Hast du den Motor komplett ausgebaut?
Gruß
Ja. Da ich leider in meiner Werkstatt noch keine Hebebühne liegen habe, mache ich das vor der heimischen Garage. Beim E9x dürfte es zwischen Spritzwand und Motorrückseite zum Schrauben auch bisschen eng werden. Wahrscheinlich hat auch das schon jemand hinbekommen, aber da ich diese OP zum ersten Mal mache, hab ich beschlossen den Motor komplett rauszunehmen. Spätestens wenn Du den Kettenkasten mit der Dichtpaste sauber und dauerhaft dicht ansetzen möchtest, hilft jeder Zentimeter Platz zum sauberen Arbeiten ungemein.
Da ich auch die Motorlager, die Kupplung und das ZMS neu mache, hat sich das einfach angeboten. Im Liegen unter dem aufgebockten Auto hast Du einfach keine vernünftigen Angriffspunkte.
Der Motor ist aber auch so kurz, dass man ihn recht einfach rausgehoben bekommt. Klimakompressor und Servopumpe habe ich abgeschraubt und mit Kabelbindern im Motorraum fixiert.
Was mich etwas aufgehalten hat war dass ich keinen E14-Ringschüssel hatte, um zwei Schrauben vom Getriebe an den Motor zu lösen (in Fahrtrichtung gesehen die oberste und die links davon). Da war für Nuss und Ratsche zu wenig Platz und der Zirkus mit drülfzig Verlängerungen und Kardangelenken am Getriebe vorbei, war mir zu windig.