OK .. schliesse mich mal an
1. Fluchtfahrer, Limburg a.d. Lahn
2. p$YcHo, Wittlich
3. BN_KU93, Bonn
4.LCR ... SU Kennzeichen - aber wohnhaft in Bad Kreuznach
""
OK .. schliesse mich mal an
1. Fluchtfahrer, Limburg a.d. Lahn
2. p$YcHo, Wittlich
3. BN_KU93, Bonn
4.LCR ... SU Kennzeichen - aber wohnhaft in Bad Kreuznach
Betr Gastro... allerdings nur falls Ihr in geschlossenen Räumen sitzen möchtet:
Für Rheinland Pfalz braucht man entweder Impfnachweis manuell bzw Luca App bzw Digitales Impfzertifikat oder aber Anschrift beim Wirt hinterlegen .. bitte vergesst das nicht !!
Im Falle NRW hat der Laschet ja gerade alles aufgehoben ( wenn das man so richtig ist )
das ist mir dann doch zu kurzfristig, so schnell kann ich keinen Termin freischaufeln, aber macht das mal nicht von mir abhängig
Moin - wie sieht es eigentlich bei Euch mit Treffen aus - findet noch was statt ?
@ all - wir wäre es das Thema Treffen mal wieder in den Fokus zu rücken ? die Inzidenzlage sowie Durchimpfung sollte es zulassen zumal wir ja jetzt an der frischen Luft bleiben können.
Moin Leute,
wer im Raum KH/MZ/BI wohnt und eine gute, freie Werkstatt sucht der sollte den Weg nach Rockenhausen zu Mock + Wenz nicht scheuen. Mein Motor ging an der Ampel ein paar mal spontan aus und ich fing schon an zu fluchen. Bin dann zu Mock + Wenz, spontan Termin zum überprüfen nach Anruf am nächsten Tag bekommen. Die auf M Modelle spezialisierte Werkstatt ist blitzsauber, kein Öl irgendwo auf dem Boden, die Wände sind staubfrei und weiß, die Mechaniker allesamt in sauberen Klamotten, mein Termin war der Werkstatt avisiert und am Ende wurde das Problem in 10 Minuten gelößt und war mit ein paar Euronen für die Kaffeekasse auch erledigt. Scheut Euch nicht die Jungs zu besuchen, ich denke da weiß man was man tut. Ich fand den Eindruck den ich über die Webseite bekam absolut bestätigt und die Behauptung man habe sich auf M Modelle spezialisiert stimmt - vor Ort standen so ca 10 M Modelle eigene sowohl als auch Kundenfahrzeuge .
Ich hatte die Tage ein Dröhnen auf der Autobahn ab Tempo 100 k /h ging dann runter auch bis ca 80 km/h .. bei mir war es ein fest gegangener Bremssattel hinten links.
Am 16. März 2021 erlag sie im Alter von 51 Jahren ihrer schweren Krankheit - RIP Sabine ...
Der Ring hat wieder eine seiner Persönlichkeiten verloren - sehr schade !!
Der Austausch des kompletten Kabelbaumes hätte sich bei mir wahrscheinlich sogar gelohnt, bin jetzt bereits das zweite Mal wegen desselben Problems ( erste Rep. im Dez. 19 ) beim Händler gewesen, in RG Summe soweit weg von 1000 Euro + nicht mehr weit entfernt.
Die Bilder wurden mir von meinem freundlichen mit "freundlichen Grüßen " per e-Mail übermittelt. Die Kabel hat er einzeln ausgetauscht und durch Silikonummanteltes Kabel ersetzt.
Du liegst mit deiner Vermutung richtig betr. Kabelstrang rechts.
Ich warte jetzt noch auf die Rechnung (Prognose ca EUR 500,00 ) und werde dann wohl mal eine Beschwerde E-Mail nach München schicken.
Ich fahre seit dem ich den Führerschein habe nur Fahrzeuge mit Heckklappe - so was ist mir allerdings noch nie passiert !!
Ich finde das bei dem Quallitätsanspruch den BMW an sich selber stellt irgendwie frech.
 
		