Beiträge von Brainny1

    Moin.


    hab bei meinem 330i E91 VFL die Bremsbeläge vorne erneuert (original BMW) - leider klackert seitdem die Bremse - was nehmt ihr um die Beläge einzuschmieren? Habe diese blaue Paste von Liqui Moly genommen, die bei meinen anderen BMWs super funktioniert hat. Fall es nicht daran liegt, werde ich wohl mal den Bremssattelträger strahlen lassen, vllt ist der auch einfach zu rostig.

    Klick


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Die Variante S hat laut Netz die gleiche Plakette aufgepunktet wie die N, ob das ganze dann mit der Soundoption zusammenhängt weiß ich nicht. Irgendwie muss das ja mit dem TÜV funktionieren, finde es aber ziemlich schwach eine Kundenanfrage einfach nicht zu beantworten.


    Wie die Kombinationen klingen kann ich dir leider nicht beantworten. Gibt das ein oder andere Video, unter dem man liest das der msd bearbeitet wurde etc, vielleicht guckst nochmal bei youtube rein.

    Nein, ist es nicht. Es ist ein umgebautes Sportlenkrad welches den gleichen Airbag hat wie das M Lenkrad.

    Wie du meinst.


    Ich hoffe das sieht IRL hochwertiger und besser aus.. Auf den "cleanen" Bildern siehts nicht sehr berauschend aus, wobei ich aus Videos durchaus Fan von dieser Art Lenkrad bin..

    Mir gefällts. Haptik und Optik passen für mich.

    Wems nicht gefällt, kanns zurückschicken, was via Kleinanzeigen schwer wird.

    Die Reuter Varianten haben meiner Recherche nach die Lautstärken 80, 85 und 90db - 95db.


    Die Variante N hat mit 80db wohl nen ähnlichen Sound wie Serie. Daher raten alle zur S Variante (85db), weil diese wohl lauter, aber nicht zu laut ist. Die SS Variante ist wohl brachialer und könnte zu Problemen führen (wobei das bei allen Passieren kann wenn sie zu laut sind, da bringt die EG / TÜV nix).


    Ab der S Variante bietet Reuter TÜV auf Anfrage an. Hab mal angefragt wie genau das läuft, aber keine Antwort bekommen.