Beiträge von dobs

    Hi Folks,


    in einem anderen Thead hatte ich ja die folgenden Probleme meines E91 320i beschrieben:


    Ich habe das Navi Prof mit Radio ohne Wechsler sowie die Telefongeschichte:


    1. Das Radio. Bei den gespeicherten Sendern fehlt mir mein Lieblingssender Antenne. Diesen finde ich unter Lokal 7 oder 9.....
    Im RDS identifiziert er sich korrekt als Hit Radio Antenne. Gehe ich auf speichern, so wird der Senderplatz 1 angelegt und Antenne angezeigt.
    Zwei Sekunden später ist der Sender wieder weg und findet sich irgendwo unter Lokal wieder. Das Gleiche passiert auch bei manueller Frequenzeingabe, nur das der Sender dann überhaupt nicht bei den Gespeicherten auftaucht.....oder ich bin nicht schnell genug im anderen Menue......


    Aussage vom Freundlichen: Das ist normal, wer weiß was der Sender an das Radio sendet.........


    Hm, im 545 von meinem Kumpel gehts aber!!


    Das wäre von Radio zu Radio verschieden....


    2. Das Telefon. Ich habe ein HTC Touch HD und kann es mit dem Auto koppeln. Die Empfangsfeldstärke wird angezeigt, Anrufe erkannt und auch das Telefonbuch wird ausgelesen - super. Nun passiert es aber wenn ich zweimal hintereinander telefonieren will, das ich keinen Zugriff mehr auf das A-Z Telefonbuch habe. Es wird dann wieder vom Fahrzeug neu eingelesen, d.h. zwischen den Telefonaten muss ich immer so 30-40s warten.
    Sollte das Auto das Telefonbuch nicht speichern, wie es jede Freispreche macht??
    Weiterhin passiert es ab und zu dass nach dem Auflegen die Handykopplung abreißt und das Auto ersteinmal wieder ein Handy sucht und keines findet. Irgendwann ist es dann wieder da.


    Antwort des Freundlichen: Das Handy ist von BMW nicht frei gegeben...muss nicht funktionieren.


    Was meint ihr dazu???


    Generell fand ich den Radioempfang in meinem E34 eh besser. Manchmal fangen die Sender doch an zu rauschen an gewissen Stellen. Scheint eben kein Blaupunkt zu sein. Wo sitzt eigentlich die Radioantenne - in der Flosse??


    Beste Grüße


    Dobs

    Also sagen wir mal so: Zwieschen 95 und 98 Oktan merke ich beim fahren einen deutlichen Unterschied.
    Der motor läuft beim beschleunigen ruhiger und er nimmt besser gas an. Vor allem das Anfahren geht deutlich flüssiger und mit weniger Gas und
    Drehzahl.


    Aber wenn ich dann mal 100 tanke bringt es keine weitere Verbesserung.


    --> 98 Oktan ist das beste ;) (auch Vpower95 kann man vergessen :( )



    Das ist genau das, was uns die Werbung suggerieren will. Ich habe noch bei keinem Fahrzeug einen Unterschied zwischen 95 und 98 bemerkt.
    Ich denke einer Messung würde dieser subjektive Eindrck nicht Stand halten.
    Die einzige Verbesserung liegt im Gewinn der Multis.


    Beste Grüße


    DObs

    Hi,
    so wenig wie möglich.
    Verschleißteile wechseln, gut pflegen und Ende im Gelände.
    Das ist ein Gebrauchsgegenstand und kein heiliger Gral.
    Mit dem, was man reinstecken könnte für die Optik - die man 5 Minuten am Tag sieht, kann man locker den Nächsten kaufen.
    Sinvolle Aufrüstungen bei Bedarf wie AHK, Tempomat mal außer Acht gelassen...


    Beste Grüße


    Dobs

    Voll krass eyh. Korrekte Ganzjahresreifen für krasse 3er BMW. :D


    Vielen Dank.


    Ich gurke eigentlich nur immer durch die gut geräumte Stadt, evtl. ist mal eine Nebenstrasse nicht gleich geräumt - aber das ist schon alles.
    Hier in Bremen kennen wir kein Schneechaos auch dieses Jahr war es trotz Gestöhne eigentlich nur Pillepalle.


    Den Vector 1 habe ich vor 100 Jahren mal gefahren und war zufrieden.


    Beste Grüße


    Dobs

    Hi Folks,


    das ist ein Thema über das ich gerade nachdenke.


    Ich habe diese RunFlats ohne TireFit auf der normalen 16" Alufelge.


    Gibt es auch vernünftige RF Ganzjahresreifen???


    Beste Grüße


    Dobs

    Naja,


    ich komme von einem Blaupunkt Radio mit SD Slot. Die rund 700MB einer CD sind geradezu lächerlich gegen 4 oder 8 GB Kärtchen - ist für mich wieder eine extreme Umstellung nun wieder mit den alten Plastikscheiben zu hantieren.


    USB Anschluss für den Stick brauche ich nicht. Hab ja die Audiobuchse in der Mittelkonsole. Fragt sich nur ob der empfindlich genug ist. Die meisten Autoradios muss man auf "extern" extrem aufreissen.
    Ansonsten gibt es ja die Möglichkeit den MP3 Player auch per UKW ins Radio einzukoppeln. Das Ding kostet bei Reichelt nur ein paar Taler und funktioniert gut.


    Anyway...es bliebe das Gefummel am MP3 Player.


    Also wieder alles auf CD unkopieren oder die NAviCD raus. Naja, so oft brauch ich das Navi eh nicht.


    Danke Dir


    Beste Grüße


    Dobs

    Hi,


    bei mir funzt jetzt alles bis auf die blöde Radio Speicherung. Kann einen Sender nicht speichern. Muss wohl zum :) .


    Was mich noch interessieren würde.


    Es werden doch kaum noch CD Laufwerke produziert. Hinter dem Navi Schlitz verbirgt sich ein DVD Laufwerk.


    Wie ist es mit dem Schlitz darüber???? Kann der Musik DVDs abspielen?? Passt ja immerhin mehr drauf.


    Beste Grüße


    Dobs

    Hi Folks,


    JUHUU!!!


    Nach nochmaliger Anmeldung, Einleseversuch über 2 Zigarillos standen tatsächlich alle Nummern im Auto drin.


    Vielen Dank!!!


    Jetzt muss ich nur noch rausbekommen was es mit diesem Radiosender auf sich hat. Als ich heute Mittag nach Hause fuhr, hieß Local7 auf einmal auch Lokal9. Obwohl angezeigt war auf mein "Sender Lokal9" dieser nicht verfügbar.


    Wenn ich Lokal 7 höre steht auf dem Display auch zeitweilig Antenne Bremen aber loggen speichern tut da nix.
    Das wird wohl eine Frage für den :) sein.
    Habe was von Softwarefehler gehört??



    Beste Grüße


    Dobs