Beiträge von peda
-
-
E9x Start ist 16(!) Jahre her - was spielt das für ne Rolle ob 3. oder 5. März?
Meiner stammt aus dem letzten Baumonat des E91 - könnte also der letzte gebaute E91 sein, aber wen interessierts? Das macht die alte abgenutzte Kiste kaum wertvoller.
VIEL wichtiger ist, dass es mit Abstand das haltbarste Auto ist, das ich je hatte - bravo BMW!
-
Nein, die Handbremsbacken haben auf der Bremsscheibe keine seitliche Führung, also keine Angst vor ein bisschen mehr Gewalt (an der Stelle). Die HA Bremsscheibe geht bekanntermaßen oft schwer ab.
Nachdem Klopfen nichts brachte, habe ich meine HA Bremsscheiben gegen die gegenüberliegende Garagenwand abgehebelt - dabei wurden die Kräfte so groß, dass ich Sorge hatte, dass das Auto vom Wagenheber kippt.
Nebenbei gesagt, die billige wirkungsschwache total veraltete Handbremse beim E9x ist der größte Murks und imho neben den häufigen Kabelbrüchen am Heckklappenübergang die größte Schwachstelle einer ansonsten super gelungenen extrem haltbaren Baureihe.
-
Jaa, licht einstellen sollte jede offizielle Werkstatt können^^
JEDER sollte das selbst können - Kreuzschlitz Schraubendreher, Meterstab und eine Wand mit 15 m ebener waagerechter Fläche davor genügen.
Eine Neigung von 1% entspricht 10 cm Höhenunterschied auf 10 m Entfernung zwischen Scheinwerfer und Hauswand.
-
Starke Hebelwirkung sollte helfen die Bremsscheibe herunterzuziehen. Man kann ein großes Brecheisen über die Nabe legen und dann je links und rechts mit einer stabilen Schraubzwinge die Bremsscheibe gegen das Brecheisen aus ihrem Sitz weghebeln. Die Kräfte, die dabei wirken, können enorm sein, deshalb ist größte Vorsicht geboten.
-
Kannst ja mal verlinken die Teile. Soll Leute geben, die gerade jetzt viel Zeit zum Basteln haben.
Passen E61 Felgen auch auf E9x?
-
1. Heute fährt man nur noch Automatik, Handschaltung ist total veraltet, damit kommt das Auto nicht in Frage
2. Setze also den Filter:
-BMW 3er
-Kombi
-Automatik
-max. 150.000 km
-max. 4.000 EUR
-Nur DeutschlandDann bekommst du 10 Autos angezeigt - aus denen wählst du aus
Meine Empfehlung ist der hier: sauber und unverbastelt, mit Sachmängelhaftung vom Händler - und sehr günstig ist er auch noch
-
Machst du dann auch erst alle 40.000km nen Ölwechsel??
Ja
Aber das Fahrprofil ist eben extrem gechillt und extrem Langstrecke, fast vergleichbar mit LKW - und dann sind 40.000 km die Empfehlung von BMW. Der Lebensdauerverbrauch liegt laut der Carly App bei 4,75 l/100 km, aber real sinds 5,0 l/100 km, hab meine Bordcomputer Anzeige kalibriert und im Geheimmenü justiert.
Außerdem lasse ich das Öl nicht ab, weil mir zu aufwändig, sondern sauge es mit einer Elektro Pumpe heraus, seit 310 tkm immer gleich. Ich kaufe nur Top Öle: Castrol Edge, Mobil 1 und zuletzt ARAL SuperTronics 0W-40.
-
sogar des Alu vom Zylinderkopf sehen können also da war überhaupt kein Belag drauf.
Sehr schön!
Ich hab den gleichen Motor mit 2 Zylindern mehr und noch nie Ultimate oder sonst nen Luxus Sprit getankt und auch kein 2 Takt Öl verwendet, vielleicht zu 30% tanke ich Shell mit ADAC Rabatt und zu 70% NoName, also Jet, Hem und freie Tanken auch oft Supermärkte.
Die Fahrweise ist allerdings dermaßen gemäßigt und extreme Langstrecke, dass mich meine variable Serviceanzeige stolze 40.000 km zwischen 2 Ölwechseln fahren lässt, ich vermute, das ist das obere Limit.
Bisher ist der Motor jungfräulich - noch nie jemand Hand angelegt, das Auto war seit 310 tkm noch nie in der Werkstatt - erst jetzt habe ich nen Kabelbruch im Glühsteuergerät, das ich demnächst wechseln werde und einen Drallklappenfehler, vermutlich ist dort der Plastikstellhebel gebrochen, den werde ich mit ner Schweißnaht aus der Flasche kleben.
-
So da hätte ich wohl doch kurzzeitig noch mein e93 gefunden in Dortmund
Sehr schick und die Felgen sind der HAMMER
Allzeit gute Fahrt!