Heißlustpistole macht Lack schnell putt - nur Fön nehmen....
Beiträge von dobs
-
-
Mit einem Fön anwärmen und dann mit den Fingern abziehen
-
Ja. Deshalb hat man die Software komplett geflasht.
Der Idrive hing ab und zu d.h. nahm keine Kippbefehle mehr an und ich musste dann so 30s warten bis wieder was ging.
Das Radio hatte einen beschissenen Empfang. Die Sender rauschten verm. durch Abschattung und teilweise ging die Kanaltrennung völlig flöten, streute also ein anderer Sender mit ein. Das ist nun besser aber noch nicht völlig weg.
-
Die Hausmarke von ATU schneidet in den Tests auch immer gut ab.
-
Mein Pano ist auch neu gedichtet. Windgeräusche sind weg aber aufgeschoben pfeift es manchmal etwas an der Ecke.
Fahrzeug wurde auch komplett mit neuer Software ausgerüstet - Navi ist jetzt grau statt braun.
Das Ganze für 95 Taler -
Hi Folks,
gibts da auch Modelle mit 3 oder 4 Elektroden?? Die sollen ja besser sein als die Singleversionen.
Und wie finde ich meinen Motorcode heraus??
Danke
-
Ein Steuergerät beim Update abzuklemmen halte ich für keine gute Idee.
Ich bekomme auch in der kommenden Woche neue Software (Serienfahrzeug).
Der Freundliche sagte das er sicher nur das betreffende Gerät flashen könne aber dies grundsätzlich nicht macht da es dadurch zu Kommunikationsschwierigkeiten zwischen den SGs kommen kann da auch die Schnittstellensoftware evtl angepasst wurde. Dieserhalb und desterwegen muss men Autoto nun 5 Stunden Software saugen anstatt vieleicht 30 Minuten. Und bei mir geht es nur um das Schiebedach.............
Ich denke mal er würde es nicht so machen wenn er es nicht für nötig halten würde - denn ich zahle dafür nix. -
Hi Folks,
wer will kann sich nun doch diese Anzeige auf einfache, aber teure, Weise verschaffen.
-
Man glaubt es kaum......
Der Oberkundenabwimmler bei meinem Freundlichen ist in Urlaub. War heute beim Stellvertreter und habe meine Mängelliste erneut vorgetragen, angefangen beim Dachschieber mit Geräuschen, spinnender Idrive usw.
Erzählen Sie mir mal alles, ich mache eine Liste und stelle für alles gleich heute einen Kulanzantrag in München
Öhm, für alles???
Ja warum denn nicht. Wenn die In München ja sagen, kostet es doch nix.
Öhm, natürlich......STAUNBin gespannt....
-
So isses.
Daher auch hier mein Tipp - genau wie an der Heckklappe:
Einen Lappen nemhem und diese Kanten ab und an mal mit LiquiMoly Bootsfett abreiben, dann passiert da nix.
Bei Garagenfahrzeugen nach eine Regenfahrt die Türen nur in die erste Raste anlehnen so das Luft zirkulieren kann...