Beiträge von rico67at

    O - oh, wenn das Supermasi liest... Lambda 0,9. Der muss ja rußen wie eine alte Dampflok. Wie hoch ist denn da deine Abgastemperatur? Klingt jedenfalls verdächtig nach schwer dekalibrierter Software inkl. % Tuning mit einmal alles bitte....


    Ich fahre mit Serienlader übrigens "nur" applizierte 336 PS und 717 nm bei Lambda 1,12 im Overboost.


    Inkl. DPF und Wager EVO1 LLK wohlgemerkt...


    Würde sagen, bei deiner Leistungsanforderung kommt die Pumpe nicht mehr mit. Aber vielleicht brauchst du ja nur die HD Pumpe vom 50d und alles ist wieder gut ;)

    Würde mal probehalber den Druck um gute 0,2 bar erhöhen. Wenn das nix bringt, würde ich alle 4 Conti Reifen verkaufen und 4(!) Runflat montieren. Mischen (etwa VA normal/HA RFT) würde ich aber auf keinen Fall....



    Ich fahre auf meinem schweren 330d Cabrio mittlerweile Michelin PS4S ohne RFT und bin sehr zufrieden! Vorne mit 2,9 bar und hinten mit 3,4 bar und 19 Zoll. Hatte vorher die extrem spurstabilen Bridgestone RFT drauf.

    Wenn der Fahrer hirnlos und im falschen Moment voll aufs Gas latscht, dann nützt selbst die beste Abstimmung nix. Weil sich die Physik auch von der besten Elektronik leider nicht überlisten lässt.


    Auf Youtube gibt es zahlreiche Videos, wo div. Ferraris und Lambos trotz ASR u. ESP (z. Bsp. nach einem Power Slide mit kalten Reifen und anschließend abrupt einsetzenden Grip) direttissimo im Graben landen.

    Modell : BMW 330d E93 LCI mit N57
    Baujahr : 2012
    Serienleistung (PS/Nm/Vmax./0-100Km/h) : 245PS/ 520NM
    Anbieter der Leistungssteigerung : MPM Power for Passion
    Datum der Optimierung: September 2020
    Art der Leistungssteigerung : Software + AGR Off + MPM Getriebesoftware + Wagner Evo1 + Vmax off
    Preis für die Leistungssteigerung : 750€ (Leistungssteigerung) + 250€ (Getriebesoftware) + 650€ (Wagner Evo1)
    Leistung nach der Optimierung (Angaben des Anbieters) (PS/Nm/Vmax. : 336PS / 720NM
    Fahrzeug war auf dem Prüfstand (ja/nein) : Nein
    Tatsächliche Leistung nach der Optimierung: -
    Garantie (ja/nein und Dauer der Garantie) : Nein


    Der Wagen läuft ohne Übertreibung brutal gut und sorgt mit seinen Fahrleistungen (in Kombination mit der dezenten, eher eleganten Optik) regelmäßig für überraschte Blicke. Ein Wolf im Schafspelz sozusagen :D Ich habe seit der Optimierung bereits 25.000 absolut problemlose Kilometer abgespult und es kommen hoffentlich noch recht viele dazu...

    Wozu soll das gut sein? Wenn ich ordentlich Leistung fahren möchte, dann spare ich weder bei der Software und schon gar nicht beim Ladeluftkühler. Der vom 335er ist doch nur wenig größer als der Serienkühler vom 330d. Nach 2 Minuten Vollgas schnalzt die Ladelufttemperatur hoch und der LLK vom 335er ist dann genauso am Ende wie der kleine Serienkühler. Und dann fährt eine gute Software die Leistung massiv zurück. Also: Hau rein den Wagner, dann hast du eine ausreichende Temperaturreserve, zumindest was die Ladeluft betrifft...