Ich hab auch nichts gefunden.
Die unteren Türkanten und die Kante der Heckklappe habe ich eh profilaktisch mit einem Lappen mit LM Bootsfett abgerieben. An diesen Stellen sollte also nichts passieren
Ich hab auch nichts gefunden.
Die unteren Türkanten und die Kante der Heckklappe habe ich eh profilaktisch mit einem Lappen mit LM Bootsfett abgerieben. An diesen Stellen sollte also nichts passieren
Klasse
150 für die Sensoren
150-200 für das Steuergerät
200 für Einbau und LAck in der Freien
150-200 Tacken fürs Einkodieren
Nö
Danke für die Infos.
In diesem Fall kann mich BMW dann mal gerne am Allerwertesten.........
Dann kommen also Fremdanbieter ins Spiel.
Hi Folks,
weiß dazu jemand was??
Hi Folks,
wenn ich das nun richtig verstanden habe, entferne ich die Seitenverkleidungen vom Heckklappenfenster und finde dort hoffentlich keinen Rost?
Solche Abmahnanwälte gehören aus dem Verkehr gezogen
Hi,
nein, diese habe ich nicht verbaut. Habe bei ebay welche mit größerem Kühlkörper bekommen, das war mir lieber - und etwas günstiger waren die auch noch.
Mittlerweile bin ich auch weg von diesem Corona Tagfahrlicht Unsinn. A, Tage sieht man das Licht eh nicht wirklich gut. Ich habe mir die LEDs in 8000K geholt damit dieser gelbe Schimmer aus dem Xenon Licht rauskommt. Weitere Aktionen werde ich da nicht machen.
Ich warte und hoffe drauf dass der Kollege in Hamburg genug Leute für ein CarCoding Treffen zusammen bekommt. Dort werde ich dann u.a. das US TFL ohne gedimmte Blinker codieren lassen. Das ist eine reelle Sache und vor allem im System integriert funzt also mit der Lichtautomatik.
Hi Folks,
weiß zufällig jemand um wieviel Bar der Druck sinken muss bis das Auto meckert??
Nimm bloß keinen Schweißdraht, da ist Rost vorprogrammiert.
Hole dir aus dem Baumarkt Elektroleitung NYM-J 3x2,5 und zieh dir eine Ader heraus. Das ist dann kunststoffummanteltes Kupfer
Hab auch einen 4 Topf und auch bei Nässe quittieren alle Insassen das Bremsen mit rhythmischem Nicken....nix Fading