Beiträge von TomTouring

    Sagen wirs so, solange man im ,,normalen‘‘ Rahmen bleibt und nicht Extremtuning, geht es schon, kostet wahrscheinlich alles einfach etwas mehr als bei euch. Bei grösseren Veränderungen / Abweichungen wird es schon aufwändiger und vorallem teuer mit der ganzen Abnahme und Gutachten etc. und ist glaub auch weniger zugelassen als bei euch. Aber das interessiert mich weniger, denn ich gehöre ja zu den Normalos :D

    zum Glück rechtzeitig erkannt...was kam eigentlich beim vorderen diff raus?

    Ja auf jeden Fall und ist ja nicht mehr 35 Grad! Da bin ich immer noch dran.. mechanischer Defekt kann eigentlich ausgeschlossen werden. Muss fast von der Bereifung kommen. Ich berichte, sobald es weitere Erkenntnisse gibt 8)

    Einmal gute und einmal schlechte Nachricht!


    Zuerst die gute: Auto wurde gestern erfolgreich frisch vorgeführt und dabei noch Fahrwerk, Felgen, Distanzscheiben eingetragen. Alles ohne Probleme und somit wieder 2 Jahre Ruhe :thumbsup:


    Die schlechte: beim Vorführen sahen wir einen Kühlflüssigkeitsverlust ( Experte gab trotzdem das OK ), heute in die Garage gefahren mit dem Ergebnis, dass der Ausgleichsbehälter undicht ist, hat einen kleinen Riss. Wird demnächst ersetzt.

    Hallo zusammen! Bin grad echt am Grübeln betreffend dem Dröhngeräusch wie oben beschrieben. Als ich das Auto letzte Woche beim Mech hatte um die Lager auszutauschen und Ölwechsel am Diff vorne, kam die Überraschung. Bevor er anfing auseinander zu schrauben, schraubte er 4 17 Zoll Räder drauf ohne Mischbereifung und ging nochmals fahren. Das Geräusch war weg! Jetzt habe ich meine alte Räder drauf vo und hi 8x18 mit 225/40 Bereifung rundum. Auch da ist kein Dröhnen mehr vorhanden. Kann also doch nicht an den Lager liegen. Die ,,Problemräder‘‘ sind vo 8.5x19 225/35 und hi 9.5x19 255/30. Ich kann mir momentan einfach keinen Reim machen im Zusammenhang Mischbereifung und Diff vorne. Weil das Verteilergetriebe, das von der Mischbereifung ja eigentlich betroffen ist, macht überhaupt keine Probleme, abgesehen von den Geräuschen lässt sichs sonst sehr gut fahren. Es ist ja so, dass BMW bei 19 Zoll Misch vorsieht vo 8x19 und hi 9x19 mit 225/255 Reifen. Wenn ich jetzt die gleichen Reifen auf breiteren Felgen fahre, gibt das einen etwas geringeren Abrollumfang weil der Reifen flächer wird. Oder mache ich einen Denkfehler? Könnte es sein, dass ich evtl. 235/265 montieren müsste damit der Abrollumfang wieder stimmt? Obwohl ja etliche die gleiche Kombination fahren.. Vielleicht hat ja jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht? Danke schon mal!

    Ich finde den Super. Die Felgen gehören ganz klar, farblich zu dem Auto. Die Vordere Tiefe ist nicht so mein Fall, da es wieder nach "zu sehr Tuning" aus sieht. Wäre auf 35mm oder 30mm gegangen, dass das Rad mit dem Reifen nicht so im Radhaus verschwindet. Ist ne gelungene Sache, das Auto und wie immer, eine Geschmackssache.

    Erstmal danke! Und ja die Geschmäcker sind unterschiedlich, zum Glück! Bezüglich der Tieferlegung hatte ich folgende Kriterien/ Anforderungen:
    - tiefer für die Optik, aber alltagstauglich
    - den sogenannten Hängearsch beseitigen


    Das erreichte ich nun mit diesen Massen, der Wagen hat jetzt optisch im Stand sogar eine leichte Keilform, was mir gefällt wenns nicht zu extrem ist. Effektiv gemessen steht er nun aber ganz gerade da vorne- hinten. Und beim Fahren verlagert sich der Schwerpunkt noch nach hinten, somit ist er optisch beim Fahren auch gerade.