Ich hab im Cabrio das Logic7, ist dass das Harman System?
Jop, das ist HiFi DSP Professional oder ab BJ2010 H/K. Bedeutet für dich, beim Umbau auf Evo den Verstärker zu tauschen und dann bist du locker 2k€ los.
""
Ich hab im Cabrio das Logic7, ist dass das Harman System?
Jop, das ist HiFi DSP Professional oder ab BJ2010 H/K. Bedeutet für dich, beim Umbau auf Evo den Verstärker zu tauschen und dann bist du locker 2k€ los.
Ahh danke, ne dann müsste es wenn ein Evo sein. Hatte die Woche eins in ebay Kleinanzeigen für 1000€ gesehen. Als umbau set, war mir aber noch zu unsicher und habe es nicht gekauft.
Ist von der Herausforderung sehr ähnlich wie beim NBTevo. Beim Evo muss man die HU auf den Firmwarestand NBTevo_X oder Y flashen für CarPlay Fullscreen und vieeel wichtiger ist bei H/K muss man den F30 Verstärker einbauen und man darf nur F30 HU verbauen sonst wird es nichts mit dem GPS.
ja schon, kostet aber auch 400€ und die Box zu verbauen bzw. sich Platz zu schaffen für den umbau ist nicht ohne.
Wenn ich CIC und Combox wieder verkaufe, muss ich "nur" noch ca. 400€ drauflegen und hab das NBT im Wagen.
NBT hat aber keine CarPlay Funktion. Das NBT ist nen CIC nur schneller, schöner und praktischer. NBTevo ist wiederum mit CarPlay. Wenn du trotzdem ein NBT haben möchtest, können wir gerne qutaschen.
So, kleines Update im Innenraum. Leider hat sich der eingebaute Controller als Defekt herausgestellt und ich hab mal ein kleines Update durch geführt. i8 NBT-Controller mit flachen Tasten und Chrome Spange an der Menü Taste.
Osram H8 LEDriving
245 sind für mich mehr als ausreichend
mehr PS sind nicht gesund für mich.
ich möchte halt doch nochn bissl leben..
Dann nimmst halt das mehr Drehmoment :-). Drehmoment kann man nie genug bekommen und hilft beim Sprit sparen.
So bis auf die Kappen und ein Stecker für den Seitenairbag Beifahrer ist fertig. Vorerst.
Gleichzeitig habe ich den alten Top-HiFi Verstärker gegen einen E70 Individual Verstärker getauscht. Bei den alten AMP_60 Verstärker hat man das Problem, dass irgendwann der Sound verschwindet und somit muss man das NBT neu starten. Beim AMP70/AMPH1 ist das Problem nicht verhandeln.
Durch den neuen Verstärker darf ich neue Subwoofer verbauen.
Bestellt habe ich zwei ETON B195 Neo
Der erste Verstärker hat sich verabschiedet und geht zurück hab mir jetzt den nächsten besorgt. Mal schauen was da passiert.
Das Auto fährt soweit, bis auf die ganzen Fehler vom Beifahrersitz, da dieser nicht angeschlossen ist, läuft alles ohne Probleme.
Ja selbstverständlich, drum meinte ich ja hypothetisch. In der Theorie ginge das, praktisch würde es wohl ewig dauern. Ich hab sowas immer gern als Ausrede für mich selbst genutzt, wie "günstig" man doch manches lösen kann
Praktisch ist es halt doch sehr aufwendig und sehr teuer.
Sowas zu erdenken ist echt die eine Sache, dafür braucht es nur Spaß an der Sache & etwas Phantasie. Aber das durchzuziehen, daß es am Ende auch funktioniert? Das heißt was.
Also, ich bin bis dato sehr gut weg gekommen. Den alten Kram hab ich ja verkauft, somit konnte ich die Kosten ein wenig auffangen.
Bis auf die Sitze. Der Beifahrer zerfetzt mir die 30A Sicherung, ich vermute ich hab ein defektes Sitzmodul.
Ich habe das Glück, dass mein E91 kein Daily und mit Saisonkennzeichen fährt und somit mir keine Kopfschmerzen bereitet.
Danke. Geb mir Mühe ![]()