Alles anzeigen
Oh man, da werde ich beim nächsten Bühnenfahrt mal genau ableuchten ob irgendwelche Rostansätze zu sehen sind...
Alles anzeigen
Oh man, da werde ich beim nächsten Bühnenfahrt mal genau ableuchten ob irgendwelche Rostansätze zu sehen sind...
Da war ich zwei Mal zufrieden und beim letzten Mal absolut unzufrieden. Hat die aber nicht wirklich interessiert bzw. haben sie mir gütiger weise 10€ Rabatt angeboten. Ich lasse da nix mehr machen...
Darf ich fragen weshalb du dort unzufrieden warst?
Hast du noch Bilder von den Befestigungspunkten die man mit der Zange abknipsen muss?
Bei den E9X Modellen gibt es die etwas dünneren Sportlenkräder und einmal die M Paket die von Haus aus schon etwas dicker beledert sind.
Hab ab Werk das dickere M Paket Lenkrad mit Glattleder oben und unten, Lochleder links und rechts. Würde es nicht empfehlen es dann noch dicker zu machen, hab ich selber schonmal ausprobiert und es war mir persönlich zu dick. Wenn du derzeit das dünnere M Paket Lenkrad hast würde ich dir es empfehlen, probiere es am besten einmal aus bevor du dich am ende ärgerst dass es zu dick ist.
Alles anzeigenDa ich mich schon länger mit dem Problem befasst hatte und endlich eine passable Lösung gefunden habe wollte ich euch diese nicht vorenthalten 😊
Die Griffschale und Schaltkonsole der Fahrertür meiner Frau ihren e92 sah mit der zeit aus wie sau….
Der Softlack fing überall an weich zu werden bzw abzublättern 😐
Bmw möchte für die Lederleiste bei der die Griffschale eingeschmolzen ist sage und schreibe 400€ damit ist die Schaltkonsole noch nicht mal erneuert!
Diese schlägt dann nochmal mit satten 140€ oben drauf!!!
Beim stöbern auf Aliexpress bin dann für alle Modelle der E-Reihe auf die passenden Griffe und Konsolen gestoßen.
Auf gut Glück bestellt!!
2 Wochen später und 35€ ärmer kam das Päckchen bei mir Zuhause an.
Der erste Blick nach dem auspacken war überraschend Positiv.
Haptik, Optik alles perfekt.
Habe die Türverkleidung abgebaut um Zuhause in aller Ruhe den Rest demontieren zu können.
An sich kein Hexenwerk und in allem in einer gemütlichen Stunde machbar.
Die Auflage ist im vorderen Bereich von unten mit zwei Scheiben gesichert diese muss man mit Hilfe einer Zange entfernen.
Anschließend mit einem Kunstoffspaten zwischen Türverkleidung und Auflage Trennen.
Vor dem Trennen ist es sinnvoll die Halteklammer die die Auflage hält mit Kunststoffpflege einzusprühen.
Somit flutscht es besser und die Wahrscheinlichkeit was abzureißen sinkt.
Nun habt ihr die Auflage in der Hand und Müsst nur noch die Verschweißpunkte aufbohren und den Griff herausschieben.
Den neuen einschieben und mit den beiligenden Schrauben miteinander verschrauben.
Das ganze dann in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammenbauen 👌😎
Sieht sehr gut aus! Hatte auch schon überlegt mir welche bei Aliexpress in schwarz zu bestellen.
Hab zwar nur einen Kratzer auf dem Fensterhebermodul aber es stört mich auf Dauer.
Werde ich in Zukunft vielleicht mal bestellen und austauschen.
Hört sich nach einen Softwarefehler an.
Versuch es mal mit einen Reset, ansonsten sollte es kein Problem sein es gegen ein neues einzutauschen .
Bei mir kann ich über ein längeres drücken der Menü-Taste ins Modul Menü wechseln und dort Einstellungen machen.
Wenn ich ins BMW Menü möchte muss ich die back taste lange gedrückt halten.
Versuch mal die Back-Taste lange gedrückt zu halten ob du ins BMW Menü kommst.
Hab zwar nicht das Mr12Volt Modul aber so ein ähnliches. Vielleicht sind die da von den Menüführungen gleich.
Hab eben zufällig ein paar passende Bilder hier im Forum gefunden. Unter anderem ist dort auch ein Foto von der Aussparung für das FZD und man erkennt die Oberseite des FZD inkl. der Mikrofon-Aussparungen.
Genau so hab ich das mitgelieferte Nachrüstmikrofon verbaut.
Alles anzeigenDie Idee mit der Verkleidung vom E93 ist cool, jedoch müsste dafür natürlich ein Teil dazu gekauft werden (wobei 40€ zwar nicht die Welt sind, aber dennoch ein Drittel Tank).
GBL Ochsenwald Danke für den Link! Wenn ich das richtig lese gibt es, wie ich schon vermutet habe, zwei Mikros dort - also einmal Fahrer und einmal Beifahrer-Seite? Du also das vorhandene Mikro (Fahrerseite) aus der Halterung genommen und an dessen Stelle das Mr12Volt Mikro hineingelegt? - mein Vorhaben wäre, alle Mikros dort oben unterzubringen, da eingehende Anrufe immer noch über die BMW FSE reinkommen. Ist da oben genügend Platz um das 3. Mikro noch dazuzulegen oder muss zwangsläufig ein Mikro raus? Vielleicht kann Hng_N54 dazu auch was sagen? Wenn jemand Bilder hätte, wie es da oben aussieht, wäre klasse.
Brainny1 Danke dir, werde ich eventuell noch so machen - wobei ich da grade über die Sinnhaftigkeit für mich am überlegen bin..
Ich habe mir nämlich zwischenzeitlich für die Mittelarmlehne dieses Ding bestellt. Habe mit dem Hersteller geschrieben, er bereitet eine Ladespule vor, die direkt per 12V angeschlossen wird statt über USB-C. Greife dann den Strom einfach vom Zigarettenanzünder ab, so dass man keine zusätzlichen Kabel sieht und alles schön versteckt ist. Werde dazu, wenn ich den Einbau gemacht habe, auch hier einen Thread posten.
Von BMW selbst gibt es ja auch die Induktive Ladestation aber leider ist die ausgerechnet für meinen E92 VFL nicht kompatibel ..
Bei mir war oben auf der Fahrerseite ein Mikrofon am Originalsystem angeschlossen und auf der Beifahrerseite war eine "Dummy-Abdeckung" verbaut. hab die beiden miteinander vertauscht die "Dummy Abdeckung" raus gelassen und das Nachrüst-Mikrofon mit UHU Knete in die Fahrerseite geklebt. Hält bombenfest und sieht aus wie Original, hab da leider keine Bilder davon gemacht.
Hinten rechts: Blau/Schwarz + und Braun für Masse
Hat sich erledigt, kann zu.