Ohne Navi gibt's keine Texte oder Erklärung dazu.
Fehlerspeicher auslesen ist generell immer das beste was man machen kann wenn warnungen auftauchen.
""
Ohne Navi gibt's keine Texte oder Erklärung dazu.
Fehlerspeicher auslesen ist generell immer das beste was man machen kann wenn warnungen auftauchen.
Fassung der hinteren einstiegsleuchten umgebaut, und einstiegsleuchten der Türen eingebaut.
Gut hell, wie man sieht.
Die HDP macht sich auch bei Vollgas bemerkbar wenn sie was hat.
Alles anzeigenSo, damit das Thema hier auch gelöst wird, einmal zur Vervollständigung die Lösung des Ganzen:
Nachdem etliche diffuse Fehler abgespeichert waren, Nox Sensor, Kraftstoffpumpe, HDP, Zündaussetzer Zyl. 4 und 6 usw. hab ich mich daran gemacht den Fehler altmodisch zu suchen.
Der erste Test war der Dichtigkeitstest siehe Post 20. Grundsätzlich hat kein Injektor getropft unter Druck. Soweit so gut. Danach Zündkerzen angesehen (siehe Bild unten).
Bank 1 sieht soweit gut aus, Bank 2 (siehe Bilder) schon anders vor Allem Zyl. 5 sieht zu fett aus. Passt ja zum FS Eintrag Zyl. 4 und 6. Das Motorsteuergerät regelt also anscheinend gegen das zu fette Gemisch in Zyl. 5.
Also Kerzen gereinigt wieder eingebaut, Injektor von Zyl. 5 auf Zyl. 2 verbaut und Adaptionen gelöscht. Erste Motorstarts waren schrecklich, aber danach fing sich alles. Adaptionsfahrten gemacht und siehe da, Zyl. 2 steht jetzt explizit im FS und ist nach dem löschen der Adaptionen mit IN** auch leicht als defekt zu erkennen.
Injektor bei BMW bestellt + neue Zündkerzen rein und siehe da, es läuft wieder alles wie es soll. Keine Einträge im FS, die oben genannten Einträge waren also alle Folgefehler des defekten Injektors.
Wer der englischen Sprache mächtig ist, empfehle ich dringend bimmerprofs, das ist quasi die N53 Bibel.
Das man alle 6 Injektoren tauschen soll, wenn einer defekt ist, ist Blödsinn, das ist auch keine offizielle Empfehlung von BMW. Man kann sich mit ein wenig Sachverstand, ein wenig Analyse eines Users aus dem E60 Forum, technischem Verständnis die Infos aneignen und mit IN*** den Fehler ausreichend eingrenzen und beheben...
Wenn die injektoren die ersten sind, bzw schon Jahre verbaut, kommt da einer nach dem anderen. Deswegen tauscht man, wie Panik sagt, Bankweise / alle und hat Ruhe.
Ich hab den N53 als Daily, zwar "nur" den 325i aber der reicht vollkommen aus.
Bin jetzt 4 Jahre damit unterwegs und hab nichts besonderes an Reparaturkosten gehabt.
Verbrauch liegt zwischen 7,8 und 9l Sommer / Winter. Man muss sich die Fahrzeuge halt vorher schon genau anschauen. Lieber auch etwas mehr zahlen und vom Händler kaufen, zwecks Gewährleistung.
Forenregeln lesen.
Da du das Programm hast, kannst du die Injektoren beim Kaltstart messen. Wie, findest du via Google und Youtube (Thema Aussatzerkennung).
Zum ersten : verbotene Software, solltest die Fehler in dem Fall abtippen.
Das Video ist zu kurz um da wirklich was vernünftig zu hören oder zu erkennen. Was man am auspuff aber hört, sind wohl die Zündaussetzer.
Motor Abdeckung runter, index der injektoren anschauen.
Ruckelt der Motor wenn er kalt gestartet wird und fängt sich dann kurz darauf wieder?
Das der Motor nach langer Fahrt mit gut Tempo und Hitze so aus der Reihe läuft, passt jedenfalls schon in die richtung injektoren.
Keiner kann sagen ob sich die Aufbereitung lohnt, weil die Kostet ja auch, und je nach Zustand eher mehr wie weniger.
Warum nicht auf Allwetter umsteigen? Vor einiger Zeit hatte ich noch Felgen die niemand wollte
Er meint vlt ne große Pizza beim Lidl.
Hab aktuell keinen Anbieter auf dem Schirm, aber ja, dann muss ich mal schauen.
Hätte aber gedacht, dass es deutlich teurer ist. 200 oder mehr. Für 80 Euro kann man das ja mal testweise machen.
Allerdings habe ich die Scheiben nicht mehr drauf, die waren schlicht unfahrbar geworden.
Bei dem Anbieter den ich gefunden habe, steht dabei (2h Arbeit). Das wird sicherlich teurer werden und gilt ja pro Scheibe.
Bei 2 Scheiben bist also nah an den 200 Euro dran.