Beiträge von dobs

    Hi,


    BMW verkauft Neufahrzeuge und repariert keine Schrottautos. Bj. 2006 ist für die nur noch gerade akzeptabler Schrott, alles Ältere wird gleich ins Ausland verschoben.
    Die Händler versuchen mit allen Mitteln aus der Gewährleistung raus zu kommen, das erlebe ich auch immer wieder..


    ...frei nach dem Motto...wenn Blicke töten könnten...


    Aber zum Thema, auch Verschleiß ist in den ersten sechs Monaten Teil der Sachmangelhaftung wenn der Verschleiß so weit fortgeschritten ist dass das verschlissene Teil unbrauchbar wurde. Denn das Fahrzeug wurde ja, wenn nicht anders vereinbart, frei von Mängeln übergeben. Windgeräusche reichen vielleicht nicht aus aber Wassereinbruch an der Dichtung auf jeden Fall.


    Dein Händler hat wohl keinen Kulanzantrag gestellt.....

    Prins sind bestimmt nicht die besten Anlagen, nur teurer als andere. Dort werkelt eine x Jahre alte Software die nicht upgradefähig ist. Ferner sind die ET teuer.


    KME aus Polen sind sehr wertige Anlagen mit günstigen ETs und aktueller upgradefähiger Software.

    Ist völlig normal wenn Du das Aussenspiegelpaket oder/und Memorysitze hast ;)


    Musst nur pro Schlüssel die Spiegel identisch einstellen und schon hast Du das Problem nicht mehr


    Des is jo groad des.......


    Ich stelle mir natürlich den Spiegel wieder richtig ein. Diese Position müsste doch dann gespeichert bleiben? Statt dessen kippt der Spiegel beim erneuten Wechsel wieder ab.

    Hi Folks,


    mir ist aufgefallen, dass jedesmal wenn ich meinen Schlüssel austausche (alle 4 Wochen wegen der Akkus) der Fahrerausßenspiegel ganz nach unten gekippt ist und ich ihn erst wieder einstellen muss. Normalerweise speichert der Schlüssel doch die Spiegeleinstellung.
    Oder übersehe ich was?

    Musst mal hier bei den Tipps suchen.


    Sinngemäß:


    Tageskilometerknopf drücken dann schlüssel reinstecken
    Zündung geht an
    Mit dem Tageskilometerknopf (TKK) solange drücken bis Position 19 glaube ich erscheint
    Drücken einstellen
    Anzeige springt auf locked und 00
    Nun durchkurzes Drücken des TKK die 00 hochtickern, bis sie dem Wert der Quersumme deiner Fahrgestellnummer entspricht
    Wieder aufhören mit dem drücken
    Anzeige springt auf 01
    Nun wieder mit dem Knopf bis 9 hochtickern
    Batteriespannung erscheint
    Startknopf drücken, fahren und beobachten.


    Hatte heute das seltene Vergnügen Stop and Go zu fahren. Hab immer den GAng draußen gehabt und neu gekuppelt für den ersten Gang, der immer butterweich geht.
    Ich konnte deutliche Unterschiede feststellen. Mal ging er schwerer rein und zweimal überhaupt nicht. Versuch doch mal sowas im Wohngebiet zu simulieren...

    Hab ich auch - Ich muss Zwischenkuppeln oder erstmal den Zweiten einlegen, das klappt zu 80% auch.


    BMW wollte das Auto erstmal ein paar Tage dort behalten, aber dazu ist es noch nicht gekommen. Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen das die Kupplung mal trennt und mal nicht. Bei den Probefahrten des Servicemenschen funzte es immer einwandfrei. Der Fehler tritt ja nur sporadisch auf.


    Der gute Mann vom Servicemobil murmelte was zum Thema Synchronringe und dass das mal zum Problem, werden könnte.