Der Link funktioniert nicht mehr.
Beiträge von peda
-
-
In dem Fall hätte ich erst recht keine Bedenken.
Was ist deiner für ein Baujahr? Carly warnt zwar (vorsorglich?) bei Baujahren zwischen 2006-2013 meine ich, aber ich frage mich, ob sehr späte Baujahre wie meiner wirklich noch betroffen sind - da hätte doch schon längst eine neue Firmware vorhanden sein müssen, nach so vielen Jahren. -
Hallo, wenn du an den Fremdladepunkten ordentlich Spannung anlegst (Ladegerät oder Jump Starter), warum soll dann das FRM3 überhaupt neu starten? Ich hätte da absolut keine Bedenken bei meinem Batterietausch.
Denn speziell dann hängt sich das FRM2/3 gerne mal auf, wenn es neu starten soll, sagt einem die Carly App als scharfe Warnung, wenn man ein FRM2 oder 3 codieren will, denn zum Codieren muss das FRM offenbar neu gestartet werden. Ich hab das Codieren des FRM dann bleiben lassen - sooo wichtig ist mir das Einklappen der Spiegel mit der Fernbedienung dann auch nicht.
Dabei gehts FRM laut Carly App eben nicht kaputt, sondern hängt sich aufgrund eines Firmware Fehlers "nur" auf und muss geflasht werden - was teuer genug ist, wenns der Freundliche macht. Alternative: Gebrauchtes FRM, das aber auch beim Freundlichen oder beim Codierer initialisiert werden muss. LG
-
Vielen lieben Dank Jungs, auch für die Links, die ich mir gepinnt habe.
Schrauberstatus: Mutiger Laie, bisher gebrochenen Haltestift Laderaumrollo, gebrochenes Kabel Funkverriegelung sowie Bremsscheiben und -beläge hinten gemacht (TÜV: Tragbild) - mehr war in 310 tkm nicht zu machen
Ach so, und den Schlossträger sowie Stoßfängerverkleidung und Frontklappe ersetzt nach kleinem Auffahrunfall
Zeit hab ich genug, ob Ausbau ASB 1 h oder 1 Tag dauert, ist egal
Noch paar Fragen:
-Sind die beiden Fehlermeldungen (Drallklappen, Glühsteuergerät) TÜV relevant, was denkt ihr?
-Wie hält man den Zylinderkopf für Glühkerzenwechsel betriebswarm, wenn allein der Ausbau der ASB knapp ne Stunde oder länger dauert? Kann man ohne ASB den Motor starten?
-Braucht man für die Glühkerzen vom N57 Glühkerzenschlüssel mit 8 oder 10 mm? -
wurde eine Verformung an der AB festgestellt.
Schön, dass wir das Ende der Geschichte erfahren durften, die meisten lassen nichts mehr von sich hören.
Hast du die "Verformung" gesehen? Ich bin bei solchen Aussagen misstrauisch, vielleicht hatte die Werkstatt keine Lust auf die Reinigung und hat dich eine neue Ansaugbrücke bezahlen lassen, ist aber nur Spekulation.
Ich hab den 4E0F bei 330 tkm jetzt auch. Vielleicht im Sommer mal Drallklappen Adaption / Verstelleinheit tauschen / Ansaugbrücke reinigen ggf. tauschen
MfG
-
Hallo, den Fehler hab ich auch bei 330 tkm: 4E0F Drallklappe, Plausibilität
Anscheinend verkokt die Ansaugbrücke langsam beträchtlich.
Zum Glück noch keinerlei Beeinträchtigung beim Fahren spürbar.Außerdem 4A1F Glühsteuergerät
Auch hier noch keinerlei Beeinträchtigung beim Vorglühen/Starten spürbar.
Weil aber die DPF Regeneration beeinträchtigt sein könnte, werde ich wohl im Sommer die Ansaugbrücke und das Glühsteuergerät ersetzen, die Teile kosten zusammen ca. 1300 EUR wenn ich das richtig gesehen habe.Nicht schön, aber alle 350 tkm ne neue Ansaugbrücke, da kann ich mit leben.
-
Kombi codiert. Das Auto ist bei einem Codierversuch gelaufen.
Bei mir das gleiche. Juke, vielen Dank für die PDF Datei, Gold wert!