Fahrzeugamt(?) anfragen
Warum sollte eine Zulassungsstelle oder die M GmbH auch darüber Auskunft geben, nur damit irgendjemand den Sammler(?) Wert seiner Kiste besser einschätzen kann? Es könnte sich ja um Spionage handeln.
""
Fahrzeugamt(?) anfragen
Warum sollte eine Zulassungsstelle oder die M GmbH auch darüber Auskunft geben, nur damit irgendjemand den Sammler(?) Wert seiner Kiste besser einschätzen kann? Es könnte sich ja um Spionage handeln.
Sehr schön!
Wieviel hat das gekostet in Wien?
Valencia orange
Warum soll eine jugendliche Farbe wie Valencia Orange beim M3 sehr selten sein? Die Altherrenfarbe Space Grau könnte beim M3 ziemlich selten sein.
Viel Aufwand - was kann das Radio mehr?
Ich hab nach Frontschaden gebrauchte Originalteile in der passenden Farbe gekauft - Frontklappe 300 EUR und Stoßfängerverkleidung 120 EUR. Mit gebrauchten Originalteilen ist die Wahrscheinlichkeit imho am höchsten, dass die Farbe genau passt.
Den Riss mit durchsichtigem Sekundenkleber bestreichen und damit stabilisieren und noch sicherer abdichten und dann so lassen.
Die Sachmängelhaftung ist im BGB geregelt.
Sie beträgt grundsätzlich 2 Jahre, kann aber von Privatverkäufern ganz ausgeschlossen werden und von gewerblichen Verkäufern nur bei Reparaturen und gebrauchten Sachen durch AGB auf 1 Jahr verkürzt werden.
Das heißt, beim Gebrauchtwagenkauf von Gewerblichen ist es Verhandlungssache, ob man 1 oder 2 Jahre Sachmängelhaftung erhält.
vorher ist das nie passiert.
Dann ist damit doch bewiesen, dass das DK Poti defekt ist. Einfach tauschen und gut ist.
Stell dir das DK Poti vor wie ein Schleifring, der (durch Defekt) unterbrochen ist - jedes Mal, wenn die Klappe an der defekten Stelle vorbei dreht, sind die Werte unplausibel und das Auto ruckelt wie blöd.
Wenn du Tempomat hast, dann sollte bei gleicher Last, also ebene, waagerechte und windstille Strecke das Ruckeln entweder immer da sein oder nicht vorhanden sein. So kannst du das testen.
Das Poti kostet doch keine 50 EUR, das kannst du locker auch noch tauschen, bei dem was du alles schon getauscht hast.
Es passiert nur beim ersten Mal nach adaptionslöschung
Imho logisch - bis sich das Poti durch die erste Betätigung wieder angelernt hat.
ist die Qualität dieselbe?
Wird dir niemand garantiert sagen können, wird vermutlich von Fall zu Fall verschieden sein und definiere erstmal Qualität - vielleicht ist eine bruchsicherer, aber optisch schlechter/verzerrter.
Vielleicht gibt es sogar "bessere" Scheiben als original, z.B. Akustikscheibe, die besser gedämmt ist als original, die würde ich bevorzugen.
Übrigens wer's selber macht!
Einfach Scheibe, Kleber und AUSGLAS-WERKZEUG kaufen und los gehts