Ne hab ich noch nicht. Vor allem nicht bei BMW München, die sind ja nach meinen Erfahrungen eh immer noch ein ganzes Stück teurer als BMW Häuser bisschen außerhalb. Denk aber dass BMW da mit externen Firmen zusammenarbeitet und einfach nochmal daran mitverdient. Wie z.B. beim Scheibentönen, Felgen reparieren, etc. Deswegen wärs interessant so eine "HintergrundFirma" von BMW rauszubekommen
Beiträge von jackback
-
-
Danke für die schnelle Antwort. Ja genau das Problem isses, dass er nicht mehr in "DS" wechselt. Wusste doch, dass er da im Tacho was anderes als "D"angezeigt hat. Naja werd das ganze die Woche mal checken lassen. Hoff mal das es auch nur ein loses Kabel is
-
Da suche ich auch noch einen. im Raum München oder Ansbach...
-
Eminem - not afraid: http://www.youtube.com/watch?v=eJWJZk56ay8
-
Hab nen 330d e91 mit Automatik. Wollte heut mal wieder bisschen manuell schalten, also den Wählhebel nach links und versucht runter zu schalten, aber es tut sich nichts - gar nichts. Auch nach oben schalten geht nicht, die Automatik macht einfach weiter als wenn nicht umgestellt worden wäre... Vor 2 Wochen ging das noch!
Im Tacho wird auch weiterhin "D" angezeigt, müsste sich das nicht ändern? Kann es vielleicht damit zusammenhängen, dass dieses Plastikteil um die Automatik , auf dem angezeigt wird in welcher Stellung sich der Wählhebel befindet im Moment ausgebaut ist??? Bin echt ratlos. Vielleicht kennt jemand das Problem?
-
Schrecklich... bei nem Fiat wären die aber durchaus aufwertend
auch wenn sie dann immer noch bescheiden ausshen würden. also mein Fall wärs nicht! Dann lieber Carbon oder Klavierlack
-
Und wenn der Reifen leciht über steht, hast du glecih noch nen besseren Bordsteinschutz...
-
Also beim 330d hab ich über die letzten 3t km (seid dem ich das auto hab) einen Verbrauch von 8,6 laut BC. Wenn er dann warm ist fahr ich schon recht sportlich. Man kannn ihn aber acuh mit 7,5 bewegen, wenn man bisschen auf dern Verbrauch achtet...
-
naja man vertraut natürlich darauf, dass es stimmt was in der Beschreibung steht. Wenn ich sie aber abhole möchte ich das schon überprüfen. Und falls sie eben nicht original sein sollten. obwohl zugesichert, dann gibts eben kein Geld. Vertrauen is Gut, Kontrolle besser
Weiß jemand wie es mit der nachrüstung der Felgenembleme ist. HAb gesehen das es meistens aufkleber sind, aber wenn dort ein loch ist?
steht nicht in allen originalen Felgen ne Teilenummer etc?? -
Guten morgen,
woran erkenn ich nun genau, dass einen Felge hier speziell die 199er original ist?? Hab mir die 199 von privat gekauft und werde sie heute abholen... Muss da in jeder Felge BMW drin stehn? Die Felgen haben in der Mitte kein BMW Emblem, kann man das nachrüsten?
Vielen Dank schon mal