr aufgliedert.


    Ein Anwalt kostet schon bei Mandatsübernahme um die 200-300 Euro aufwärts.Wenn das Verfahren richtig ins rollen kommt, sprich mit Gerichtskosten und co, geht das ganze in die Tausende.Da zahl ich lieber monatlich 25 Euro, setz das ganze von der Steuer ab, und FALLS ich sie dann wirklich brauche, zahl ich 150 Euro Selbstbeteiligung, und bin bis X hunderttausend Euro abgesichert.


    Man kann sicherlich drüber streiten ob die Versicherung sinnvoll ist oder nicht.
    Aber, ich hatte viele Jahre lang keine, dann gabs zoff mit meinem Vermieter.Der Anwalt hat mich Unsummen gekostet, für das was er gemacht hat.Der witz daran ist lediglich, dass ich die Schreiben hätte selbst besser aufsetzen können.Problem dabei ist aber, machst du das selbst, hat das ganze vor Gericht mitunter schlechtere Karten als mit Anwalt.


    Mietrecht war hier jetzt nur ein Beispiel.Wenn dich ein Autohändler trotz allem übers Ohr haut, bist du hinterher genauso arm dran, wie wenn dein Vermieter stunk macht.


    Wenn du dir die Gerichtskosten leisten kannst ist das immer ne gute sache.Wenn du aber verlierst, ist das Geld futsch.Genau so wenn dein Gegner nicht zahlen will / kann.Gerichtsvollzieher und Co werden dann nochmal teurer.Die Rechtsschutz deckt das ganze ab.Darum gehts mir.


    Zwecks dem BMW in Speyer, wenn ihn der TE wirklich anschauen will, fahr ich morgen hin, und mach ein paar Bilder.
    Wenn er dann nach Speyer kommt, kann er sich meine Soft und Hardware leihen, bzw ich komme dann auf einen Parkplatz zum auslesen.


    Software ist Deep OBD und In*a

    Ach?
    Ich hab meine Rechtsschutz zwar in Sachen Mietrecht mehrmals nutzen müssen aber okay.Kosten übersicht ergab jedesmal, dass ein Schreiben schon rund 300 öcken gekostet hat.Streitwert hin oder her.Das waren die Puren kosten für den Anwalt, dass er EIN schreiben aufgesetzt hat, mehr nicht.Wäre der Streit ausgeartet, wäre die Rechnung länger geworden + Gerichtskosten etc pp.


    Bei meinem Unfall ähnliches, da ging es dann um Schadenersatz und Shcmerzensgeld.Mehrere Schreiben hin und her.Am Ende flossen summen im 100k bereich insg.


    Und nur mal so nebenbei : Auch wenn die Versicherung immer was kostet, also Monatlich, kann man sie zum einen Steuerlich absetzen, und zum anderen rettet sie einem mitunter den Arsch.Eine freundin hat momentan ärger mit ihrem Vermieter und hat keine RS, hätte aber jetzt am liebsten eine.



    Mit deinen Rücklagen magst du recht haben, erzähl das aber mal denen, die kaum welche bilden können.
    Was ein Glück das Menschen wie du keine Versicherung abschließen müssen.Ich hab eine, und bin zufrieden damit.
    Aber klar.....ich hab keine Ahnung, back to Topic

    Im übrigen habe ich die Rechtsschutz nicht, um Händler zu verklagen.Rechtsschutzist Sinnvoller als manch einer denkt.
    Allein wenn ich sehe, was ein ANwalt für ein mit fehlern gespicktes Schreiben verlangt (300Euro +).Wir reden hier NUR von EINEM Brief.
    Bei der Rechtsschutz zahlt man Selbstbeteiligung, und spart sich bei Deckung alles was kommt.


    Aber das geht am Thema vorbei.Wenn der TE will, kann er mein Diagnosezeug nutzen.Muss es nur vorher selbst testen und Studieren ^^