Hallo zusammen,
habe den Thread gelesen und SuFu benutzt und Google. Ausserdem die erste Seite dieses Threads und die How to Anleitungen die sehr gut sind:
Es geht um Diesel Partikelfilter und das Zwangsregenieren.
Ich fahre einen BMW E91, BJ. 30.01.2009, 177 PS, 130 kW, 2.1 0005, 2.2 ALS0:
Ich benutze folgenden OBD - Stecker: vgate OBD - 21 iCar 2 WIFI, verbaut ist ein ELM327 Version 2.1:
Im Combimenü gab es eine Fehlermeldung DPF (gelbes Symbol):
Fehlermeldung ausgelesen ergab mit Deep OBD:
E190 - irrelevant
E18D - irrelevant
4D4A - relevant ( Patriklfilter an km Grenze)
494A- weiß nicht sind Glühkerzen und Glühsteuergerät defekt, wird die Tage getauscht. Ich habe aber keinerlei Probleme.
So mit der Errors.ccpage habe ich folgendes Steuergerät ausgelesen D71N47C0. Soweit so gut.
Der Differenzdruck wird mir im Normalen Bereich angezeigt. Daher habe ich einfach folgendermaßen den DPF zurückgesetzt ("neuer" DPF) - das ging super.
-> D71n47C0.Prg-> abgleich_csf_prog-> FILTERTAUSCH -> Verbinden drücken
Zack hat geklappt keine Fehlermeldung im Combimenü. Also richitges Steuergerät?
Was nicht klappt ist folgendes:
-> D71n47C0.Prg -> abgleich_csf_prog -> LEISTUNGSVERLUST -> Verbinden
-> ERROR_ARGUMENT_PROGORDER_NOT_FOUND
-> D71n47C0.Prg -> abgleich_csf_prog -> LEISTUNGSMANGEL -> Verbinden
-> ERROR_ARGUMENT_PROGORDER_NOT_FOUND
Folgende Variationen von LEISTUNGSMANGEL und LEISTUNGSVERLUST haben auch nicht funktioniert:
kleinschreibung, Mit zwei "", ohne "", Mit einem " am Anfang, ect. selbe Fehlermeldung.
Am Ende des Threads hat jmd noch ein anderes Argument geschickt:
-> D71n47C0.Prg -> abgleich_csf_prog -> EEPROM;QFL;200 -> Verbinden drücken
-> siehe Bild, WAS soll ich davon halten? Das kann ich nicht interpretieren!
-> 200 l seit letzter Regenaration, das passt irgendwie nicht,
->ERROR_ECU_CONDITIONS_NOT_CORRECT_OR_REQUEST_SEQUENCE_ERROR
Naja Conditions not correct: Wassertemperatur immer so um die 87 °C, Abgasgegendruck im Stand 10 mbar, bei 2000 1/min bei 45 mbar, und bei 4000 1/min bei 105 mbar,keine Fehler über Drosselkappe oder im Ansaugtrackt.
Und was bedeutet STAT_QFL_EINH:I
Ach ja Fahrerprofil sieht folgendermaßen aus:
Jeden Arbeitstag 70 km eine Strecke (also 140 km hin und zurück) 60 km Autobahn, rest Landstraße/Stadt. Durchschnittsgeschwindigkeit auf der BAB bei 130 km/h manchmal auch mal schneller.
Anbei meine Screenshots und die Errors.ccpage als gezipte Datei!
Vllt weiß ja einer was!
Danke schon mal!