glaube nicht das es mit ZMS dabei ist, das ding kostet allein schon zwischen 700-800? je nach fahrzeug
aber nur bei BMW! Bei einer Laufleistung von 238Tkm sollte man bei BMW nicht kaufen
. Die verbauen auch nur eine LUK.
""
glaube nicht das es mit ZMS dabei ist, das ding kostet allein schon zwischen 700-800? je nach fahrzeug
aber nur bei BMW! Bei einer Laufleistung von 238Tkm sollte man bei BMW nicht kaufen
. Die verbauen auch nur eine LUK.
Ist der Preis und die Maßnahme gerechtfertigt?
Preis finde ich etwas hoch angesetzt. Mein wollte 720€ für den Kupplungswechsel. Mit Lager meint er das Ausrücklager ist defekt. Es kostet selber nur um die 60€, aber dafür muss die Kupplung ausgebaut werden. Das ist ein großer Aufwand und daher Kostenintensiv. Hier ist ein kompletter Kupplungswechsel sinnvoll. Stell dir vor nach 5.000km ist die Kupplung defekt, dann bezahlst doppelt. Materialpreis von 300€ und Arbeitaufwand von 350-400€.
Bei einer freien Werkstatt bist du mit 550-600€ dabei. Die Frage ist, bei dem Preis von 1.000,-€ ist das nur die Kupplung oder auch das ZMS?
Ich selber mache es mit einem guten Bekannten, Materialkosten für Kupplungssatz bekommt man um die 190€ bei jedem Onlinehändler.
Die EuroPlus kann ich auch knicken, da ich mit den KM schon drüber bin.
Wieso das? Die EUROPlus ist doch ohne KM-Begrenzung!....so wird bei BMW die EUROPlus beworben..."Keine Kilometerbegrenzung innerhalb der Laufzeit".
Hab mich nur gewundert, warum viele schreiben, sie haben über 40? für ihre neuen Spiegeldreiecke gezahlt.
Weil E90 und E91 andere haben als der E92 bzw. E93!
E90+E91 Spiegeldreieck mit Rahmen (ist ein Bauteil)
E92+E93 Spiegeldreieck (ist ohne Rahmen, geht ja auch nicht anders)
OK!?
Blöde Frage, aber was liegt bei Dir im Handschuhfach? Ausräumen und nochmal lauschen
Dachte auch erst Armaturenbrett/ Navi macht die Geräusche......es waren nur lose CD´s im Handschuhfach
Hallo zusammen, habe 3000 km mit meinem BMW hinter mir, über Staub und Stoppel in den Süden gefahren,36 Grad Hitze, nun fällt, mir auf, dass bei kleinsten Huckel das Fahrzeug wie eine alte Couch quietsch, nervig, was kann das nur sein,?
danke
Willkommen im Club . Der Chief hat die Lösung bereits gepostet.
Wie bereits geschrieben, ist der "Fahrzeugcheck" nur eine rein optische Kontrolle, mehr nicht. Sollte ein defekt festgestellt werden, so wird dieser in Absprache mit dem Kunden extra honoriert. Meine Erfahrung, es wird nach Liste, siehe Serviceheft, abgearbeitet, aber oft nicht gründlich...z.B. bekanntes Problem mit Rost an der Heckklappe am E91 wurde bei mir noch nie beim Check gesehen. Aber das mein Gurt verdreht war wurde bemängelt (ist kein Witz).
Gibt's da allgemein unterschiede je nach Fahrzeug bei diesem Bauteil?!
Ja. Modell und Ausstattungsmerkmale beachten. Mein Tipp, bestell bei BMW ein neues für dein Fahrzeug / Austattung.
1. man weiß, es ist in Ordnung
2. hast du 2 Jahre Garantie auf das Neuteil
So habe ich es gemacht. Alles andere ist am falschen Ende gespart!!
Soweit mir bekannt, würde ein gebrauchtes grundsätzlich nicht passen, da es nur für das gewählte Fahrzeug bestimmt ist, so BMW. Ist im Prinzip wie mit dem Funkschlüssel. Das Steuergerät wird für dein Fahrzeug bestellt und ist nicht für ein anderes verwendbar.
Meine Erfahrung, du solltest mehr als einen BMW Händler fragen, jeder hat seinen eigenen Preis für das Bauteil, leider
Würde mal sagen, 180€ Lehrgeld für deinen Kumpel
Ich würde erstmal zu einem Fachmann fahren (Beulendoktor) und es begutachten lassen. Wenn es nur eine kleine Delle ist, davon gehe ich mal aus, dann sollte das ganze für deinen Kumpel auch nicht viel kosten (selbstverständlich übernimmt er die Kosten).