Beiträge von dobs

    So, an meinem 320d EZ 10/2007 wurde die Garantie/Kulanz des Rostproblems abgelehnt, weil der letzte Kundendienst nicht im Wartungsheft gestempelt ist.
    Was meint Ihr: Soll ich selbst direkt bei BMW reklamieren oder muß ich mich der Aussage meines Händlers "geschlagen geben" ???


    So wie die da rumpuschen kannst du es dir sparen, meine ich.
    Ich war dreimal da. Rost ausschleifen und dann mit dem Lackstift....
    Vorher vollmundig wird ausgebaut und........................
    Da kann man es gleich selber richtig machen.
    Für die Kulanz bekommen die keine 100 Flocken in der Stunde, haben dementsprechend eh keinen Bock..

    Naja, sie hat ja auch einige km bzw. Betriebsstunden runter.
    Damits schnell geht gibts erst einmal eine Neue und meine Alte (Wasserpumpe) wird später mit neuen Kohlen bestückt.
    Im schlimmsten Fall kann man die Pumpe immer noch mit einem Relais ansteuern und die ZFE veräppeln....

    Ja, so macht es die ZFE am Mopped auch.
    Von den verschlissenen Kohlen habe ich auch schon gelesen.
    Bin ja schon froh, dass es für die Vakuumpumpe nun ein Reparaturkit gibt. Passende Kohlen für die WaPu gibts aber immer noch nicht.
    Also kommt erstmal eine neue Pumpe rein - ist mit einem Hundi ja Spotbillig für einn BMW Teil.
    Die Alte werde ich dann mal irgendwann in einer ruhigen Minute instand setzen.
    Danke Dir.

    Hi Folks, nun hat mich wohl auch erwischt.


    Zufällig kam es zusammen das ich im Forum etwas über diese Pumpe gelesen hatte (verschlissene Kohlen) und nun kam noch der Test von BMWhat dazu.
    Das Programm (Testversion) spuckte mir auch gleich den Fehler A6D1 aus. Zusatzwasserpumpe (Kurzschluss nach + oder Unterbrechung).


    Ein Test auf Heizungsluft mit abgestelltem, warmen Motor verlief bereits negativ. Die grüne LED leuchtet, aber warme Luft gibts nicht.


    Also erstmal den Sicherungskasten checken und hoffentlich die Sicherung finden.....


    Falls nicht und die Pumpe defekt ist liege ich dann mit der Teilenummer 64116928246 richtig??


    Wo sitzt das Ding eigentlich genau. Bei realoem sieht es so aus als wäre die Pumpe abseits vom Motor verbaut??



    Dann noch die Frage: Wozu ist diese Pumpe überhaupt da??? Nur für die Restwärmenutzung?? Ansonsten fände ich es sehr komisch das weder CheckControl noch mein Torque (OBD2 für Android) diesen Fehler zeigen.