Griffmulde Fahrertür Softtouch

  • Moin.

    Der Softtouchlack ist halt verasselt und daher wollte ich die Griffmulde neu holen...gibt natürlich nur die gesamte Armauflage, naja immerhin nicht gleich das ganze Auto...

    Finde auch bei Ebay keinen Ersatz wie es das tausendfach für VW-Gelumpe gibt. Wie ist der Weg? Gibt es das irgendwo mit entsprechendem Suchbegriff oder muss man's Glaskugelstrahlen oder irgendwie abbeizen oder wie kann man's sonst entasseln?

    Dank

  • Da ich mich schon länger mit dem Problem befasst hatte und endlich eine passable Lösung gefunden habe wollte ich euch diese nicht vorenthalten 😊


    Die Griffschale und Schaltkonsole der Fahrertür meiner Frau ihren e92 sah mit der zeit aus wie sau….

    Der Softlack fing überall an weich zu werden bzw abzublättern 😐


    Bmw möchte für die Lederleiste bei der die Griffschale eingeschmolzen ist sage und schreibe 400€ damit ist die Schaltkonsole noch nicht mal erneuert!

    Diese schlägt dann nochmal mit satten 140€ oben drauf!!!


    Beim stöbern auf Aliexpress bin dann für alle Modelle der E-Reihe auf die passenden Griffe und Konsolen gestoßen.


    Auf gut Glück bestellt!!

    2 Wochen später und 35€ ärmer kam das Päckchen bei mir Zuhause an.


    Der erste Blick nach dem auspacken war überraschend Positiv.

    Haptik, Optik alles perfekt.

    Habe die Türverkleidung abgebaut um Zuhause in aller Ruhe den Rest demontieren zu können.


    An sich kein Hexenwerk und in allem in einer gemütlichen Stunde machbar.

    Die Auflage ist im vorderen Bereich von unten mit zwei Scheiben gesichert diese muss man mit Hilfe einer Zange entfernen.

    Anschließend mit einem Kunstoffspaten zwischen Türverkleidung und Auflage Trennen.

    Vor dem Trennen ist es sinnvoll die Halteklammer die die Auflage hält mit Kunststoffpflege einzusprühen.

    Somit flutscht es besser und die Wahrscheinlichkeit was abzureißen sinkt.


    Nun habt ihr die Auflage in der Hand und Müsst nur noch die Verschweißpunkte aufbohren und den Griff herausschieben.

    Den neuen einschieben und mit den beiligenden Schrauben miteinander verschrauben.

    Das ganze dann in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammenbauen 👌😎

  • Sieht sehr gut aus! Hatte auch schon überlegt mir welche bei Aliexpress in schwarz zu bestellen.


    Hab zwar nur einen Kratzer auf dem Fensterhebermodul aber es stört mich auf Dauer.


    Werde ich in Zukunft vielleicht mal bestellen und austauschen.

  • Ich muss Tatsächlich sagen das die schwarzen farblich zu 100% passen.

    Die beigenen Mulden jedoch minimal von der Originalfarbe abweichen (marginal ins rötliche bei ganz genauer Betrachtung).

    Aber erstmal sind sie wesentlich billiger und sehen 100x besser aus als der „abgefledderte Babb“

    der sich über die Jahre abgenutzt hat.

    Bei meinem e92 ist die original Mulde noch in Ordnung jedoch hat sie sich farblich zum Auslieferungszustand verändert. Werde sie wahrscheinlich auch austauschen das es wieder einheitlich aussieht.

    Oben die Schaltkonsole hatte ich mal neu gekauft.

  • Hast du noch Bilder von den Befestigungspunkten die man mit der Zange abknipsen muss?