Beiträge von Neichsheisl
-
-
Hallo, bin neu bei der Thematik und hätte das früher lesen sollen.
War ein relativer Spontankauf.
Könnt Ihr Euch das mal anhören und mir sagen wir dringend das ist.
Das ist jetzt von unter dem Auto aufgenommen.
Im Motorraum selbst hört man das gar nicht so doll.
Der Wagen E91 LCI Automatik ist von 6/2012 und soll 116TKM auf dem Buckel haben...
Die 116TKM sind sonst eher glaubhaft.
Da der von 6/12 ist soll das ja rein kosmetisch sein.....:-)
Dieses Schaben hört sich ähnlich an wie bei mir, da war die Kette schon gelängt und musste getauscht werden.
Um welchen Motor handelt es sich da?
-
Alles klar danke dir,
Was ist denn die Ursache dafür das das Ding plötzlich stecken bleibt? Altersbedingter Verschleiß?
Meiner hat zwar schon 250k km auf der Uhr und es war noch der erste Lader aber würde mich trotzdem interessieren.
Kenne schließlich einige die noch nach 300k km+ den ersten Lader drinnen haben.
-
Hallo Leute,
Bei meinem 320d (184ps) ist nun plötzlich die Ladedruckverstellung fest. Nun meinte mein Mechaniker er kommt nicht drum herum einen neuen Turbo einzubauen.
Bemerkbar hat sich das ganze damit gemacht, dass ich zwischen 1500-2800 Umdrehungen keine Leistung mehr hatte.
Mein BMW stand jetzt 6 Monate still (eingewintert) und bereits nach der ersten Fahrt nach dem auswintern trat das Problem auf als wär das Gestänge durch die Standzeit fest geworden.
Kann mir daraus nicht wirklich einen Reim machen.
Beste Grüße
-
Servus,
Bei meinem 320d Bj. 2010 184 Ps spinnen seit längerem schon die Türsensoren. Boardcomputer schreit nach kurzer fahrt oft das eine Tür offen ist (meist eine der beiden Hintertüren).
Der Fehler verschwindet aber sofort wieder jedoch nervt das wenn bei jeder Fahrt immerwieder die Fehlermeldung kommt.
Habe im Internet schon öfter von diesem Problem gelesen aber nirgendswo habe ich die Lösung des Problems gefunden. Ich denke manchen von euch ist dieses Problem bereits bekannt.Liebe Grüße
-
Will kurz meine Erfahrungen zu dem Thema schildern:
Habe einen BMW e90 320d Baujahr 2010 (184 PS), also das Facelift Modell, und mir vielen bei etwa 200.000km Schleifgeräusche bzw. eher ein rythmisches leichtes Rasseln auf (Nur wenn der Motor warm war, bei kaltem Motor nichts zu hören). Mir war zu diesem Zeitpunkt die Problematik bei den N47 Motoren mit der Steuerkette noch nicht bekannt deswegen habe ich mir nicht viel dabei gedacht bis jedoch einmal ein Freund der Mechaniker ist meinte, dass dieses Geräusch keinesfalls normal sei und ich das mal bei BMW abchecken lassen sollte.
BMW meinte dann eben das die Steuerkette unbedingt erneuert gehört sonst droht eben ein überspringen der Kette oder ein Kettenriss.
Ich hab dann gar nicht nachgefragt was genau der Kettentausch kosten würde aber über 3000€ hätte es mich bestimmt gekostet. Die Diagnose alleine hat übrigens schon 170€ gekostet...Ein guter Bekannter hat mir die Steuerkette dann erneuert (bei 228.000 Km) und es waren einige Kettenglieder dabei die in der Tat bereits gefährlich großes Spiel hatten.. schwer zu sagen wie lange es noch gedauert hätte bis sie gerissen wäre. Das Auto bekamm übrigens spätestens alle 20.000 Km neues Öl, wurde plenibel gewartet und immer mit angezogener Handbremse und auskuppeln geparkt.
Letzendlich lässt sich sagen ich bin mit diesem Rasseln 28.000Km noch rumgefahren und sie ist nicht gerissen. Ich würde dennoch bei auffälligen Geräuschen unbedingt bei BMW vorbeischauen und das anschauen lassen und mich nicht darauf verlassen das es sich hier um ein eventuelles "Komfortgeräusch" handelt.