Beiträge von Brainny1

    Kann jetzt aber auch noch der Sinn der Sache sein, ein Auto mit dem Wissen zu kaufen, dass man den Händler danach verklagen muss.


    Da suche ich mir doch lieber gleich ein ordentliches Auto und spare mir die Versicherung.

    Hats alles schon gegeben.
    Gibt aber auch den tollen trick beim Privatverkauf, wo dir einer Öl ins Kühlwasser kippt um den Preis zu drücken.
    In der heutigen Zeit sollte man sich ganz einfach bis einem gewissen maß absichern.


    Wenn ich 6 Monate nichts an dem Auto habe, ist mir das Persönlich lieber, als wenn ich dem Händler jeden Tag die Matte putze.


    ABER, mir ist es eben einfach lieber, wenn ich es kann.Verklagen muss man nur die, die sich dann quer stellen.Wenn du natürlich den Laden stürmst, und den Händler rund machen willst, bist du selbst schuld, wenn er sich Zeit lässt.

    Versteh ich, deswegen hat man in der Regel aber auch Rechtsschutz.
    Anwalt einschalten, zurücklehnen und möglicherweise sogar noch mehr rausholen, weil das Auto unter Umständen vlt nicht nutzbar war.
    Würd mir da Persönlich keinen Stress machen, auch wenns halt blöd ist.
    Bei meinem ist momentan ein Geräusch zu hören, das einem Ufo gleicht, oder auch einem Telefonfreizeichen.Hab ne Riemenscheibe in verdacht.Wobei ich heute Nacht beim Händler in Sp vorbeigefahren bin, und auf der gesamten Fahrt war nichts zu hören.


    Wenns nächste Woche weg ist gut, wenn nicht schaut der Händler in seiner Werkstatt.

    Beim besichtigen die vin googeln.
    Ja, nach 6 Monaten.Da hab ich aber lieber 6 Monate ruhe, als von anfang an stress.


    Meiner hat auch Raucherpaket, der riecht nach Leder.

    Den Km stand sagen dir Steuergeräte, und der Verschleiß an zb Sitzen und Mechanik.Scheckheft fummel ich dir (natürlich nicht ich Persönlich) als Händler, in paar Stunden zusammen.Das Scheckheft war bei mir eher so ne Beiläufige Lektüre um zu sehen, ob der Händler manipuliert, Seiten einklebt, immer der gleiche Stift blah.Vertrau auf dein Bauchgefühl und deinen Gesunden Verstand, und zieh die Handbremse wenn das Gefühl in den Keller rutscht.


    Zum Händler kann ich dir nichts sagen.Ich bin zwar in Speyer aufgewachsen, da war eigtl auch meines Wissens nach immer ein Autohändler drin, aber ich kenn niemanden der da mal gekauft hat.Denke der lebt mehr von der Werkstatt als vom Verkauf.


    Was mich ein wenig stört ist, dass das Fahrzeug scheinbar angemeldet auf dem Hof steht, als wenn es von "Privat" oder als "Vermittlungsgeschäft" verkauft werden würde.


    Bei allen anderen Fahrzeugen, ist ein Werbeschild im Halter montiert :
    https://www.autoscout24.de/ang…8d-27ffe6ecd5ef?cldtidx=2



    Wichtiger als jedes Scheckheft, ist mir die Sachmängelhaftung.Denn die rettet dir mitunter wirklich den Arsch, wenn was ist.Selbst wenn sich ein Händler rauswinden will, wird das schwer.


    Will er die Sachmängelhaftung Vertraglich ausschließen, ist meiner Meinung nach irgendwas faul.Vor allem aber, könntest du dann auch Privat kaufen.

    Lass doch das mit dem Scheckheft sein.Der Bock hat 150000km auf der Uhr, von BMW gibts da wohl eher weniger irgendwas an Kulanz oder dergleichen, nur weil das Heftchen voll ist.


    Wozu also Scheckheft?Um zu sehen was die Vorbesitzer gemacht haben oder nicht?Das kann dir der Händler auch sagen.Oder du schaust dir das Fahrzeug eben an, lässt es von Tüv/Dekra/Werkstatt durchchecken.Wenn der Wagen dann keine Mängel hat, ist doch toll.


    WIe hier schon mal gesagt : Lieber Privat ohne Scheckheft und ehrlich, als mit Scheckheft und n faules Ei.


    Wenn der Wagen weiter weg ist, nimm jemanden mit, der dir das ganze ausredet, falls du zweifel bekommst.Sonst kaufts du, um nicht leer auszugehen.

    Falken und Nexen kann ich empfehlen, wenn es etwas günstiger als Michelin/Continental sein soll.
    Alles was darunter liegt ist aus Sicht der Preises und der Sicherheit meist schwierig. ;)

    Definitiv.Ich hatte auf meinem Astra nur Nexen drauf.Die Sommerreifen sahen nach 2 Jahren noch fast neu aus.Die Winterreifen waren leider etwas schnell runter.


    Die Sommerreifen hatten egal bei welchem Wetter, super Grip und ich hatte nie das Gefühl, keine Kontrolle über das Fahrzeug zu haben.Im Winter fährt man eh etwas anders / angepasster, aber auch die Winterreifen taten ihren Dienst.Und für den Preis?Passt.


    Auf meinem BMW hab ich aktuell Contis drauf.Werde aber ebenfalls Nexen testen.