Benötige mal Eure Hilfe ... Neuanschaffung geplant

  • Ich suche nicht mehr - hab ja schon. Wollte mit meinen Post ja eher meine aktuelle Erfahrung dem TE, BMWsingle2000, mitteilen. Der sucht ja aktuell was neues Gebrauchtes.

    Oh ja, wer (genau) liest ist klar im Vorteil:-> SRY.


    Also nochmal nur mit korrektem Adressaten:->
    MaxJ30, die II.te



    Hallo BMW 2000 Single,


    herzlich willkommen! Bist Du nun schon weiter gekommen?
    Was genau möchtest Du noch wissen?
    Bezüglich Langzeiterfahrung 325xi könnte ich auf mein "Logbuch des
    MaxJ30" verweisen in dem ich seit fast 10 Jahren hier on board berichte.
    1x Kurbelwellengehäuse abdichten, 1x Radlager hinten und jetzt
    Beifahrerairbagsteuergerät - das war es dann aber schon bisher mit
    Defekten!



    Deinen Zeilen entnehme ich, dass Du Dir nicht schlüssig bist, was Du
    möchtest. 8000 bis 10000 ist jetzt allerdings auch ein Budget mit dem
    man nicht so ganz die völlig freie Auswahl hat (mal nicht völlig hohen
    KM Stand vorausgesetzt). M3 dürfte da schon weitgehend ausscheiden.
    Den geposteten halte ich von der Papierform für "preislich akzeptabel".
    Würde ich meinen 325xi mit ca. 172000km jetzt ausschreiben müssen - ich
    würde 7800,- für ansetzen (wohl wissend, dass wir eher über 4,8 Händler
    EK - Defekte = EK reden) - aber es steht ja gar nicht zur Auswahl und
    ich will ihn bis zum Ende fahren.... Ich denke, dass es einigen so geht
    und da mitunter mal geguckt wird - frei nach dem Gedanken "vielleicht
    gibt es ja jemanden der das zahlt - aber eigentlich bin ich ja zufrieden
    und möchte gar nicht verkaufen".
    Glaubt man den Berichten so sind E90/91/92 mal abgesehen von Porsche mit
    die solidesten Gebrauchtwagen. Letztlich kann man (ordentliche
    Überprüfung vor Kauf vorausgesetzt) mit einem E90/91/92 nicht viel
    falsch machen.
    HG
    MaxJ30

  • Klicken: Der stünde bei mir um die Ecke


    Also ich bin noch nicht wirklich weiter ... habe oben den als Alternative bei mir um die Ecke gefunden, allerdings stört mich der Farbwechsel auf der Beifahrerseite, da ist also schonmal irgendwas großflächig im falschen Farbton lackiert worden ... ansonsten preislich interessant. Werde ihn mir mal anschauen und Probe fahren.


    Ich hab mich eigentlich schon auf das Modell 325i OHNE X festgelegt ... Automatik muss sein und großes Navi!


    Helle Innenausstattung auch, die beige gefällt mir am besten.


    Gruß Marco!

  • Hmmm das mit dem Farbwechsel kann auch nur so wirken. Sparkling graphite kann auf Fotos schon mal komisch rüber kommen und ist schwer zu fotografieren. Für mich beim E90 aber mit einer der besten Farben die es gibt.

  • Sieht doch schon mal ganz gut aus. Angeblich unfallfrei, einer der ersten E90. Garantie (wobei zu klären, was die abdeckt und wie hoch die Eigenbeteiligung ist). Preislich von der Papierform auch in Ordnung. Passt in Dein Budget.
    Anschauen, Probe fahren - wenn Du Dir bezüglich Zustand nicht sicher bist evtl. als Tipp dieprüfer.de beauftragen - und dann entscheiden.


    HG


    MaxJ30

  • So eben von der Probefahrt mit gemischten Gefühlen zurück:


    - Reifen vorn total runter, hinten noch ca. 3mm
    - Schiebedach findet keine Endstellung beim schließen, man bekommt es de facto nicht zu, wird auch im CC angemeckert
    - Schlüssel fällt beim Fahren aus dem Schloss, rastet überhaupt nicht ein
    - Rückfahrscheinwerfer links defekt (gut Kleinigkeit, ggf. nur das Leuchtmitel)
    - TÜV und Ölservice im Juni 2019 fällig


    Das wird laut Aussage des Verkäufers alles noch behoben … was mir aber auch aufgefallen ist, dass überall der Softlack runter ist:


    - Zuzieh-Türgriffe innen und Griffschalen der Türöffner
    - seitliche Flächen in der Mittelkonsole
    - Einstiegsleisten usw.
    - Holzleiste an der Fahrertür lauter Risse, also das Laminat


    Ist das bei dem km Stand normal?


    apropos km … das Serviceheft endet bei 99000 km im Jahr 2011 (BMW) … nun hat er 138000 runter und letzter TÜB Bericht 124000 2017 … da wäre er in 6 Jahren nur runde 25000 km gefahren … das kommt mir sehr wenig vor und der Abnutzungsgrad sagt eher was anderes … oder ist der Softlack bei grauen Fahrzeugen so empfindlich gewesen?


    Anfänger-Fragen noch:


    Gibt es auch eine Ausstattungsvariante wo man eine richtige Mittelarmlehne hat bzw. diese nach vorn schieben kann (wie im E39 z.B.) … das Fach selbst bietet ja keine Armstütze, weil zu weit hinten.


    Navi DVD von 2005 … müsste also noch die erste sein?


    Preislich lässt sich angeblich nichts mehr machen, weil das alles für die Mängelbeseitigung drauf geht …


    Die Gebrauchtwagengarantie deckt wohl 40% Material und 100% Lohn bei Fahrzeugen bis 12 Jahre bzw. 150000 km … also de facto unbrauchbar, oder?


    Und ich glaub ich brauch mehr Leistung … oder ich muss mich erst wieder an Motoren gewöhnen, die auf Drehzahl getrimmt sind … son V8 ist halt schon was anderes, hätte nicht gedacht, dass der Unterschied doch sooooo groß ist.


    Gibt es noch einen Motor im e90 der mehr Leistung hat aber technisch robust und langlebig?


    Viele Grüße


    Marco!

  • Die Sechszylinder Diesel laufen durch die Bank ganz gut und haben Luft nach oben. Falls Diesel eine Option ist.

  • Der Softlack ist bei mir bei gekauften 70tkm auch schon teilweise zerkratzt gewesen. Einfach Müll dieses Zeug.
    Ich hab die Mittelarmlehne die man nach vorne ziehen kann. Taugt aber auch nur bedingt.