Beiträge von BMWsingle2000

    Ist denn hier zufällig jemand aus dem Raum München, der den in Dachau mal anschauen und ggf. Probe fahren könnte? Von mir sinds über 450 km ... 900 km nur für eine Probefahrt runterzureißen, ist mir grad bissel zu viel ... wenn muss ich wissen dass man da zugreifen kann bzw. ob's irgendwelche Auffälligkeiten gibt, die nicht auf den Fotos zu erkennen sind.


    BMW 325iA Dachau <-- klicken


    Ist aber schon krass wie sich die Gebrauchtwagenpreise entwickelt haben ... vor ein paar Jahren galt noch die Faustformel, dass ein Auto aller 3 Jahre 50% seines Wertes verliert ... jetzt scheinen es wohl eher 6 zu sein?


    Gruß Marco!

    So eben von der Probefahrt mit gemischten Gefühlen zurück:


    - Reifen vorn total runter, hinten noch ca. 3mm
    - Schiebedach findet keine Endstellung beim schließen, man bekommt es de facto nicht zu, wird auch im CC angemeckert
    - Schlüssel fällt beim Fahren aus dem Schloss, rastet überhaupt nicht ein
    - Rückfahrscheinwerfer links defekt (gut Kleinigkeit, ggf. nur das Leuchtmitel)
    - TÜV und Ölservice im Juni 2019 fällig


    Das wird laut Aussage des Verkäufers alles noch behoben … was mir aber auch aufgefallen ist, dass überall der Softlack runter ist:


    - Zuzieh-Türgriffe innen und Griffschalen der Türöffner
    - seitliche Flächen in der Mittelkonsole
    - Einstiegsleisten usw.
    - Holzleiste an der Fahrertür lauter Risse, also das Laminat


    Ist das bei dem km Stand normal?


    apropos km … das Serviceheft endet bei 99000 km im Jahr 2011 (BMW) … nun hat er 138000 runter und letzter TÜB Bericht 124000 2017 … da wäre er in 6 Jahren nur runde 25000 km gefahren … das kommt mir sehr wenig vor und der Abnutzungsgrad sagt eher was anderes … oder ist der Softlack bei grauen Fahrzeugen so empfindlich gewesen?


    Anfänger-Fragen noch:


    Gibt es auch eine Ausstattungsvariante wo man eine richtige Mittelarmlehne hat bzw. diese nach vorn schieben kann (wie im E39 z.B.) … das Fach selbst bietet ja keine Armstütze, weil zu weit hinten.


    Navi DVD von 2005 … müsste also noch die erste sein?


    Preislich lässt sich angeblich nichts mehr machen, weil das alles für die Mängelbeseitigung drauf geht …


    Die Gebrauchtwagengarantie deckt wohl 40% Material und 100% Lohn bei Fahrzeugen bis 12 Jahre bzw. 150000 km … also de facto unbrauchbar, oder?


    Und ich glaub ich brauch mehr Leistung … oder ich muss mich erst wieder an Motoren gewöhnen, die auf Drehzahl getrimmt sind … son V8 ist halt schon was anderes, hätte nicht gedacht, dass der Unterschied doch sooooo groß ist.


    Gibt es noch einen Motor im e90 der mehr Leistung hat aber technisch robust und langlebig?


    Viele Grüße


    Marco!

    Klicken: Der stünde bei mir um die Ecke


    Also ich bin noch nicht wirklich weiter ... habe oben den als Alternative bei mir um die Ecke gefunden, allerdings stört mich der Farbwechsel auf der Beifahrerseite, da ist also schonmal irgendwas großflächig im falschen Farbton lackiert worden ... ansonsten preislich interessant. Werde ihn mir mal anschauen und Probe fahren.


    Ich hab mich eigentlich schon auf das Modell 325i OHNE X festgelegt ... Automatik muss sein und großes Navi!


    Helle Innenausstattung auch, die beige gefällt mir am besten.


    Gruß Marco!

    Hallo!


    Also Motor verbraucht unter umständen Öl, schätze mal auch das es an den zu kleinen Löchern in den Ölabstreifringen liegt und diese verkoken?


    Der E90 vom Chef war Fabrikneu und es soll wohl an den Runflatreifen gelegen haben … bin ihn selbergefahren es war schon eine gewisse Unruhe in der Lenkung besonders Spurinnen lief er hinterher.


    Ich kann jetzt als Newbie leider nicht alle Abkürzungen gleich deuteln:


    LCI???
    CCC???
    CIC???
    Combox???
    HDP, schätze mal Hochdruckpumpe?


    Gruß Marco!

    Hallo Freunde der gepflegten Fortbewegung!


    bin der "Neue" und auf der Suche nach einem "neuen" Gebrauchten! Kurz zu meiner Vorgeschichte:


    Bin 22 Jahre BMW (E28, E30, E34, E36, E39, E46) gefahren und hab jetzt mal 5 Jahre einen Benz mit V8 gefahren … nach 5 Jahren fange ich dann immer an, mich nach was anderem umzusehen … nun schwanke ich zwischen "Vernunftslösung", also sprich einen 3er z.B. 325i oder einem richtigen unvernünftigen Dickschiff (z.B. 750i) mit V8.


    Preislich nimmt sich das ja alles nicht so viel in der Anschaffung nur der Unterhalt sind natürlich zwei Hausnummern.


    Ich möchte maximal 10000 anlegen, damit noch genug Reserve für eventuelle Reparaturen ist.


    habe mich jedoch nie mit dem E90 beschäftigt, da er mir damals optisch nicht zusagte (Bangle-Design) und der nervöse Geradeauslauf mich abschreckte (mein damaliger Chef hatte einen). Heute würde ich aber mit ihm anfreunden können.


    Auf was sollte man also speziell achten? haben die Motoren immer noch das Problem mit den defekten Wasserpumpen wie beim E39 und Co.?


    Vorderachsen sind ja bestimmt auch immer noch die Schwachstelle?


    Wie verhält es sich mit der Elektronik im Alter?


    Ich hab mich ja natürlich auch schon ein wenig eingelesen, aber wie so oft werden dann die Fragezeichen im Gesicht im mehr, statt weniger, zum Schluss war jedes Teil bei irgend jemandem schonmal defekt …


    Hab mal diesen bei Mobile gefunden:


    Das wäre so mein Wunschkandiat


    Würde mich über hilfreiche Tipps und Hinweise freuen.


    Viele Grüße



    Marco!