Beiträge von dobs

    Hi,


    -ziemlich empfindlicher Lach - nicht sehr Steinschlagfest
    -beschissener Radioempfang wenn ich fahre, rauschen, Verlust der Sendertrennung - der Freundliche will aber nichts finden
    -erster Gang geht manchmal in der Warmfahrühase nicht rein - Zwischenkuppeln erforderlich - auch hier will der Freundliche nichts finden
    -Xenon Waschanlage rechts undicht - da ziehe ich den Freundlichen nach Ostern mit der Nase durch
    -bei unebener Straße klappert manchmal das Panodach wenn es offen ist.


    Was am meisten nervt ist der Nicht-Kundenservice des Freundlichen. Ein recht arroganter Kundendienstleiter der besser als Gewährleistungsabwimmler tituliert werden sollte und die Werkstatt pfuscht auch schon mal gerne.

    Die Einstellung bleibt gespeichert.
    Ist ja die originale BMW Weichware die hier arbeitet und kein Extramodul.
    Du kannst ja auch jetzt schon das TFL aktivieren nur dass du dann beim schwedischen Modell (Abllendlicht) landest weil das Modul EU codiert ist.
    Nach dem Coding denkt die Kiste nur sie würde nicht die A1 sondern die Route 66 hinunter düsen - mehr ist das nicht

    Hi,


    klar ist Hamburg nicht aus der Welt. Da ist ma ja eh des Öfteren. Aber trotzdem schade. Wo ich doch extra mein Auto gewaschen hätte :D


    Den Rolly gibts zum Glück nur leihweise, also werde ich das Herumschrauben mal lieber lassen....


    Obwohl, ich hätte da gerade neue Felgen für mein Autoto, da könnte man doch mal testen ob die auch an den Ro......war ja nur ne Idee :thumbsup: :thumbsup:


    So, nun werde ich erstmal mein Frauenzimmer auf dem Frauenzimmer besuchen.......und die Grüße ausrichten :)

    Das Steuergerät links im Fußraum.


    Aber ehrlich gesagt bin ich doch nicht so begeistert vom Austausch. Was ist wenn es hinterher nicht funzt?? Dann geht Schrauben und Schicken wieder von vorne los. Besser ist es da doch einfach den Stecker reinzustecken.


    Der Car Coder kommt ja auch ins Haus, nimmt irgendwie 35 Kreuzer pro Kilometer einfache Entfernung. Vielleicht wäre da mal eine Sammelbestellung - eine norddeutsche Car Coding Session - eine Möglichkeit. Mit 6 oder 10 Leuten kann man den Coder auch hier hoch kommen lassen.


    Alternativ gibts das elight Modul das irgendwie am Sicherungskasten engebaut wird. Das wäre eine Alternative wenn dann das Tagfahrlicht noch über das Navi/BC Menue ausgeschaltet werden könnte. Rein über einen eigenen Sensor dieser Box wäre es für mich ein NO GO. Ich hab da mal angefragt wie dieses Modul funktioniert. Den restlichen Blinkschnickschnack brauche ich eh nicht.

    Hi,


    danke für die guten Wünsche. Leider ist es seit heute Abend amtlich. Das wird nix.


    Statt eines Artzes hat sich anscheinend ein Mechaniker ausgetobt. Schrauben und Platten sind im Fußgelenk. Vorraussichtlich wird sie am 9. entlassen mit Gipsbeim im Rolly da der Fuß für 12 Wochen auf keinen Fall belastet werden darf.


    D.h. sie wird nicht einmal den Oelwechsel auf dem Lokus alleine hinbekommen. Da könnte ich nicht ruhig wegfahren. Die OP war eigentlich 4 Wochen später geplant, wurde aber vorverlegt. Damit konnten wir dem Osterurlaub schon einmal Adé sagen. Mit Gips wären wir ja noch angetreten aber mit Rolly und Bein hoch ist das undenkbar.


    Ist schlimm für sie, denn als ehem. Hamburgerin war sie natürlich heiß auf die alte Heimat.


    Wir melden uns nun also leider für 2010 ab, aber für 2011 erst recht an.....

    Hi Folks,


    ich hätte gerne das US Tagfahrlicht codiert und will deswegen nicht extra nach München fahren.


    Kennt jemand eine Firma in Norddeutschland die das kann??


    Vom Freundlichen bekam ich nur ein unfreundliches "geht nicht"


    Beste Grüße


    Dobs