Du kannst es aber wie gesagt codieren das das Xenon die Lichthupe gibt....
War bei meinem MB W204 mit Bixenon ab Werk so eingestellt.
Sehr geil wenn dann bei Lichthupe alle 4 Lampen aufblitzen =)
Du kannst es aber wie gesagt codieren das das Xenon die Lichthupe gibt....
War bei meinem MB W204 mit Bixenon ab Werk so eingestellt.
Sehr geil wenn dann bei Lichthupe alle 4 Lampen aufblitzen =)
OK ich habs selbst gefunden:
Wenn man die "$" weglässt, findet google:
29F3 - Kraftstoffdrucksensor, elektrisch
Es geht zwar um unseren 1er, aber der Motor und die Elektronik ist ja größtenteils identisch.
An unserem 118i LCI funktioniert das Start Stop nicht mehr.
Der Motor schaltet sich also an der Ampel nicht mehr ab, obwohl alle Parameter stimmen (müssten).
Habe den Fehlerspeicher in der freien Werkstatt meines Vertrauens auslesen lassen:
Motorelektronik: Nicht relevanter Fehler: $29 $F3
Kann mir jemand was zu dem Fehler sagen?
Hast du es mal im Stand versucht?
Dann gibt es im Tacho-BC ein Symbol mit einem Schlüssel + Haken.
Übrigens: Beim Dauerabblendlicht leuchten die Scheinwerfer immer, auch bei Lichtschalter auf "0".
Ja, die Helligkeit ist codiertechnisch einstellbar.
Ahh gut.
Ich habe im 1er kein Idrive. Kann man dort das US-TFL im BC im Tacho ein- und ausschalten?
Im 3er (auch ohne Idrive) habe ich immerhin einen Menüpunkt für das Dauerabblendlicht. Ist ein Symbol was aussieht wie eine Sonne.
Troisdorf
Ich bin bzw. war auch schwer am überlegen. Aber der Preis ist nur für eine oder?
Ich glaub es ist dann auch sehr viel weiß in den Rückleuchten.
Gibts vielleicht schon Bilder im eingebauten Zustand?
Kann man das US TFL in der Helligkeit einstellen?
Ich habe es bei meinem 118i E87 LCI programmieren lassen aber es ist viel zu hell.
Naja bevor ich mich 20 min an die Werkbank stelle gebe ich lieber 10€ aus. Aber jeder wie er will.
Interessant ist, dass es laut BMW Niederlassung normal ist bzw. keine Lösung bekannt ist...
Auf jedenfall für die Info! Welche Teilenummer ist nun richtig?
51 11 7 192 545 / 546
oder
51 11 7 148 179/180 ??
Alles anzeigenHi,
und zwar ist mir in letzter Zeit das Abbiegelicht in meinem E91 LCI (Xenon mit Kurvenlicht) negativ aufgefallen, da es unschön gelb leuchtet. Gibt es eine Möglichkeit das Abbiegelicht zu deaktivieren?
Alternativ würde ich auch das Leuchtmittel gegen etwas "weißeres" wechseln. Ist für das Abbiegelicht eine eigene Glühbirne verbaut? Habe mir eine Explosionszeichnung angeschaut und keine eigene Glühbirne gesehen, aber kann mich auch täuschen.
MfG
Ripper
Ja es ist eine eigene Glühlampe verbaut.
Die H8 35W in der Explosionszeichnung ist glaube ich von den Ringen.
Wahrscheinlich ist es eine mit ca. 55W.