Ich würde sagen: Kaufen, wenn's passt.
Man kann ja nicht immer ältere Modelle fahren.
Facelift und Verbrauch wären für mich überzeugende Punkte.
Mein Bruder hat sich letztes Jahr einen geholt und schon mehrere tausende Kilometer abgeklappert.
Das Auto hatte er mit knapp 230.000 KM gekauft, fährt aber nur Langstrecke.
Für die Kurzstrecken benutzt er das Fahrrad, Bus oder geht zu Fuß. In Ausnahmefällen das Auto für Kurzstrecken.
Ist also der Ideale Nutzer.
Wie sich die Steuerkettenproblematik bei Kurzstrecke bemerkbar macht, weiß ich nicht.