Wenn du aus der Nähe von 3333X kannst du auch vorbei kommen.. auslesen ist ja schnell gemacht..
Beiträge von Casul
-
-
Sieht auf dem ersten Blick ganz gut aus, bei auf den Preis).
Aber die wenigen Kilometer für einen Diesel in dem Alter?
13 Jahre und knapp über 90.000 KM?
Die Serviceheft Einträge die man sieht, sind alle vom selben Händler.. mich interessiert das ganze Service Heft und TÜV berichte..
-
-
-
Und die spreebronze ist halt einfach Pflicht.
Ich musste wirklich 2x überlegen..
-
Kennst du niemanden mit einem Multimeter, der dir die Sicherung nachmessen kann?
Bevor es nachher daran lag..
Oder einfach prophylaktisch wechseln?
-
Also aktueller Stand:
Auto muss nächsten Monat zum TÜV.
Auto verliert anscheinend Öl.
Ölverbrauch ist aber auf dem ersten Blick gleich geblieben, bin aber seit dem Ölwechsel nur ca. 1200km gefahren, ich muss es also weiter beobachten.
Anfang Juni geht's ab zu Panik, dann werden VSD, Dichtungen des Ölfiltergehäuses, KGE, VANOS Rückschlagventile, Umlenkrolle, Spanner und Riemen neu gemacht. Ich tendiere dazu die kleine DISA direkt präventiv zu wechseln, wenn man schon dabei ist. Einfach damit Sie mir nicht irgendwann später flöten geht.
Ansonsten fährt das Auto nach wie vor.
Verbrauch rechne ich mir gar nicht mehr aus, müssten aber zuletzt knapp über 12Liter sein.
Für mein Fahrprofil von 90% Kurzstrecke von 7km-11km (ab und aber auch Mal 20 oder 30) denke ich in Ordnung.
-
Hat der N52B25 bekannte Schwächen für Ölverlust? Der Parkplatz hat wohl Ölflecken.. Ich war erst nicht sicher, ob es an Auto meines Vaters liegt, ist aber inzwischen auszuschließen, da seit Wochen nur ich den Parkplatz nutze es es gefühlt mehr wurde.
Edit: Könnte der Wechsel von 5W40 auf 0W40 das Verhalten verstärkt haben? Ja, oder?
-
Zuletzt bei Amazon.
Preis war top, Lieferung sehr schnell und die DOT waren sehr frisch. Vorderachse waren ca 8 Wochen alt und die HA 10.
Außerdem ist die Kulanz bei Amazon denke ich unschlagbar.
-
Bei meinem 325xi hab ich aufgrund meiner dEffekten Wasserpumpe das Thermostat mitgewechselt bzw wechseln lassen.
Andersrum beim E61 523i meiner Schwester: Dort hatte Sie ein defektes Thermostat wechseln lassen und das Auto später an meinen Bruder verkauft. Dem ist nach ein paar Monaten die Wasserpumpe abgeraucht.
Haben sie dann selber in der Einfahrt gewechselt. War jetzt kein besonders spaßiger Job.
Würde um ehrlich zu sein die Pumpe gleich mit wechseln, bevor Sie dir in nem halben Jahr um die Ohren fliegt und der Zeitpunkt schlecht ist, sofern es noch die erste Pumpe ist.
Sie sind bekannt abzurauchen, bei mir waren es ca. 170.000 KM bei meinem Bruder ca. 180.000KM