Beiträge von Adrianrams

    Grüß dich,


    Habe in der Zwischenzeit gute gebrauchte aus den Baujahren 22-24 verbaut. Wagen läuft super sauber und ohne irgendwelche Aussetzer :)

    Hallo zusammen und Grüße aus der Region Ahrweiler.


    Mein N53 hat das "Problem" einer schwankenden/pulsierenden Drehzahl, vorrangig beim Rückwarts rangieren. Beim Kupplung schleifen lassen zeigt sich dies am deutlichsten. Es kommt auch im Stand vor, aber alles Unterhalb von 6% Gaspedalstellung (Lt. IN**). Könnte dies durch einen verschmutzten/defekten LMM kommen? Injektoren sind alle frisch, Integratorwerte gut, keine Falschluft. Sonst keine Drehzahlschwankungen oder Aussetzer. Die Symptome treten bei jeder Witterung und jeder Außentemperatur auf.

    Angehoben habe ich die Leerlaufdrehzahl auf 750, Fehlerspeicher leer, Wagen ist aktuell im Winterschlaf, daher keine großartigen Probefahrten möglich.


    Riemen/Rollen alle in Ordnung, Freilauf Lichtmaschine auch neu.


    Über Anregungen würde ich mich freuen. Danke im voraus ! :)

    Hallo zusammen, ich hoffe jemand liest den Hochgeholten Thread nochmal.

    Leider ist das Problem immernoch nicht wirklich weg.

    Wenn ich beispielsweise im Hang stehe und rückwärts rangieren möchte, sackt er immernoch ab. Was könnte es sein?


    Falschluft - eher ausgeschlossen da KGE neu und alle Schläuche dicht.


    Injektoren - alle getauscht


    LMM? - müsste noch der erste sein.


    Kerzen/ Spulen neu.

    Mehr fällt mir aktuell nicht ein. Meine Bauchgegend sagt mir es könnte der LMM sein.


    Fahrzeug ist momentan im Winterschlaf , daher nur begrenztes Testen möglich.


    Danke für antworten im Voraus!

    Liebe Grüße aus dem schönen Niederzissen unweit vom Nürburgring.

    Danke für die freundliche MotorTalk Erinnerung. Das gleiche Problem in einem anderen Forum zu besprechen wo evtl. andere Leute andere Erfahrungen habe sollte doch kein Problem sein…..


    Wenn du meinen MotorTalk Post kennst dann kennst du und weißt du auch dass ich von der Reinigung nichts halte.


    Bezüglich NOX :

    Ich hab den Noxem verbaut. Das ist auch bei MotorTalk zu lesen.


    Mir geht es hier rein um das Problem „DEN“ Injektor zu finden, welcher Probleme macht ( und mir ein einschicken zum Testen etc. zu ersparen -> Nutzungsausfall)


    Freundlicher Kollege aus MotorTalk Stampede330i will immer in Pa sehen, daher hauptsächlich dieses Programm genutzt.


    Danke.

    Moin zusammen,

    Mein N53 läuft an sich super, kein ruckeln keine Drehzahlschwankungen, top Kaltstart.


    Im Fehlerspeicher ist abgelegt :


    Gemisch zu fett


    Verbrauch ist recht hoch, geht aktuell auch nicht mehr in den Schichtbetrieb -> hoher Verbrauch (11,4 bei normaler Fahrweise, hatte teilweise schon 7,9/100km)




    Sonst keinerlei abgelegte Fehler außer Ruhestrom -> Dashcam


    Was kann ich tun?


    Injektor Reinigung ist ja ein Thema für sich. Mal probieren? Oder einfach sein lassen und austauschen?


    Wie erkenne ich „sicher“ welcher der 6 Injektoren einen Weg hat?


    Habe beide bmw Programme.


    Meine N53 Geschichte kann in meinen anderen Beiträgen bezüglich NOX nachgelesen werden.

    Link zu einem Video zu den Werten beim Kaltstart :


    2 new items by Adrian Rams
    photos.google.com


    Grüße aus dem AhrtalIMG_8781.jpg