Beiträge von diestream

    Fxx 50d Injektoren hab ich schon bestellt. Pumpe werde ich auf die Fxx 50d umbauen ( kostet nicht viel mehr als die B57R ). LLK kommt der VRSF 7,5“ Race mit passender Verrohrung rein…

    Vielen Dank für die Antworten, will deinen Thread jetzt auch nicht weiter mit meinen Themen spamen

    würde keine F50d kaufen, die hat kein Verdrehungsschutz. Ist kein Sparen sondern Informationsaustausch ;). Die G50d bekomme ich zwischen 880-950€ je nach aktueller Kurs.

    Aber da jetzt eh alles zerlegt ist, bietet es sich an, die HDP und die Injektoren upzugraden. So ist dann alles vorbereitet, falls irgendwann doch mal der Wunsch nach mehr kommt.

    Moin, würde eine B57R Pumpe einbauen. Die Pumpe langt bis 450PS. Diese Pumpe hat den Verdrehungsschutz. Bekommt man bei eBay für 400-500€. Beim Umbau der Pumpe du musst die Pumpenköpfe von deiner alten Pumpe auf die neue Pumpe übernehmen.

    Thema Injektoren: nimm neue 335d F30 oder 550d F10 Injektoren. Die haben eine Einspritzung mehr. Dadurch kannst du mehr Leistung erzielen.

    Das klingt echt nach wie vor nach einer interessanten "Revision", zumals dann auch alle "Quasi"-Verschleißteile am Motor frisch wären.

    Injektoren, HDP, Turbo, Getriebe, Diff. Das hält sich vom Aufwand in der Hinsicht in Grenzen, wenn man es elektronisch schön abgebildet bekommt.


    Je nachdem, wo meine Achsrevision am Ende liegt, würde ich das bald noch gleich mit rein werfen. Quasi ein anderes Auto, wenn man so will.

    Revision mit ein gewissen Anteil an Upgrade. Das Auto ist eh nur Saison, daher für mich ein nettes Sommerauto und da ich dem E91 eh verfallen bin, stecke ich meine Zeit und mein Geld in das Fahrzeug rein.
    Und mit dem BiTurbo, 8HP und dem Interior-Umbau wird es dann ein wenig Individual :D

    Leider hatten wir bei einigen Fahrzeugen Probleme mit den G-50d Injektoren gehabt. Haben dann auf F-50d umgebaut weniger Nageln, Weniger Ruß und die Durchflußmenge ist beim F-50d ist bei den Injektoren besser. Sie lassen sich auch besser in der DDE7.3/DDE7.31 integrieren. Also wenn umbauen beim N-Motor dann F-50d Injektoren

    Vom Durchsatz sind die F-50d die besten Injektoren für den N57 E91. Den höchsten Raildruck haben die B57 50d. Wir haben in der letzten Zeit viel rum probiert und die 50d F Injektoren laufen im E91 um Welten besser, rußen weniger und erzeugen gefühlt kein nageln.

    Ich weiß dass das eine neue Hochdruckpumpe verbaut wurde. Ich musste mal auf die Rechnung schauen, was für eine verbaut wurde.

    Die Injektioren waren noch so gut, dass sie erstmal nur gereinigt wurden. Aber da werde ich auch noch mal rein gehen, so wie du schreibst.

    Habe ich das richtig verstanden, dass du mir so einen Getriebeumbau machen kannst?

    Ich kann sowas passiert aber nicht von heute auf morgen. Da ich erstmal alle Sachen beschaffe und dann quasi alle vorbereiten und kabelbäume modifizieren. Die Mechatronik lass ich mittlerweile aus den Staaten schicken.

    Du solltest definitiv die Injektoren vom 335d F30 und eine etwas neue Hochdruckpumpe einbauen. Die alten N57 HDP neigen in gewissen Fällen kaputt zu gehen und dann sind spänne in System. Da kann man neuere HDPs einbauen die zu einem bis 450ps Fördervolumen schaffen und gleichzeitig verdrehsicher sind. Die 535d/335d Injektoren haben den Vorteil das sie 8 Einspritzung statt die 7 wie original. Gleichzeitig fahren die Injektoren einen Raildruck von 2000 Bar. Am besten sind die 550d F10 Injektoren mit 2500 Bar Raildruck. Die haben den höchsten Durchsatz.

    8HP Umbau kostet 3-4K€. Bin gerade dabei ein weiteres Auto umzubauen. Beim 8HP Umbau lohnt es sich gleichzeitig das Diff ein wenig länger zu machen sonst sind Gang 1 und 8 zu kurz

    das was ich in aussicht habe hat laut bildern neuzustand...


    und beim LCD tausch muss ich es hin und her schicken. hab dann kein CIC im auto solange etc etc


    außerdem hab ich mich shcon lange drauf festgelegt das mitm OEM teil zu ersetzen also wird das auch so gemacht. sonst habe ich meinen frieden nicht damit.

    Das Steuergerät bleibt wird nur das Panel getauscht. Du glaubst doch nicht, dass BMW nen Panel selber produziert. Dann musst nach der Aussage all deine Teile demnächst nur noch bei bmw kaufen.