So eben von der Probefahrt mit gemischten Gefühlen zurück:
- Reifen vorn total runter, hinten noch ca. 3mm
- Schiebedach findet keine Endstellung beim schließen, man bekommt es de facto nicht zu, wird auch im CC angemeckert
- Schlüssel fällt beim Fahren aus dem Schloss, rastet überhaupt nicht ein
- Rückfahrscheinwerfer links defekt (gut Kleinigkeit, ggf. nur das Leuchtmitel)
- TÜV und Ölservice im Juni 2019 fällig
Das wird laut Aussage des Verkäufers alles noch behoben … was mir aber auch aufgefallen ist, dass überall der Softlack runter ist:
- Zuzieh-Türgriffe innen und Griffschalen der Türöffner
- seitliche Flächen in der Mittelkonsole
- Einstiegsleisten usw.
- Holzleiste an der Fahrertür lauter Risse, also das Laminat
Ist das bei dem km Stand normal?
apropos km … das Serviceheft endet bei 99000 km im Jahr 2011 (BMW) … nun hat er 138000 runter und letzter TÜB Bericht 124000 2017 … da wäre er in 6 Jahren nur runde 25000 km gefahren … das kommt mir sehr wenig vor und der Abnutzungsgrad sagt eher was anderes … oder ist der Softlack bei grauen Fahrzeugen so empfindlich gewesen?
Anfänger-Fragen noch:
Gibt es auch eine Ausstattungsvariante wo man eine richtige Mittelarmlehne hat bzw. diese nach vorn schieben kann (wie im E39 z.B.) … das Fach selbst bietet ja keine Armstütze, weil zu weit hinten.
Navi DVD von 2005 … müsste also noch die erste sein?
Preislich lässt sich angeblich nichts mehr machen, weil das alles für die Mängelbeseitigung drauf geht …
Die Gebrauchtwagengarantie deckt wohl 40% Material und 100% Lohn bei Fahrzeugen bis 12 Jahre bzw. 150000 km … also de facto unbrauchbar, oder?
Und ich glaub ich brauch mehr Leistung … oder ich muss mich erst wieder an Motoren gewöhnen, die auf Drehzahl getrimmt sind … son V8 ist halt schon was anderes, hätte nicht gedacht, dass der Unterschied doch sooooo groß ist.
Gibt es noch einen Motor im e90 der mehr Leistung hat aber technisch robust und langlebig?
Viele Grüße
Marco!